Direktion: Gen.-Dir. Dr. Hans Worms, Dir, Fr. Bauer. marschall Karl Freiherr von Teuchert, Regensburg; Rittergutsbes. Luitpold Freiherr Von Feilitzsch, Ebermannsdorf b. Amberg; Dir. Georg Schmidt, Nürnberg. * * Juno Assekuranz Akt.-Ges., Nürnberg, Ludwigsstr. 71. Gegründet: 30./6. 1923; eingetr. 7./9. 1923. Gründer: Karl Lebeau, Ludwigshafen; chtsanw. Dr. Gustav Kahn III, Nürnberg; „Iweg“ Internationale Waren Export u. Import, Ges. m. b. H., Nürnberg, München u. Berlin. Zweck: Vermittl. von Versich.-Geschäften aller Art. Kapital: M. 5 Mill. in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. (Geeschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: I Aktie 1 St. Direktion: Dir. Otto Lebeau, Nikolaus v. Tieschowitz. Aufsichtsrat: Vors. Generaldir. August Lebeau, Dir. Georg Bezold, Rechtsanw. Dr. Alfred Ortweiler, Nürnberg. Versicherungs-Treuhand-Akt-Ges. in N ürnberg, Frauentorgraben 3. 2 * Gegründet. 18./2. 1922; eingetr. 17./5. 1922. Gründer: Hans Kugel, Wien; Prokurist Hlans Schwarz, Privatsekretär Dr. Ernst Wiedemann, Eugen Merkl, Kapitän a. D. Heinrich Stephan, Kapitän a. D. Carl Gartschock, Rechtsanw. Dr. Ötto Rosenberg, Nürnberg. sicherungswesens u. der Binnenschiffahrt, revisorische u. begutachtende Tätigkeit im Versich.- n. Binnenschiffahrtswesen in techn., buchhalter. u. rechtl. Bezieh., Vertret. von Versich.- Ansprüchen gegenüber Versich.-Ges. u. Vertret. von Beteil. bei kleiner u. grosser Havarie owie die Tätigkeit im Dispache- u. Verklarungsverfahren, Vermittl. von Versich.-Verträgen, msbes. von Rückversich.-Verträgen, Beteil. an anderen Unternehm. aller Art. Die Versich. duf eig. Rechnung u. der Betrieb der Schiffahrt auf eig. Rechnung ist ausgeschlossen. Kapital. M. 2 000 000 in 400 Nam.-Akt. zu M. 5000, Übern. von den Gründern zu 115 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschüftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 189. 3 Dividende 1922: Volleinzahlung des A.-K. Direktion. Rechtsanw. Dr. Karl Dormitzer, Hans Wagner, Paul Kalbfell. Aufsichtsrat. Joseph Berlin, Bank-Dir. Dr. Gabriel Kitzinger, Dir. Dr. Otto Seeling, Fürth; Hugo Rosenfeld, Dir. Paul Schwellnuss, Komm.-Rat Dir. Theodor Wieseler, Friedrich Hlanft, Bank-Dir. Stephan Hirschmann, Dir. Rud. Sigl, Dir. Otto Walther, Isidor Löwen- Sohn, Nürnberg. * * Dforzheimer V ersicherungsbank Akt.-Ges., Pforzheim. 3 M. * 27./9. 1923; eingetr. 31./10. 1923. Gründer: Josef Kühner, Franz Kühner, 0 el Herbel, Heinrich Dietzel, Jakob Battenstein, Mannheim. – Zweck: Rückversicherungsgeschäft in allen seinen Zweigen im In- u. Auslande. Die Transportversich. Kann direkt u. indirekt betrieben werden. ― Kapital: M. 500 Mill. in 500 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers. : Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Dir. Karl Walz, Mannheim. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Christian Hartmann, Dir. Adolf Schulz, Karl Allstadt, Mannheim. * Vogtländische Rück- und Mitversicherungs-Akt.-Ges. in Plauen i. V., Windmühlenstr. 321. = v„. Gegründet: 21./8. 1923; eingetr. 5./9. 1923. Gründer: Fabrikbes. Rudolf Lenk, Rodewisch; Dir. Adolf Alicke, Halle a. S.; Fabrikdir. Fritz Leupold, Plauen; Fabrikdir. Arno Mocker, Fasendorf; Fabrikbes. Moritz Hendel, Oelsnitz i. V. Zweck: Betrieb des Rückversich. geschäfts in allen Sachzweigen im In- und Auslande mit Ausnahme der Lebensversich. Die Transportversich., die Auto-Kasko-Versich., die Auf- ryers. kann auch unmittelbar betrieben werden. Kapital: M. 600 Mill. in 6000 Akt. zu M. 100 000, ubern. von den Gründern zu pari. Ceschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. birektion: Dir. Anton Maria Joachim von Schlieben. 3 In Aufsichtsrat: Fabrikbes. Hans Kurt Hendel, Oelsnitz i. V.; Bankier Hugo Lange, Fabrikant eodor Paul Korner, Plauen; Fabrikbes. Komm.-Rat Dr. h. c. Emil laviez, Adorf i. V. 177* * Versicherungs-Gesellschaften. 8 2819 Zweck. Führung von Treuhand- u. Verwaltungsgeschäften auf dem Gebiete des Ver- Aufsichtsrat: Vors. Justizrat Dr. Fuchs, Köln; Fürstl. Thurn- u. Taxis'scher Hof- — 1