――――――§―― ― ―――――――― ― 4― * * ― Plantagen- und Kolonial-Gesellschaften. 2981 für jedes Jahr vorzuschlagen unter der Voraussetzung, dass auf die Stammaktien eine Div. on sh 80 für 1917, sh 100 für 1918, sh 120 für 1919 erklärt wird, eine Div. von sh 140 für 1917, sh 160 für 1918, sh 180 für 1919. Ein Teil dieser Div., wahrscheinlich die beiden letzten Katen, kann jedoch erst bezahlt werden nach Freigabe des Erlöses durch den südwest- Afrikanischen Administrator. Für 1920 besteht Aussicht auf Verteilung einer Restdiv. Der Belderbesitz sei verkauft, der Erlös sei eingegangen u. die Liqu. sei beabsichtigt. Der A.-R. cehlage der Versamml. vor, den Besitzern der Anteile das aus dem Verkauf vorhandene Bar- aapital in der Form zinsfreier Darlehen auf die Div, für 1917/18/19 zuzuführen, bis die Un- issheiten beseitigt seien, u. zwar in Höhe von = 24 auf die Vorz.-Aktien u. £ 15 auf die St-Aktie. Die Anträge der Verwalt. wurden einstimmig angenommen. 3 Die G.-V. v. 30./6. 1921, in der der Jahresber. für 1920 vorgelegt wurde, hat auf Autrag der Direktion die definitive Beschlussfass. Über die Bilanz am 31./12. 1920 u. Verteil. der Uiv. vertagt, bis die Rechtsfrage, ob das St.-Kap. mit M. 2 400 000 Papier oder mit . 2 400 000 Gold = $ 120 000, anzusctzen ist, ftb. geklärt sein wird. Bis dahin bleibt uüch der Beschluss Über die den Vorz.-Akt. für 1917–1920 zu gewährende Vorz.-Div. vor- halten. Die Ubertrag. des Minenbesitzes der Ges, an die Consolidated Diamand Mines 7f South West Africa, Ltd., ist 1920/21 erfolgt; als Gegenleist. hat die Ges. = 41 547 in bar 1. 55 147 Cons. Shares erhalten. 1921 gelang es, die verschied. schwebenden Streitigkeiten mit der Regierung des Schutzgebiets u. der Consolidated Diamond Mines of South-West Africa, Ltd., welche mit der Verrechnung des Gewinns des Jahres 1919 verknüpft waren, Aurch einen Vergleich zu boseitigen. Infolge dieses Vergleichs war es auch möglich, uudgultig Klarheit über den vom Custodian of Enemy Property zu verteilenden Betrag zu thalten. Eine G.-V. beschloss, das St.-Kap. der Ges. in deutscher Reichswährung anzusetzen. * Für die Jahre 1917 bis 1921 wurde eine Vorz.-Div. von je M. 60 deutsche Reichswührung fur den Jahr coupon erklärt u in Ansehung des von Jahr zu Jahr gesteigerten $-Kurses 3 die Div. je % folgendermassen umgerechnet und festgesetzt: für das Jahr 1917 2..–, für das Jahr 1918 2.– – für das Jahr 1919 £ —12.—, für das Jahr 1920 =― .48, für das Jahr 1921 –.1.7. Auf das St.-Kap. von M. 2 400 000 deutscher Reichs- hrung Wurde eine Div. von 1925 % für das Jahr 1920 u. eine Dis- von 924 % für das ahr 1921 erklärt. Weiterhin wurde für das Jahr 1921 ein Bonus von 15 Consolidated 8 ond Mines Shares je 1000 M.-Coupon u. von £ 3.15.– Consolidated Diamond Mines Rhares für den 250 M.-Coupon erklärt. Die danach zahlbare Div, wurde zum Kurse von &270 in £ umgerechnet u. festgesetzt, so dass also jeder 1000 M-Coupon für das Jahr 1920 25.—.—, 250 M.-Coupon für 1920 $ 6.5.—–, 1000 M.-Coupon für das Jahr 1921 1. ― 3 250 Coupon für das Jahr 1921 £ 3.–.– erhält. „weck: Aufsuchung, Gewinnung u. Verwertung von Diamanten u. anderen Mineralien ewie die Beteilig. an gleichen u. ähnl. Unternehmungen. a Kapital: M. 2 400 000 in 300 auf den Inhaber lautenden Vorz.-Aktien à M. 1000, 1900 auf n Inhaber lautenden St.-Aktien à M. 1000 u. 800 auf Namen lautenden St.-Aktien à M. 250, häftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1913 am 19./9. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Ste Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Diamantenbestand 75 376, Regiebeteil, (M. 15 325) 1202, 7 tu . rrückzahl. 1914 (M. 135 952) 10 662, Eff. 1 304 660, Inv. 980, Debit.: Union-Government: Lr Seitz-Diam = 11 000) 220 015, do. Resterlös 1918 0£ 9910) 198 207, do. do. 1919 (= 24 595) 1919, do. Sample-K. (£ 862) 17 257, Bankguth. in Kapstadt u. Luderitzbucht 339 929) . Vorsehüsse 344 745, div, Debit. 289 429 Kassa 84. – Passiva: St.-Kap. (M. 2 400 000, b. 235, Kurs-Res. 291 765, zus. 480 000, Res. 1917/1919 48 492, do. 1916 (R. 23 737) 1861, 3 . 1916 )M. 36 585) 2869, Rückst. 119 512, Kredit. 50 560, Reingew. 2 585 175. Sa. sh 3 288 471. 2 kRa Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 49 332, Eff.? Abschr. auf Kurswert 83 465, Steuer- atekzahl.-Forder.: Abschr. auf Kurs 16 527, Gewinn 2 585 175. – Kredit: Vortrag 455 389, * Vckgestellte Div. 1917, 1918 468 000, Zs-K. 25 749, Ertrag u. Beteil.:; Gewinn aus Dlam-- Askkaufe-Abrechn. u. Beteil. an Diam.-Abbau-Ges. 307 881, do. aus verkauften Aktiven 266 140, = leoßv visen 1469, Kursdiff. auf Hartgeldwerte, in voriger Bilanz als Papier eingestellt, 869. Sa. sh 2734 501. J91 Dividenden: 1912–1913: Vorz.-Aktien: 6, 12 %. — St.-Aktien: 0, 6 % – Vorz.-Aktien 146-1921: je M. 60 (Papier); St.-Akt.: 1920: 1925 % 1921: 924 % u. Bonus. Geiteres siebe oben. Dircktion: Dipl.-Ing. Leonhard Kolle, Luderitzbucht. Koß, Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. E. Lübbert, Lüderitzbucht; Stellv. G. F. Schmidt, 7 Herrmann, Hamburg. * .