Dircktion: Kaufm. Anton Berger, Berlin, 6 B. If Gottlieb Bier, Guido Bier, Ludwig Bier, B.-Wilmersdorf; Ing. Max Bayer, Na 7* 7 4: * * 0 * Canau Destillerie Aktien-Gesellschaft, Berlin, ― W. 30, Neue Winterfeldtstr. 25. 3 * (eeründet: 13.68. 1923: eingetr. 10./11. 1923. ÜGründer: Geschäftsführer Stefan Swierczyk, Elly Kattrein, Frau Käthe Zabel, geb. Goedt, Fräul. Margarete Loewe, Hans Luther, Berlin. 2 ―― Herstell. u. Vertrieb von Spirituosen, Vertrieb von Weinen u. ähnl. Getränken, *„* bital: M. 10 Aill. in 1000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. efacuhahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. rektion: Stefan Swierezyk. ufsichtsrat: Hans Luther, Frau Zabel, Frau Kattrein, Fräulein Loewe, Berlin. 3 * 0 1 eneven Akt.-Ges. in Berlin-Schmargendorf, Breitestr. 46. Lesrundef: 23./3., 21./11, 1921; eingetr. 10./2. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922 23. v„ cck: Herstell. u. kaufmänn. Verwert. von Spirituosen jeder Art u. ähnl. oder ver- Errich 8 Erzeugns insbes. die Herstell. von Edelliköron nach holländ. Rezepten, sowie die * Ka von Anlagen, die zur Erreich. u. Förder. dieses Zweckes geeignet sind. überr Dital: M. 4 00% 000 in 4000 Aktien zu M. 1000. Urspr. M. 1 200 000 in 1200 Aktien, Vaar son don Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 17./6. 1922 um M. 800 000 in 800 Aktien. 1 erhöht lt. G.-V. v. 15./8. 1922 um M. 2 000 000 in 2000 Aktien. Die G.-V. v. 14./4. 1923 = ochmals Erhöh. um einen Betrag bis zu weiteren M. 10 000 000, davon über einen irundste * 7090, Bureau-Inv. 17 000, Fabrik-Inv. 111 000, Autopark 53 500, Wechsel 79 519, außatuek 165 603. – Passiva: A.-K. 1 200 000, Kredit. 1 184 916, Ubernahmekredit. 105 012, beilun- aulden 207 454, W. Droller Darlehen 400 315, Umsatzsteuer 120 000, Gewinn zur Ver- 6,145 200, Vertrag 4405. Sa, M. 3 357 36. 130 ― 143 043, Zs. 22 317, Umsatzsteuer 120 000, Debit. 2499, Abschreib. 398 192, Gewinn Bilaa, Kredit; Warengewinn M. 1 750 920. * 7 2 ― 1, Fabrik-Inv. 1, Autopark 1. Bureau-Inv. 1, Waren 99 964 000, Debit. 17 762 505. ―― u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 24 696 189, Steuern u. Abzüge 3 362 760, 48. b.vav winn 105 571 304. Sa. M. 103 575 770. = en 1022–1928: , % = – on: Willi Droller, B.-Schöneberg. Mbeichtsrat: Eaaazös Broler, München; Dr. Emil Pridvergz, Rechtsanw- Herm, Brugseh, 00 ―― Droller, Bankdir. Max Länge, Chemiker Rudolf Weise, Berlin; H. J. = Aunr, 0 0 7 * X. Delpey & Co., Akt.Ges, in Berlin N. 24, Johannisstr. 18/19. ar, Firma C. Schlesinger-Trier & Co., 0 uk Akt.-Ges,, Karl Wendriner, Dir, Walther Ludwig, Berlin. 8 ? Erzeugung von Weinbrand, Likören, Spirituosen, Fruchtsäften, sowie deren %, Handel mit diesen.( fsegenständen, insbes. die Fortführung des bisher unter der Firma Co. betriebanen Fabrikations- u. Handelsgeschäfts, die Errichtung von gleich- 6 Klks chmungen u. die Beteiligung an solchen sowie die Errichtung von Zweig- seu im In- u. ― ―― Ra, M. 30 ―― Ma. au M. 10 000. Erspr. M. 10 Mill. in 10000 Inh.-Akt. 20 00% 1 un. 75* den Gründern zu 100 300 0 zu M. 1 it Div.-Ber. ab 1.1.192 2 0 DI Mättsjahr; ――,― ――§―― Im I. Geschäftehalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. , am 31. Dbe. 1922: Üktiva: Masch. 9 142 140, Mobil., Utensil. u. Werkz 9999 345, 25 000, EB. 1 377 600, Debit. 17 256 330, Kassa 875 799, Wechsel 6 490 000, Umbau * * Waren 2 597 871, Vorlust 4 689 213. – Passiva; A.-K. 10 000 000, Kredit, Wertvermind. 19 74 S18, Sa. M. 484 146 495. beutschen Aktben-Ciesellerhaften 1021921. II. 189 3 ― *― = 28 3 = Brauereien, Getränke-Industrie, Mälzereien, Presshefefabriken. 3009 –― 3 Dividende 1921: 0 % be is z0 M. 3 000 000 Vorz.-Akt. mit I0fachem Stimmrecht u. geminderter D― Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 t. aüüang am al. Mär, 1022 Aktlivs. Waren 1.349 280, Kasse 16 931, bet. 1 5992% iInn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 355 644, Gehälter 246 133, Spesen 329 4209, am 31. März 1923: Aktiva: Kusse, Postscheck, Wechsel 9 296 893, Eff. 20 000, 38 1v¹p: A.-K. 4 000 000, R.-F. 7000, Kredit. 51 064 385, Rückstellung für Steuern ete. 00 unerhob, Div. 2673, Werkerhalt. 30 000 000, Gewinn 40 585 144. Sa. M. 127 043 402. bochreib. 4 172 890, Werkerhalt. 30 000 000, Gewinn 40 585 144. – Kredit: Vortrag * 7 * det: 1. G. 7 5% eingetr. 28.78. 1922. Gründer: Komm.-Ges. in Firmaa 6., 7./B., 21./8. 1922; eingetr Kan A, Fans Aßra- u. 3 11. 1922 um M. 20 Mill. * 0 — * ――= ― ―§― *―― * * ― * ― 23* * ** * * „ ― ― * * 5 ― *― — 28 * 5 * ―――― ― 2 ―