3.............ÜÜÜÜÜQ . = ― ... Geselkechaften, neueste Abudang wushhrze „ 3351 „Der Anker“ Transport- Versicherungs- Akt.- Ges., Berlin = W. 8, Mohrenstr. 6. * Gegründet: 19./3. 1924; eingetr. 25./4. 1924. Gründer:; „Der Anker“ ageen Ver- sicherungs-A.-G., Wien; Dir. Mendel Mendelsohn, Berlin; Kurt wWohlgemuth, B.-Karlshorst; Fritz Karsch, B.-Friedenau: Franz Ilerrmann, B.-Gross- Lichterfelde. 15 Zweck: Betrieb der Transportyersich., direkt und in Rück versich. Kapital: G.-M. 100 000 in 100 Nam. Akt. zu G.-M. 1000, übern. von den Gründern zu fa Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj 1 Akt. 1 Direktion: Dr. Fritz Hall. Aufsichtsrat: Namen im Gründungsakt nicht bekanntgegeben, ―― *De utsch.- Russische Agr ar-Akt.-Ges., Berlin, Pariser Platz 3. : 29./8. 1923; eingetr. 30./10. 1923. Gründer: Rittergutsbes. Eberhard Graf Kalckreuth, Nieder Siegersdorf b. Freistadt (Schles.); Reg.-Assessor a. D. Hermann Teich- gracber, Obe rgerl— achheim (Kr. Lauban, Schles.); Rittergutspäc hter Ernst v. Seebeck, Pustaminz Rittergutsbes. Hans Sch: ach v. W ittenau, Pennekow (Pommern); Ritterzütspäcter ― Zic kermann, Ahrendsee (Kr. Prenzlau). Zweck: Abschluss eines Konzessionsvertrages mit der Wolga-deutsc hen Banki in „.. unter Gene hmigung der Russischen Sozialistischen Föderativon Sowjet-Republik (R. S. F. S. R.), betreffend die wirtschaftliche AMusnutzung von Ländereien im autonomen Wolgagebiet sowie ddessen Ausführung. — Kapital: M. 500 Mill. in 500 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 4 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. 0 Direktion: Rittergutsbes. Dr. Freiherr v. Rheinbaben, ―― b. Krossen (Oder); Rechtsanw. Dr. Ludwig Carl Graf von Strachwitz, Berlin. 9 Aufsichtsrat: Rittergutsbes, Ferdinand v. Lochow, Petkus; Rittergutsbes. Freiherr 8 hilipp v. Garnap- Bornheim. Jahnsfelde b. Landsberg (Warthe); Rittergutsbes. Hans Joachim Rohr, Haus Demmin b. Demmin (Pommern); Bankdir. Fritz Saalfeld, Bankdir. Dr. Karl Skiebea, Geheimrat Dr. Ernst Kleiner, Bankdir. Dr. Erich Seelmann, Berlin; Dr. Paul Pondorf auf Sawische, Kr. Züllichau: Rittergutsbes. Joachim Deicke auf Peest B, Kr. Schlawe; Rittergutsbes. Graf Eberhard Kalckreuth auf Nieder Siegersdorf. £va 0 1 ―― Deutsche Ahffferpent- Akt.-Ges., Berilin. W. 35, Potsdamer Str. 118. =,―,―§ Gegründet: 4./12. 1923; eingetr. 17./12, 1923. Gründer: Fritz Jäger. Wannsee; Max Koch, Berlin; Reg.-Rat a. D. Richard Krüger, B.-Friedenau; Oberstleutuant a. D. Georg von Frese, Potsdam; Viktor von Klahr, B.-Schöneberg. Zweck: Der Erwerb und die fabrikatorische sowie kaufmännische Ausnützung von Patenten und Schutzrechten zur Frischhaltung von Lebensmitteln aller Art und der dazu- gehörigen Nebenv erfahren. Kapital: M. 5 Mill. in 5000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Gen.-Vers.: Im-1. Geschäftshalbj. Direktion: Robert Sehradef * Aufsichtsrat: Werner Graf von der Recke von i, Dipl.-Ing. deang Scheib, Berlin; Dr. jur. van Mens, Scheveningen. Deutsche Boden-Kultur-Akt.-Ges., Berlin NW. 6, Karlstr. 2/3. ― Gegründet: 27./7. 1923: 1923. Gründer: „.. Roselius & Co, L.erche & Nippert, Hoch- und Tiefbau-A.-G., Berlin; Friedrich Wasmufh A.-G. für Baustoff- hardel und -Industrie, B.-Friedenau: gemeinnützige Siedlungs- und KIes A.-G., Pankow; Commerz- und Privat-Bank A. -G., Reichs-Kredit-G. m. b. HI., Berlin. „ Zweck: Bodenverbesser. im Anschluss an best. Wirtschaften, Kultivier. von Oedland, Besiedel. desselben auf gemeinnütz. Basis zwecks Heb. der landwirtsch. Produktion. Kapital: M. 100 Mill. in 5000 Akt. zu M. 10 000, 50 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Giründern zu 500 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftsbalbj. = Stimmrecht: M. 1000 Aktie 1 St. * Direktion: Obering. Waldemar Bruno, B. Friedenau. * Aufsichtsrat: Friedrich Roselius, Hugo Lerche, Berlin; Georg Wasmuth, B. Friedenau; 5 Gieh. Regierungsrat Felix Heimann. Berlin; Georg Bessler, Max Meyer, Pankow; Triedriehk , B.-Friedenau; Rankdir, Dr. Otto Ficher, Berlin, ―