―― ―――――――――――――― ――――― Industrie technischer und kunstgewerblicher Waren Akt.-Ges. in Berlin NW. 7, Dorotheenstr, 31. Gegründet: 6./9. 1923; eingetr. 17./1. 1924. Gründer: Versicherungs-Dir. Theodor Eller- brake, B.-Steglitz; Versicherungs-Dir. Dr. Hermann Nettstraeter, B.-Wilmersdorf; Dipl.-Ing. Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 3365 Ernst Rüther, B.-Tempelhof; Mathematiker Dr. Werner Rups, B.-Lichterfelde; Prokurist 3 Heinrich Böttjer, Berlin. Zweck: Herstellung u. der Vertrieb techn, u. kunstgewerbl. Waren, insb. von techn. u. Maschinenbürsten. Kapital: M. 500 Mill. in 46 000 Akt. zu M. 10 000, 40 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 3 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie.1 ―= Direktion: Bank-Dir. Max Diefke. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Richard Munk, Berlin; Bank-Dir. Dr. Eduard Dettmann, Charlottenburg; Innungsobermeister Rudolf Hartung, Berlin; Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Kurt Ehrenberg, B.-Tempelhof; Stadtrat Wilhelm Liebig, Berlin. * Industrie-Vertretungs-Akt.-Ges. Schottlaender & C0. in Rerlin C. 2, An der Spandauer Brücke 9. Gegründet: 1./10. 1923; eingetr. 7./1. 1924. Gründer: Rentier Benno Rosenthal, B.-Schöne- berg; Hermann Salomon, B.-Wilmersdorf: Curt Wind, B.-Grunewald; Frau Wally Schott- laender, geb. Zeidler, B.-Wilmersdorf; Bücherrevisor Alfred Fraustädter, Berlin. Zweck: Vertretung von industr. Unternehm. auf dem Gebiete von Bedarfsartikeln jeder Art sowie der kommiss. weise Vertrieb solcher Erzeugnisse. Kapital: M. 500 Mill. in 500 Akt. zu M. 1 Md., übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Walter Wind, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Erwin Salomon, Altona (Elbe); Hans Schottlaender, Berlin; Albrecht Schubert, B.-Wilmersdorf. ― . Inkasso- und Verrechnungstelle für die Gross- und Laden- schlächter Berlins Akt.-Ges., Berlin, Städtischer Zentralvichhof. Gegründet: 29./11. 1923; eingetr. 31./3. 1924. Gründer: Frau Frieda Kolski geb. Broers, Charlottenburg; Grossschlächtermeister Oscar Gustavus, B.-Hohenschönhausen; Gross- schlächtermeister Emil Brück, Grossschlächtermeister Otto Barsch, Grossschlächtermeister Erich Hartmann, Berlin. Zweck: Einziehung untl Verrechnung von Guthaben und Schulden aus den Geschäften zwischen Grossschlächtern und Ladenschlächtern sowie alle damit zusammenh. Geschäfte, Die A.-G. soll auch berechtigt sein, sich an ähnlichen Unternehm. zu beteiligen und ausser- halb Berlins gleichartige Unternehm. zu begründen. Kapital: M. 100 Bill. in 100 Akt. zu M. 1 Bill., übern. von den Gründern zu pari, Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Bernhard Bruno Kolski, Charlottenburg; Stellv.: Prokurist Luis Gutman, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Schlächtermeister Wilhelm Meier, Charlottenburg; Eugen Schirop, Berlin; ** * Rechtsanw. Dr. Henry Cohn, Berlin. Invest Aktiengesellschaft für Kapital Investierungen in Berlin Sw. 19, Leipziger Str. 66. Gegründet: 21./2. 1922; eingetr. 3./3. 1922. Fa. bis 2./5. 1923: Schinken- u. Wurstfabrik A.-G. Gründer: Arthur Becker, Berlin; Martin Wilde, Dir. Dr. Carl Basch, Herm. Matthes, Charlottenburg; Hugo Schulze, Berlin. Zweck: Beteil. an industriellen Unternehmungen in jeder Art u. Form; Durchführung von Transaktionen in der Industrie sowie Vornahme aller damit unmittelbar oder mittelbar zus. hängenden Geschäfte. Kapital: M. 1 500 000 in 1500 Aktien Urspr. M. 300 000 in 300 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.V. v. 16./3. 1922 um M. 1 200 000 in 1200 Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Inv. 352 776, Bank 229 084, Kassa 452 400, Verlust 595 738. – Passiva: A.-K. 1 500 000, Kredit. 130 000. Sa. M. 1 630 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Waren 1 354 986, Unk. 2 032 076. — Kredit: Grundst. 2 490 959, Sorten 300 364, Verlust 595 738. Sa. M. 3 387 062. Bilan am Z1. Dez. 1923: Aktiva: Eff, 5990 Bill., Vortrag 1075 Bill. – Passiva- A.-K. 1 500 000, Kredit. 7865 Binl. Sa. M. 7065 Eill. *