.. qqꝗꝗ ↄ77 qqQC — . = 34882 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. *Fahrzeug Akt.-Ges. Wilhelmshaven in Wilhelmshaven. Gegründet: 30./3. 1924; eingetr. 15./4. 1924. Gründer; Bäckermstr. Johann Harms jr., Kohlenhändler August Meyer, Architekt Gustav Lübbers, Bäckermstr. Friedrich Sabel, August Bruns, Wilhelmshaven. Zweck: Betrieb von Handel- u. industriellen Geschäften der Fahrzeug-, Automobil-, = Holz- u. Eisenbranche sowie damit zus. hängender Geschäfte einschl. Beteiligung an solchen oder ähnl. Unternehm. ――― ―― = A.]―.... ... Kapital: G.-M. 200 000 in 170 St.- u. 30 Vorz.-A. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Aktie 1 St., 1 Vorz.-Aktie 10 St. Direktion: Fr. Riffert, H. Sternberg. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. trotz Ersuchens nicht zu erhalten. ――――――― VPeränderungen während des Pruckes. Berichtigungen. Stahlschmidt, Akt.-Ges. in Bonn, Hundsgasse 10. (Siehe Seite 55.) Geschäftsjahr: Kalenderj. Direktion: Robert Kindgen, Peter Dahm. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Carl Bosch, Köln; Dr. Paul Stahlschmidt, Bonn; Erwin Menken, Coblenz. Carl Ettenberger Bank K.-G. a. A., Mainz. (Siehe Seite 118.) Unter Gründer hinzufügen: Bankier Carl Ettenberger, Mainz. Geschäftsjahr: Kalenderj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. 9 Saarländische Efrekten- u. Wechselbank A.-G., Saarbrücken. Siche Seite 147.) Kapital jetzt: Fr. 500 000. Lt. Währungsverordn. wurde das M. 100 Mill. betragende Kap. in Fr. 250 000 umgewandelt u. weiter auf Fr. 500 000 erhöht. — Seit 1923 Fil. in Zweibrücken, Kaiserslautern u. Pirmasens. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Kassa fremde Sorten 237 123, Bankguth. 898 193, Debit. 807 131, Giro u. Postscheck 3071, Einricht. 7692, Wechsel 63 174, Mobil. 1, Eff. 33 145. – Passiva: A.-K. 500 000, Bankschulden 547 720, Kredit. 830 887, rückst. Div. 463, Gewinn 170 461. Sa. Fr. 2 049 532. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 95 554, Anteil des A.-R. 14 193, zum R.-F. 5 % 8523, Div. 100 000, Einlage in R.-F. 16 477, Tant. für Verwalt. 14 000, Vortrag 17 268. Sa. Fr. 266 016. – Kredit: Ertrag Fr. 266 016. Dividende 1923: 20 %. Vorstand: C. v. Gaievski. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Ed. Mann, Coblenz; Frau L. v. Gaievski, Saarbrücken; Bank-Dir. G. Guyot, J. Lejard de Shedel, Paris; Dir. Ch. Poitiers, Saarbrücken. Spar- u. Vorschuss-Verein Akt.-Ges.- Bad Schwartau. Siehe Seite 149.) Die Akt.-Ges. übernahm bei der Gründung die Geschäfte des 1865 gegründeten Spar- u. Vorschuss-Vereins in Schwartau mit Wirk. ab 1./1. 1923. Kapital: Die G.-V. v. 30./4. 1924 sollte beschliessen über die Ermäss. der Aktien von M. 150 Mill. auf G.-M. 50 000 durch Herabsetz. des Nennwerts von je 60 000 Papiermark auf je G.-M. 20, weiter über Erhöh. von G.-M. 50 000 um G.-M. 100 000 auf G.-M. 150 000 durch Ausgabe von 1000 ab 1./1. 1924 div.-ber, Akt. von je G.-M. 100 zum Kurse von je G.-M. 110, die den Aktion. angeboten werden sollen u. zwar für je 5 Akt. von je G.-M. 20 je 2 Akt. von je G.-M. 100. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Kasse 591.74 Bill., Vorschüsse u. Hyp. 3650 Bill., Wechsel 100 Bill., Eff. 287.4 Bill., Zs.-Guth. –, Guth. bei Banken 1544.12 Bill., Giro-Debit. 18 518.58 Bill., Grundst. 1, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 155 000 000, R.-F. 15 000 000, Spez.- R.-F. 211 Md., Spareinlagen 678.57 Bill., Giro-Kredit. 12 859.81 Bill., Verbindlichkeiten b. d. Banken 3437.06 Bill., Zs. 200 Bill., Steuern 3494.35 Bill., Gewinn 4021.84 Bill. Sa. M. 24 691.84 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Beamten-Gratifikation 405 000, Ruhrspende 300 000, Tant. 342 991, Div. 4 214 530, Sonstige 309 531, Geschäftskosten 4353.98 Bill., Steuer 3494.35 Bill., Gewinn 4021.84 Bill. –— Kredit: Bestand am 1./1. 1923 5 262 521, Zs. 10 279.2 Bill., Prov. 207.71 Bill., Sonstige 1 109 712, Eff. 1383.25 Bill. Sa. M. 11 870.17 Bill. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kasse 591, Vorschüsse u. Hyp. 3650, Wechsel 100, Eff. 287, Zs. –, Guth. bei Banken 1544, Giro-Debit. 18 518, Grundst. 50 000, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. –, Spez.-R.-F. 1, Spareinlagen 678, Giro-Kredit. 12 859, Verbindlichk. bei Banken 3437, Zs. 200, Steuern 3494, Gewinn 4021. Sa. M. 74 692.