Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 325 Goldmark-Eröffnungsbilanz am 1. Jan. 1929: Aktiva: Grundst. 500, aufgewertete der Amtssparkasse Kray 1627. – Passiva: A.-K. 1800, Kredit. 327. Sa. RM. 2127. Akt.-Ges. für Grundstücksverwertung in Leipzig, Brühl 75/77. Gegründet: 30./5. 1913; eingetr. 10./6. 1913. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg 1917/18. weck: Erwerb, Verwalt. u. Verwertung von Grundbesitz u. Durchführung hiermit im Zus. hang stehender Geschäfte aller Art. KRapital: RM. 500 000 in 1000 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 100 000 (Vorkriegskapital); erhöht 1916 um M. 900 000. Lt. G.-V. v. 22./12. 1924 wurde das A.-K. von M. 1 000 000 auf RM. 500 000 in 1000 Aktien zu RM. 500 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Debit. 366 094, Eff. 33 339, Beteil. 100 000, Verlust 1929 566. Sa. RM. 500 000. – Passiva: A.-K. RM. 500 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1928 41 813, Handl.-Unk. 16 127. Kredit: Zs. u. Provis. 57 374, Verlust 1929 566. Sa. RM. 57 941. Dividenden: 1914: 0 %; 1924–1929: 0 %. Direktion: Dr. Zimmermann, Alfred Scheibe, Joh. Levin. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Konsul Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg, Komm.-Rat Ernst Petersen, Konsul Wilh. J. Weissel, Leipzig. Zahlstelle: Leipzig: Allg. Deutsche Credit-Anstalt. Eisenbetonbau-Akt.-Ges. vormals Vetterlein & Co. in Leipzig, Dittrichring 14. Gegründet: 27./3. 1922; eingetr. 8./5. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Übernahme u. Fortführ. des unter der Fa. Cementbauges. Alban Vetterlein & Co. m. b. H., Leipzig betriebenen Unternehmens mit sämtl. Zweigniederlass. u. die Beteil. an Unternehm. gleicher Art. Zweigniederlassung in Dresden, Erfurt, Chemnitz u. Coburg. Kapital: RM. 400 000 in 870 Aktien zu RM. 20 u. 1913 Aktien zu RM. 200. Urspr. A.-K. M. 7 000 000, erhöht 1923 auf M. 20 000 000 in 10 000 Akt. zu M. 1000 u. 1000 Akt. zu M. 10 000 (über Kap.-Beweg. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927). Die G.-V. v. 28./6. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 20 000 000 in RM. 400 000 (je nom. M. 1000 = RM. 20). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Nom. RM. 20 A.-K. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. u. Geb. 222 000, Eisen 67 524, Holz 66 127, Material 11 397, Automobile 26 000, Masch. u. Motore 1, Feldbahn u. Geräte 1, Inv. 1, Eff. 6302, Kasse 935, Lohnkasse 1590, Wechsel 6542, Aussenstände 442 919, (Bürgschaften 22 940). – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 75 000, nicht abgehob. Div. 591, Rückstell. für Propagandazwecke 15 000, Verbindlichkeiten 293 750, (Bürgschaften 22 940), Gewinn 67 000. Sa. RM. 851 342. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 133 229, Material 2772, Abschr. 63 367, Gewinn 67 000 (davon R.-F. 10 000, Betriebspens.-Kasse 10 000, Div. 38 100, Vortrag 8900). – Kredit: Vortrag 9431, Bauten usw. 256 938. Sa. RM. 266 370. Kurs: Ende 1925–1929: 26, 88, 113, –, 93 %. Freiverkehr Leipzig. Dividenden: 1924–1929: 10, 0, 6, 6, 10, 10 %. Direktion: Dipl.-Ing. Leop. Begach; Leipzig; Ober-Ing. Wilh. Scholz, Erfurt; Dipl.-Ing. Wi. Backhaus, Chemnitz; Ober-Ing. H. Bodemann, Erfurt. = Prokuristen: Alfred Pretzsch, Leipzig; Georg Daberkow, Erfurt; Ernst Nägler, Chemnitz. Aufsichtsrat: Vors. Dir: Joh. Levin, Stellv. Rechtsanw. Emil Polster, Leipzig; Fabrik-Dir. Dr, Felix Kersten, Naumburg/S.; Fabrik-Dir. Otto Ohlmer, Hardegsen; Geh.-Rat Dr.-Ing. Heinr. Fischer, Freiberg/S.; Dir. Jul. Keller, Leipzig. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Leipzig: Allg. Deutsche Credit-Anstalt. ee 0 ― 0 0 = Grundstücks-Aktiengesellschaft Grimmaischestrasse 26 in Leipzig, Grimmaische Str. 26. Gegründet: 22./2. 1928; eingetr. 16./3. 1928. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. Zweck: Verwaltung des Geschäftshauses Grimmaische Str. 26 in Leipzig. Kapital: RM. 200 000 in 200 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers-: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 150 000, Grundst. 1 033 624, Kassa u. Postscheck 448, Bankguth. 920 433, Debit. 85. – Passiva: A.-K. 200 000, Hyp. 1 900 000, Kredit. 4593. Sa. RM. 2 104 593. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gründ.-Kosten 4416, Handl.- do. 7701, Grundst.-Unk. 7005, Hyp.-Zs. 117 324. – Kre dit: Grundstücksertrag 5304, Zs. 2501, sonst. Einnahmen 128 642. Sa. RM. 136 448.