764 Textil-, Kunstseide- und Bekleidungsindustrie. Dividenden: 1924/25 –1928/29: 0 %. Direktion: Ferd. Kahn. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Adolf Katzenstein, Frau Grete Kahn, Karl velheim, Frankf. a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Passmann & Kaufmann Akt.-Ges., Frankfurt a. M., Kaiserstrasse. Gegründet: 27./11. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 19./12. 1923. Gründer S. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II (Familiengründung). 3 Zweck: Fortbetrieb des von der offen. Handelsges. in Firma Passmann & Kaufmann, Frankfurt a. M. betrieb. Handelsgeschäfts (Seidengrosshandlung). Kapital: RM. 150 000 in 150 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 1 Bill. in 40 Akt. zu M. 25 Md, übern. von den Gründern zu pari. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 23./12. 1924 von M. 1 Bill. durch Umwert. der bisher. 40 Akt. zu M. 25 Md. in 150 solche zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Aussenstände 489 949, Waren 198 099, Kassa 1749, Postscheck 2675, Bestand an Wechseln 7279, do. an Schecks 4169, diverse Debit. 61 780 Inv. 1. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 57 866, Kredit. einschl. Guth. der beiden Aktieninh. an die Ges. 550 169, noch zu zahl. Steuern 5002, noch zu zahl. Provis. 1157, Gewinn 1515. Sa. RM. 765 710. Dividenden: 1924–1928: 0, 0, 0, ?, 0 %. Direktion: Wilhelm Passmann, Adolf Kaufmann. Aufsichtsrat: Bank-Dir. Julius Jacob, Bank-Dir. Dr. jur. Alfred Hammel, Dr. med. Oscar May, Handelsrichter Max Ruhstatt, Frankf. a. M. Zahlstelle: Ges. Kasse. Seiden-Industrie May Akt.-Ges., Frankfurt a. M. Goethestr. 34. Gegründet: 12./3. 1924; eingetr. 24./3. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 IV. Zweck: Betrieb einer Grosshandlung zum Zwecke der Herstell., der Veredelung u. des An- u. Verkaufs von Seidenwaren u. Textilwaren aller Art, Bändern, Samten u. aller Neu- heiten der Seiden-, Putz- u. Konfektionsbranche u. ähnl. Artikel. Kapital: RM. 120 000 in 250 Akt. zu RM. 200 u. 70 Akt zu RM. 1000. Urspr. RM. 50 000 in 250 Akt. zu RM. 200, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 26./10. 1925 erhöht um RMI. 70 000 in 70 Akt. zu RM. 1000, übern. von Dir. Jonas May in Frankfurt a. M. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa, Postscheck, Schecks, Wechsel 15 813, Buch- forder. 351 748, Waren 312 005, Einricht., Autos 19 920, Verlust 13 468. – Passiva: A.-K. 120 000, R.-F. 52 000, Kredit. 388 132, Akzepte 152 824. Sa. RM. 712 956. 3 Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Abschr. 17 968, Unk. 313 784, Steuern 18 750. - Kredit: Umsatzgewinn 323 536, Verlust 1928 26 966. Sa. RM. 350 503. Dividenden: 1924–1928: 0 %. Direktion: Jonas May. Aufsichtsrat: Dir. Arthur Biringer, Frau Else May, Dir. Ernst Biringer, Frankf. a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Theodor Kreimer Akt.-Ges., Freckenhorst. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ges. ist nach Bestätigung des Vergleichs am 1./8. 1929 aufgehoben. Gegründet: 16./6. 1923 mit Wirk. ab 1./6. 1923; eingetr. 25./7. 1923. Gründer u. Gründ.- Vorgang s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Weiterführ. der von Theodor Kreimer in Freckenhorst betrieb. Weberei, Her- stell. u. Vertrieb von Webwaren aller Art. Kapital: RM. 41 000, in 41 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 30 Mill. in Aktien zu M. 1000 übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 6./9. 1924 beschloss Umstell. von M. 30 Mill. auf RM. 205 000 in 205 Akt. zu RM. 1000. Lt. G.-V. v. 17./7. 1929 Herabsetz. des A.-K. um RM. 164 000 auf RM. 41 000 (5 : 1). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst., Geb. u. Masch. 60 000, Fuhrpark 500, Kassa, Banken, Postscheck u. Wechsel 61 108, Waren 83. 424, Debit. 131 991, Beteil. 83, Verlust 559. – Passiva: A.-K. 41 000, Kredit. 274 623, rückst. Stenern u. soz. Lasten 1663, Rückst. 20 380. Sa. RM. 337 667. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 314 853, rückst. Steuern u. soz. Lasten 1663, Steuern 12 208, Versich. u. Abwickl.kosten 16 042, Waren 84 013, Vortrag 1928 6926, Rückst. 20 380. – Kredit: Rückbuch. der Rückst. 47 206, Abschr. 408 323, Verlust 559. Sa. RM. 456 089.