Druck- und Verlagsgewerbe, Annoncen- und Reklame-Institute. 955 Kapital: RM. 460 000 in 460 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 64 000, Geb. 158 800, Licht- u. Kraftanlage 3600, Heizungsanlage 9670, Masch. 81 700, Schriften 24 050, Betriebs-Einricht. 7700, Büro- Einricht. 7740, Fuhrpark 9000. Debit. 43 506, Kassa 297, Einzahl. 10 000, Verlagswert =pPassiva: A.-K. 460 000, Kredit. 166 827, Akzepte 23 553. Sa. RM. 650 381. Gewinn- u. Vevlust-Konto: Debet: Material I (Zeitung) 124 485, Gehälter u. Löhne I Veeitung) 148 788, Redaktion 43 553, Werbung 53 622, Versand 67 687, Fuhrpark-Unterhalt. 31 749, Allg. Betriebskosten I 50 939, Material II (Buchdruckerei) 9510, Gehälter u. Löhne II (Buchdruckerei) 29 039, Allg. Betriebskosten II 2042, Allg. Verwalt.-Kosten 41 406, Zs. 8119, Steuern 8166, Gebäude-Unterhalt. 2011, Abschr. 29 517. – Kredit: Erlös I (Zeitung) 458 183, do. II (Buchdruckerei) 44 727, Verlust 147 721. Sa. RM. 650 631. Dividende: 1929: 0 %. Vorstand: Adolf Zscharnt. Aufsichtsrat: Vors. Zeitungs-Verleger Fritz Winkler, Chemnitz; Stellv. Zeitungs- Verleger Walter Meister, Werdau; Dir. Emil Schuricht, Leipzig. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Zwickau: Commerz- u. Privat-Bank. * ―― ―――――――――――― (Zwickauer Zeitung) 57 577, do. Zwickauer Kalender 10 000, Material 15 018, Verlust 147 721.