1072 Versicherungs-Gesellschaften. Wikinger Lloyd, Transport-Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin SW 11, Dessauer Str. 32. Gegründet: 5./11. 1919; eingetr. 21./11. 1919. Firma bis 11./3. 1920: Nationaler Lloyd, Transport-Versich.-Akt.-Ges. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. = Zweck: Betrieb der Transport-Versicherung. Auch Betrieb des Rückversich.-Geschäftes. 1924/25 Aufnahme der Verkehrs-Vers. in Gemeinschaft mit der „Nordstern u. Vaterländische“ Allgemeine Versicherungs-A.-G., Berlin-Köln. Die Ges. besitzt 11 Hausgrundstücke, da unter 2 grosse Eckgrundst. in Berlin von 1950 qm, 3 Grundstücke in Berlin-Lichtenberg, davon ebenfalls 2 grosse Eckgrundstücke u. das 2850 qm grosse Hausgrundstück in Berlinn Nikolassee, Libellenstr. 6. Sie ist beteiligt an der Mefa Papierhandelsges. m. b. H. .. Kapital: RM. 500 000 in 1000 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 200 000, übern, von den Gründern zu pari. 1920 Erhöh. um M. 800 000. Lt. G.-V. v. 26./3. 1925 Umstell. von M. 1 000 000 auf RM. 500 000 (2: 1) in 1000 Aktien zu RM. 500. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 18 Bilanz am 30. Sept. 1929: Aktiva: Kassa 4759, Guth. bei dem Postscheckamt 2162, Guth. bei Banken, Versich.-Ges., Agenten, Versicherten u. sonst. Schuldnern 144 251, Kaut. 840, Grundst. u. Häuser 664 945, Beteil. 82 500, Mobil. u. Geschäftseinricht. 2573. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 21 180, Sonderrückl. 4002, Steuerrückl. (bereits versteuert) 1048, Gläubige (Versich.-Ges. u. andere) 125 564, Hyp. 174 725, Beitragsüberträge für eigene Rechn. 64 010, Rückl. für schweb. u. künftige Schäden 3453, Gewinn 8047. Sa. RM. 902 032. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Beiträge für eigene Rückdeckung 78 721, Zahlungen aus Versich.-Fällen einschl. Schadenregulier.-Kosten 1924, Verwalt.-Kosten einschl. Provis. 70 882, Steuern 4272, Beitrags-Überträge für eigene Rechn. 64 010, Rückl. für Schweb. u künftige Schäden 3453, Gewinn 8047 (davon R.-F. 1047, Steuer-Res. 7000). – Kredit Versich.-Beiträge abzügl. Rückzahl. 124 195, Vergüt. der Rückversich. 26 804, Beitrags überträge aus dem Vorjahre 59 966, Schaden-Rückl. aus dem Vorjahre 7496, Vermögen erträge 12 512, Kursdifferenzen 335. Sa. RM. 231 311 Dividenden: 1923/24–1928/29: 0 %. Direktion: Dr. jur. Friedr. Vogt. Aufsichtsrat: Vors. Dr. jur. Max Werner, B.-Grunewald; Dir. Ernst Hermann Krause, B.-Halensee; Dr. Wilhelm Czermack, B.-Lankwitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Industrie und Handel Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., Breslau. Gegründet: 10./2. 1923; eingetr. 5./9. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Die G.-V. v. 16./3. 1926 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: A. Karfunkelstein, Breslau Ohlauer Str. 24/25. Das Ges.-Vermögen ist als Ganzes (mit Ausnahme der Forder., die sic auf das noch nicht bezahlte A.-K. beziehen) auf die „Vaterländische u. Rhenania, Ver Versich.-Gesellschaften A.-G. in Elberfeld' übertragen worden. Letzte ausführl. Abhandl der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Verpflicht. der Aktionäre 720 000, Guthaben bei Aktionären 9030, Bank, Kassa 15 755, Aktienvorratsk. 219 125, Verlust 56 088. – Passiva: A.-K. voll eingezahlt 40 000, A.-K. eingezahlt 960 000, Rückstell. für im Prozess be- fangene Gehaltsforderung des früheren Vorstands 20 000. Sa. RM. 1 020 000. Aufsichtsrat: Vors. Konsul Karl Becker, Breslau; Kaufm. Dr. Köhler, Maltsch; Handels- gerichtsrat Alfred Sachs, Kaufm. Herbert Förster, Kaufm. Carl Ad. Becker, Breslau. Wratislawia Mit- und Rückversicherungs-Akt.Ges. in Breslau. (In Liqu.) Gegründet: 10./2. 1923; eingetr. 3./9. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926 Die G.-V. v. 16./3. 1926 beschloss Liquidation der Ges. Liquidator: Kaufm. Fritz Laqueur Breslau, Goethestr. 21. Zweck: bernahme von Mit- und Rückversicher. im allg. und insbes. für die Industrie und Handel Versicherungs-A.-G. „ Kapital: RM. 500 000 in Aktien zu RM. 20, 100 u. 1000. Urspr. M. 80 Mill. in 40 Akt zu M. 5000, 200 Akt. zu M. 10 000, 400 Akt. zu M. 20 000, 400 Aktien zu M. 50 000, 498 Akt zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 25./11. 1924 auf RM. 5000, weiter wurde Erhöh. beschl. auf RM. 500 000 durch Ausgabe von 150 Aktien zu RM. 1000 u. 3450 Akt. zu RM. 100 zu 110 %. 5 Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Verpflicht. der Aktion. 371 250, Guth. bei Aktion. 128 Aktienvorrat 118 866, Kassa 6585, Verlust 2013. – Passiva: A.-K. voll eingez. 5000, do. eingezahlt 495 000. Sa. RM. 500 000. Aufsichtsrat: Vors. Arnold Karfunkelstein, Ludw. Laqueur, Steuerinspektor Herman Rippke, Hermann Steudel, Versich.-Dir. Paul Habel, Breslau.