Versicherungs-Gesellschaften. 1075 = Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., vertragsm. Tant., etwaige Sonderrückl., 4 % Div., 10 Tant. an A.-R. unter Anrechnung auf feste Gesamtvergütung. Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Haft. der Aktionäre 2 115 000, Guthaben bei Banken 573 397, do. bei Versich.-Unternehm. 154 752, Postscheck u. sonst. Guth. 2038, Guth. aus der Kapitalerhöh. 750 000, Zs. 29 175, Hyp. 727 800, Wertp. 980 562, Prämienrückl. in Händen nnderer Versich.-Unternehm. 1 461 487. – Passiva: A.-K. 3 000 000, Kapitalrückl. 300 000, Aeio aus der Kapitalerhöh. zur spät. Verteil. 31 908, Prämienüberträge 1 961 165, Rücklagen für schweb. Versich.-Fälle 970 125, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 160 798, Guth. der Peiterrückversicherer für einbehaltene Prämienrückl. 154 207, Guth. Dritter 29 462, nicht abgehobene Gewinnanteile 253, Gewinn 186 292. Sa. RM. 6 794 213. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Vortrag 66 418, Feuerversicher. 4 349 099, Transportversich. 100 659, Autokaskoversich. 91 877, sonst. Sachversich. 229 807, Lebensversich. 482 554, Unfall- u. Haftpflichtversich. 2 524 329, Zs. u. sonst. Einnahmen 203 233. – Aus- gabe: Feuerversich. 4 200 453, Transportversich. 98 566, Autokaskoversich. 87 645, sonst. dachversich. 199 848, Lebensversich. 481 157, Unfall- u. Haftpflichtversich. 2 608 536, Kurs- verlust an Wertp. 45 710, Steuern 66 079, sonst. Verwalt.-Kosten 73 685, Gewinnanteil an den A.-R. 10 403, do. an die Aktionäre 100 800, Vortrag 75 088. Sa. RM. 8 047 980. Dividenden: 1924/25–1928/29: 10, 10, 12, 12½, 15 %. Direktion: Max Stock, Johannes Halfstad. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Max Stürcke, Stellv. Reg.-Vize-Präsident a. D. Robert von Görschen, Aachen; Gerichtsassessor a. D. Hans Wiedemann, Erfurt; Gen.-Dir. W. Spans, Aachen. Zahlstellen: Erfurt: Adolph Stürcke, Vers.-Ges. Thuringia; Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Georg Fromberg & Co. ess Frankfurter Assekuranzbank Akt.-Ges., in Liqu., Frankfurt a. M. Durch Beschluss der G.-V. v. 25./1. 1928 ist die Ges. aufgelöst. Liquidatoren: Bezirks- Dir. Reinhold Seeck, Frankf. a. M., Neumannstrasse u. Kaufm. Manfred Freund, Frankf. a. M. It. Bek. v. 13./3. 1930 ist die Firma erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. §, Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Albingia“' Versicherungs-Aktiengesellschaft, Hamburg, Europahaus, Alsterdamm 39 III. Gegründet: 27./3. 1901; eingetr. 2./4. 1901. Firma bis 16./6. 1913: „Albingia“ Versich.- Akt.-Ges., dann bis 8./5. 1923: „Albingia Hamburg-Düsseldorfer Versicherungs-Akt.-Ges. Zweck: 1. Die Versicherung gegen Transport- u. Lagerungsgefahren jeder Art; 2. die Umall- u. Krankenversicherung u. die Haftpflichtversicherung; 3. die Feuerversicherung, Diebstahlversicherung u. Wasserleitungsschäden versicherung; 4. die Glasversicherung; 5. die Uinheitsversicherung; 6. die Rück- u. Mitversicherung in allen vorgenannten Versicherungs- zweigen sowie in der Lebensversicherung. Die Ausdehnung des Betriebes auf andere Versicherungszweige kann von dem A.-R. beschlossen werden. Die Beteil. an anderen Ver- sicherungsunternehmungen durch Erwerb von Aktien oder Gründungsanteilen ist zulässig. Entwicklung: Die G.-V. v. 17./12. 1906 genehmigte die Übernahme des Geschäfts der Transatlant. Feuerversich.-Akt.-Ges. in Hamburg. Im Jahre 1913 Aufnahme der Düsseldorfer Teuerversich.-Akt.-Ges. Im April 1927 gelangte eine Geschäftsverbindung mit der Guardian Assurance Company Hd. in London zum Abschluss. Die Londoner Ges. hat ein Kapital von £ 2 Mill. u. ist 1891 gegründet worden. Sie übernahm RM. 1 Mill. Vorz.-Akt. (Em. v. 11 /11. 1926) der Ges., Vogegen diese einen Teil der von der Londoner Ges. betrieb. Geschäfte übernommen hat. Grundbesitz: Europahaus Hamburg, Alsterdamm 39 (Anteil ¼); Berlin, Schulzendorfer 135 Heidelberg, Wredeplatz 1; Bad Reichenhall, Herzogl. Bayerische Hofkuranstalt ianabad. Beteiligungen: Die Ges. ist an folgenden Unternehmungen beteiligt: ,Die Danzig“ Versich.-A.-G., Danzig (Kap. $ 600 000, voll eingezahlt; Beteil. $ 153 000); „Europäischer Lloyd“ Versich.-A.-G., Hamburg (Kap. RM. 4 000 000, davon voll eingezahlt RM. 32 000; Beteil. RM. 586 500 mit 25 % eingezahlt, RM. 10 760 voll eingezahlt); Allgemeine Saarländische Versich.-A.-G., Saarbrücken (Kap. Frs. 2 250 000 mit eingezahlt; Beteil. Frs. 408 300). – Die Ges, betreibt seit kurzem auch in beschränktem Masse die Kreditversicherung für auf Abzahlung gekaufte Automobile; sie hat sich zu diesem Zweck an der Auto-Finanzierungs- es. m. b. H., Berlin, beteiligt, deren Gesamtkapital von RM. 500 000 sie jetzt besitzt. Verbände: Arbeitsgemeinschaft Privater Feuerversicherungs-Gesellschaften in Deutsch- and, Berlin; Reichsverband der Privatversicherung in Berlin; „Hansa“ Industrie-Tarif- Mreinigung, Hamburg; „Hansa“ Speicher-Tarifvereinigung, Hamburg; Unfall- u. Haftpflicht- Versicherungs-Verband, Berlin; Unfallversicherungs-Vereinigung, Berlin; Haftpflicht- Vrsicherungs-Vereinigung, Berlin; Glasversicherungs-Verband, Berlin; Deutscher Transport- ersicherungs Verband, Berlin; Internationaler Transport-Versicherungs-Verband, Berlin; 68* ――― 3