Versicherungs-Gesellschaften. 1077 hweizerische Kredit-Anstalt; Bremen: J. F. Schröder Bank K.-Ges. a. A.; Buenos-Aires: neo Aleman Transatlantico; Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Deutsche Festmark- nk G. m. b. H.; Oslo: Den Norske Creditbank; Dresden: Philipp Elimeyer; Düsseldorf: rmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer & Comp. K.-Ges. a. A., C. G. Trinkaus; Köln: ichmann & Co.; Kopenhagen: A. S. Kjobenhavens Handelsbank; Mannheim: Deutsche Bank Disconto-Ges.; Stockholm: Aktiebolaget Svenska Handelsbanken; London: J. Henry Schröder & Co.; New York: Guaranty Trust Company of New York, J Henry Schröder Banking Iporation; Rio de Janeiro: Banco Brasileiro Allemäo, Banco Germanico de la America do d, Banco Alemäo Transatlantico; Danzig: Danziger Privat Act. Bank; Helsingfors: B. Nordiska Foreningsbanken; Valparaiso: Banco Aleman Transatlantico. Mercator“ Versicherungs-Akt.-Ges., Hamburg. Gegründet: 1./11. 1923; eingetr. 27./11. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Übern ahme von Transportversicherungen aller Art, von anderen Versicher. u. Rückversicher., soweit sie nicht der Genehmigung des Aufsichtsamts für Privatversicher, unterliegen, sowie Beteilig. an wirtschaftlich mit dem Geschäftsbetrieb der Ges. zus. hängenden Unternehm. Kapital: RM. 100 000 in 400 Akt. zu RM. 100 u. 60 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 500 000 000 in 1000 Aktien zu M. 500 000. lübern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. vom 19./11. 1924 Umstellung auf RM. 20 000 (25 000: 1) in 1000 Akt. zu RM. 20. – Die G.-V. v. 21./5. 1926 beschloss Erhöh. des A.-K. um RM. 20 000 in 200 Aktien zu RM. 100; ausgegeben zu 107 %. Die G.-V. v. 31./5. 1927 beschloss Erhöh. des A.-K. um RM. 60 000 in 60 Akt. zu RM. 1000, ausgegeb. zu 106 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Immobil. 2500, Debit. 153 607, Bankguth. 64 045. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Extra-R.-F. 20 000, Prämienres. 20 000, Prämienübertrag 30000, Kredit. 19 792, Div. 10 000, Tant. 1800, Vortrag 8561. Sa. RM. 220 153. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 90 843, rechnerischer Überschuss 57723. Sa. RM. 148 566. – Kredit: Betriebseinnahmen RM. 148 566. Dividenden: 1924–1929: 0, 0, 6, 7, 8, 10 %. Direktion: Ernst Mohr, Hamburg, Gr. Burstah 47; Emil Sass. Aufsichtsrat: Otto Rostock, Carl Rostock, Friedr. Rostock, Elmshorn; Siegfr. Schnibben, Baarbrücken. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Miedersachsen, Versicherungs-Akt.-Ges. in Hamburg, Ferdinandstr. 58/62. Gegründet: 12./12. 1921; eingetr. 3./1. 1922. Gründer: s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. AZweck: Versicherung u. Rückversicherung von See- u. Fluss-Transporten. Kapital: RM. 1 000 000 in 2000 Akt. zu RM. 200 u. 600 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 2 Mill. in 2000 Nam-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 14./11. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 2 000 000 auf RM. 400 000 in 2000 Akt. zu RM. 200. Lt. 6. V. v. 1./1. 1926 Erhöh. um RM. 600 000 in 600 Akt. zu RM. 1000, ausgeg. zu 100 %. Die neuen Aktien sind mit 25 % eingezahlt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 200 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Verpflicht. der Aktion. 450 000, Guth. bei Banken usw. 3634 241, Kassa 5807, Mobil. 1, Forder. an die Versich., Versich.-Unternehm. usw. 1 654 213. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kap.-Rückl. 100 000, R.-F. 4 000 000, Rückl. für schweb. Schäden 3150 000, Prämienres. 900 000, Prämienvortrag 329 914, Steuerrückl. 20 000, Beamten- unterst.-F. 8000, Guth. anderer Versich.-Unternehm. usw. 1 090 786, Vergüt. an die Aktionäre 137500, Vortrag 8063. Sa. RM. 10 744 263. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Schadenleistungen 780 104, Handl.-Unk. u. Steuern Abgaben 339 020, Agio 33 583, Rückl. für schweb. Schäden 774 502. Gewinn 317 863 (aavon R.-F. 150 000, Steuerrückl. 20 000, Div. 137 500, Beamtenunterst.-F. 2300, Vortrag 8063). – Kredit; Gewinnvortrag 22 913, Prämien, Provis. u. Zs. usw. abz. Rückversich.-Prämien 2222 161. Sa. RM. 2 245 074. Dividenden: 1924–1929: 25, 25, 25, 25, 25, 25 %. Direktion: Emil Max Warnholtz, Hamburg; Aug. Hans Paul Stolte, Wentorf. Aufsichtsrat: Vors. Otto Carl Theodor Ritter, Hermann Münchmeyer, Dr. Leisler Kiep, Arndt von Holtzendorff, Karl Deters, Hamburg. LZahlstellen: Ges.-Kasse; Hamburg: Nordd. Bank in Hamburg Fil. der Deutschen Bank u. Disconto-Ges. „Ora“ Versicherungs-Aktiengesellschaft in Hamburg, Steinhöft 9, Elbhof. Gegründet: 14./12. 1921; eingetr. 9./1. 1922. Fa. bis 16./10. 1924: Continentale Schiffahrts- Enie Akt.-Ges. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23.