Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 1601 old-Schiffspfandbriefe von 1927: In Umlauf waren Ende 1929: GM. 1 527 000 8 % GM. 1 520 000 unverzinsl. Gold-Schiffspfandbriefe gegen durch Schiffspfandrechte sicher- tellte Darlehensforderungen von GM. 3 231 232. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 10 % zum R.-F.; etwaige weitere Rückl.; 4 % Div.; 10 % Tant. an R.; Rest weitere Div. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Verpflicht. der Aktionäre 738 750, Darlehensforder. 53 876 (davon 3 231 232 den Gold-Schiffspfandbr.-Gläubigern verpfändet), aufgewertete drechte zu Gunsten der Inhaber unserer auf Papiermark lautenden Schiffspfandbr. 45 250, k u. Kassa 116 383, Debit. 253 433. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 50 000, Gold-Schiffs- lbriefe 0 % 1 520 000, do. 8 % 1 527 000, Verpflicht. gegenüber den Inhabern unserer apiermark lautenden Schiffspfandbr.: Aufwert.-Forder. 45 250, Teilungsmasse 110 750, it. 1 088 720, Gewinn 65 972. Sa. RM. 5 407 693. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. einschl. Steuern 76 581, Zs. auf Gold- ffspfandbr. 150 458, Gewinn 65 972 (davon Div. 26 125, R.-F. 25 000, Tant. an A.-R. 3052, rag 11 795). – Kredit: Vortrag aus 1928 6380, Zs. ouf Darlehen 248 554, Provisionen Darlehen 38 076. Sa. RM. 293 011. Dividenden: 1924–1929: 0, 0, 0, 6, 8, 10 %. Staatskommissar: Ober.-Reg.-Rat Dr. Grau. Treuhänder: Reg. Dir. Dr. Rittershaussen. Direktion: Dr. jur. Ernst Lincke, Johs. Feindt. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Ferd. Lincke, Stellv. Carl Ludw. Nottebohm, Max M. Warburg, Hamburg; Konsul Heinr. von Stein, Köln; Bank-Dir. Moritz Schultze, Bankier illy Breyfus, Berlin; Bank-Dir. Max tom Dieck, Oldenburg; Axel Dahlström, Carl Duncker, ir, Gottfried Ed. Christ. Cords, Otto Harms, Wilhelm Huth, Hamburg; Reg.-Rat Dr. Justus erm. Wilh. Fischer, Oldenburg. Zahlstellen: Hamburg u. Berlin: Commerz- u. Privat-Bank; Hamburg: Vereinsbank, M. Warburg & Co.; Magdeburg: Commerz- u. Privat-Bank; Oldenburg: Oldenburg. andesbank; Köln: J H. Stein; Frankf. a. M.: J. Dreyfus & Co Norddeutsche Bank in Hamburg. Das Vermögen der Ges. ist als Ganzes unter Ausschluss der Liquidation mit dem irmenrecht durch Vertrag vom 21./10. 1929, genehmigt in der G.-V. vom 28./10. 1929, auf ie Deutsche Bank in Berlin, die ihre Fa. in Deutsche Bank und Disconto-Ges. geändert at, übergegangen. Die Ges. ist aufgelöst. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. G. Jahrg. 1929. ank für Niedersachsen Akt.-Ges. in Liqu. in Hannover. Lt. G.-V. v. 6./3. 1926 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liqu. Liquidator: Revisor Willy lowe, Hannover. — Ut. Bericht des Liquidators vom März 1930 ist die Abwickelung im ahre 1929 weiter vorangekommen, 80 dass in absehbarer Zeit mit der Beendigung der iquidation gerechnet werden kann. Das Immobilien-K. hat sich durch Verkäufe weiter ässigt. Eine Abstossung aller Grundstücke war bei den nach wie vor ungünstigen Verhältnissen auf dem Grundst.- u. Hypothekenmarkt noch nicht möglich. Iigquidations-Jahresbilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Postscheck- u. Reichsbankguth. 345, Wertp. 7, dauernde Beteil. 1, Debit. 383 145, Hyp. 14 001, Aufwert.-Hyp. 253 428, Immobil. 39 137, Bürgschaftsverpflichtungs-K. 2 239 335, Verlust 998 000. – Passiva: A.-K. 998 000, Eredit. 2 747 789, Hyp. 50 136, Rückst. für Kontokorrentdebit. 231 475. Sa. RM. 4 027 401. Gewinn- u. Veriust-Konto: Debet: Vortrag aus 1927 998 000, Handl.-Unk. 16 222, Zs. 29 857, Verlustübertrag von Rückst.-K. II 13.598. – Kredit: Gewinn aus Eff.- u. Inventar- erkäufen 2317, Übertrag vom Bürgschaftsverpflichtungs-K. 257 360, Verlust 998 000. REM. 1 257 678. Iigquidations-Jahresbilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Postscheck u. Reichsbank 545, Wertp. 703, dauernde Beteil. 1, Debit. 193 634, Hyp. 10 501, Aufwert.-Hyp. 220 034, Immobil. 117 226, Bürgschaftsverpflicht.-K. 2 510 340, (Avale 14 000), Verlust 998 000 Passiv K. 998 000, Kredit. 2 955 838, Hyp. 36 673, Rückst. für Kontokorrent-Debit. 60 474, (Avale 14 000). Sa. RM. 4 050 986. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1928 998 000, Handl.-Unk. 16 633, Zinsen 262 769. – Kredit: Überschüsse aus Eff.- u. Immobilien-Verkäufen 8397, Übertrag vom rgschaftsverpflicht.-K. 271 005, Verlust 998 000. Sa. RM. 1 277 403. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. 3 * Gewerbebank Akt.-Ges., Hannover, Theodorstr. 1. Gegründet: 1./12. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 21./12. 1923. Gründer siehe Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Übernahme u. Fortführ. des v G. m. b. H in Hannover seit 1893 geführten B nk- u. Kommissionsgeschäften jeder Art u. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1930. on der Gewerbebank zu Hannover, eingetragene ank- u. Kreditgeschäfts sowie der Betrieb von die Beteil. an gleichart. Unternehm. 101. *