Von Seite 1– 1696 in Von Seite 1697–3568 in Von Seite 3569– 5136 in Von Seite 5137 –6720 in Orts-Register. Die hinter den einzelnen Firmen angegebenen Seitenzahlen sind finden: Band 1 Band 1I Band III Band 1VU wie auch am Fuss jeder Seite angegeben. A. Aachen, Aachen-Leipz. Versich. – — Mastrichter Eisenbahn. . – Aachener Akt.-Ges. f. Arbeiterwohl – – – f. Bergbau, Blei- u. Zink- fabrikation. Untersfütz. hülfsbed. Personen männl. Geschl. – =– Immob. 3 — – Kleinbahn – – Lederfabrik. – =– u. Münchener Feuerversich. 6. – – Rückversich. – – Thermal-Wasser Kaiserbr unnen- – Akt-Ges. Frankenberg . – =– der „% u. chemi- schen Fabriken von St. Gobain – für Bau- u. Zwecksparen. – f. Kranken- u. – f. Kur- u. Badebetrieb Aktien-Spinnerei Aachen – Allg. Creditanstalt – Assekuranz-Vermittl. 5 – Atag Aachener Textilind. – Automobil-Handels-A.-G. – Barbara A.-G. = Baudag Gemeinnützige . klein wohnungsbauten.. – Bau-Ges. f. elektr. Anlagen – Brause & Co – Cappel & Co. Motorwagenu. Tractoren erkaufsges. – Climax-Werke. —– Deutsche Elektric.-Werke – – Immobilien. – Fafnirwerke (Aachener Stahlwaren- fabrik) —– Gemeinnutz. Anstalt. f. weibl. Personen – – Baugesellschaft „ – Gesellschaft f. Grankenpllege „ – Grundstücks-A.-G. „„ – Gülpen, J. van, A.-G. – Houben-Werke. – Krebser, Hans.. – Mannesmann- Auag – Merckens, J. G – Querinjean, Gebr. – Pensionckassen A.-G. der Deutschen Saint Gobain Gruppe. – Rhein. Elektrizitäts- u. Kleinbahnen – –Nadelfabriken, – Schumag Schumacher Metallw er ke – Skorpion Aktienges. – Spedit.- u. Lagerhaus- – Sperrholz- u. Fournierfabrik. – Steemann, Gebr... Stolberger A. G. f. feuerfeste Pr fodukte —– Treuhand akt. Ges. – Tuchfabrik Aachen. – Tuchfabrik G. H. & J. Croon – Union A.-G. zur Nutzbarmach. von Industrieforschungsergebnissen. Aalen, Eisen- u. Drahtwerk — Knoblauch, Friedr. „ –0Ostertag-Werke. — ... A. G. 1931 3051 6644 3008 1948 5066 1812 3155 2849 3051 3053 3008 3644 207 5695 5455 2040 362 5696 1525 3881 3009 207 6263 207 676 3882 6648 5455 5010 1329 5069 1610 5456, 6669 3569 5825 2513 5069 1581 5825 2040, 6670 6095 Aalen, erk – Textil-A.-G. – Union A.-G. Achern, Bafag, badische- Awertu— Fahrzeugwerk = – Glashütte Achern Acherting, Tonwerk Acherting Achim, Gas- und Elektrizitätswerke. Achtal, Fabr. landw. Maschinen Adelsheim, Electrizitätswerk. Adenau Eifel-Holzbau A.-G. 3 Adis-Abeba, St. Georg-Brauerei. Adlershof b. Berlin, Filzfabrik adlers hof, A.-G. Adolfshütte, Frank'sche Eisenwerke. Adorf. Louis Nicolai – Teppich- u. Textilwerke A.-G. Aga, Grube Martha. Ahaus, Ahaus-Enscheder Eisenbahn. – Westf. Jute- Ahlen, Buschhoff, Th., –Heimann.- Ortheiler – Rollmann & Tavar. – A. Schomaker & Cie 5 – Stanz- u. Emallierwerk. – Westf. Stanz- u. Emaillir Werke Ahnsen, „ Holz- industrie 0 Ahrensbök, Chem. Fabrik Ahrweiler, Ahrtalbank – Ryllolit-Basalt – Rbein. Kohlenbürstenfabr. Aichach A.-G., Kunstmühle. Aken, Hafen- u. Lagerhaus-A.- Alaunwerk, Alaunwerk Tonind. A. K. Aldersbach, Aretin-Werke. Brauerel Aldersbach Aretin.- Werke A.-G. Alfeld, Behrens, C., Aifelder Schuh. leistenfabrik. – Hannov. Papierfabriken – Maschinen- u. k afrzeusfapriäten, Alfeld-Delligsen .. Alfen, Niederdeutsche Kalkwerke 8 Algermissen, Zuckerfabrik Allenstein, A.-G. waldschlösschen- Brauerei . Viehauktionshalle Ahenstein A. 6. Alleringersleben, Actien-Zuckerfabrik Alling, Aktienpapierfabr., Regensburg Allstedt, Malzfabr. Allstedt Rudolf — Metallwerke Rudolph.. „ Alsleben, Stadtmühle Ealeleben – Vorschussverein .. Altena, Gemeinnützige Bau- Ges. – Müller & Schröder, Spezialarahffabr – Rump, Joh. Moritz. 5 – Selve-Kronbiegel- Dornheim A. 6. –, Verein. Bierbachsche Drahtwerke. Altenau, OÖkertaler Kistenfabrik Altenberg i. Sa., Zwitterstocks-A.-G.. – b. Fürth, Mittelfränkische Ziegelei Altenburg (rhür. Allg. Handelsbank – Altenburger Glashütte — — Landkraftw erke. – Cetwa A.-G. – Degner & Söhne. 1931 3884 676 2689 3884 5759 5760 897 5457 5696 6168 6406 2513 3824 2416 1642 1951, 6665 6348 677 3884 6647 5457 362 6651 5458 6168 2689 3569 6648 4083 1329 969 4165 3321, 5132 5132 6168 5058 Bd. Seite 1–1696, II. Bd. 8. 16973568, III. Bd. S. 3569–5136, IV. Bd. 6. 5137.–6720. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1931. h