5I44. Beoanken und andere Geld-Tnstitüte. Aktiengesellschaft für Überseewerte, Berlin W8, Wilhelmstr. 52. Gegründet: 10./2. 1923; eingetr. 16./2. 1923. Zweck: Erwerb., Verwert. u. Verwalt. von Vermögensrechten im Auslande, insbes. i überseeischen Gebieten. Kapital: (Bis 28./12. 1931) RM. 20 200 in 250 Akt. zu RM. 20 u. 152 Akt. zu RM. 10 Urspr. M. 500 000 in 10 Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. 14./3. 1923 um M. 99 500 000 in 990 Akt. zu M. 50 000 u. 500 Akt. zu 100 000, begeben zu 110% Lt. G.-V. v. 30./4. 1924 Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 5000 in 250 Aktien zu RM. 2 Die gleiche G.-V. beschloss Kap.-Erhöh. bis auf RM. 500 000. In Abänder. dieses Beschlus beschloss die G.-V. v. 30./4. 1927 Erhöh. um RM. 45 000 in 450 Akt. zu RM. 100. Die Erh ist in Höhe von RM. 15 200 durchgeführt. Das Kapital beträgt jetzt RM. 20 200 in 250 Ak zu je RM. 20 u. 152 Akt. zu je RM. 100. Die G.-V. v. 24./4. 1928 hat weitere Erhöh. auf RM. 50 000 beschlossen, die aber nicht durchgeführt wurde. – Der G.-V. v. 28./12. 193 liegt wieder ein Kap.-Erhöh.-Antrag vor. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: RM. 20 Aktie 18 Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 226, Debit. 4226, Postscheck 4, Inv. u. Mobil. 130 Grundst. 3901, Wertzeichen 10 000, Eff. 14 460, Bankguth. 4406. – Passiva: A.-K. 20.20 Kredit. 13 900, R.-F. 447, Gewinn 3985. Sa. RM. 38 533. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 2004, Gewinn 3985. – Kredit: Vortrag 12 Zs. 973, Provis. 4587, Möbelmiete 300. Sa. RM. 5990. Dividenden: 1924– 1929: 0, 0, 0, 4, 12, ? %. Direktion: Justizrat Dr. Max Rhode. Aufsichtsrat: Vors. Synd. Dr. Hugo Böttger, General Paul La Baume, Berli Dr.-Ing. e. h. August Wolfsholz, Lausanne (Schweiz); Richard Boedecker, Rechtsan) Dir. Beyer, Berlin; Amtsgerichtspräs. a. D. Carl Lieber, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „ Allgemeine Film-Finanzierungs-Akt.-Ges. (Alfifag) in Berlin W 15, Kurfürstendamm 225. Gegründet: 28./5. 1930; eingetr. 16./9. 1930. Die Firma lautete bis 31./3. 1931: „Segle Verlags- und Finanzierungs-Aktiengesellschaft. Gründer: N. V. Exploitatie Maatschapp „Navexma“, Amsterdam-Zuid; Bankier Jonkheer Johann Gottlieb van Lennep, Brüsse Soekretärin Frl. Liselotte Maria Franziska Eweler, Amsterdam-Zuid; Sekretärin Frl. Wilhelmi Büller, Amsterdam-West; Sekretärin Frl. Johanna Maria Antoinette van Halder, Amsterdar Zweck: Vornahme aller bankmässigen Geschäfte, insbes. also der Handel mit Geld die Gewährung von Krediten. Die Ges. ist insbes. berechtigt, die Produktion u. den Vertri von Filmwerken kreditweise zu finanzieren, insbes. auch solche im eigenen Namen u. a. eigene Rechnung zu tätigen. „ „„ Kapital: RM. 50 000 in 475 St.-Akt. zu RM. 100 u. 25 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 100, ubern. von den Gründern zu pari (zunächst 25 % Einzahlung). Die Vorz.-Akt. haben 300f St.-Recht u. erhalten bei der Liqu. aus dem Liqu-Erlös vor den St.-Akt. den vollen Nennbetra Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 300 fach. St.-Recht in best. Fällen. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 37 500, Kassa 13, B guthaben 1239, Postscheck 756, Inv. 1, Verlust 16 051. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 5 Sa. RM. 55 560. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 16 051. – Kredit: Verlust RM. 16 Vvorstand: Jacob van Damme, Amsterdam. „ Aufsichtsrat: Jonkheer Johann Gottlieb van Lennep, Dr. A. Platz, Berlin; Banki Haro Derk Rolinus van Peski, Amsterdam. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Allgemeine Finanz-Aktiengesellschaft in Berlin C 2, Brüderstr. 34/38. Gegründet: 7./4. 1923; eingetr. 19./4. 1923. 3 Zweck: Alle Arten von Geschäften für eigene u. fremde Rechn. in Handel u. Eir im In- u. Auslande, insbes. Bank- u. Börsengeschäfte. Die Ges. macht schon seit läng Zeit keinerlei Geschäfte. Sie besteht lediglich formell. „ Kapital: RM. 5000 in 100 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 50 Mill. in Aktien zu M. 10 0 übern. von den Gründern zu 110 %, umgestellt lt. G.-V. v. 13./1. 1925 auf RM. 5000 100 Akt. zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Debit 2529, Hyp. 71 500, Verlust (wird vorgetra 2471. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 71 500. Sa. RM. 76 500. Gewinn- u. Verlust-Konto: Kein Geschäftsbetrieb.