Banken und andere Geld-Institute. 5171 Hyp. 1 600 000, Kredit. 36 787 990, Rückstell. 1 084 164, Gewinnvortrag 467 517, Gewinn 1929 113 553, (Aval- u. Bürgschaftsforder. 13 680 177). Sa. RM. 45 554 193. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Steuern, Zs., Abschr. usw. 6 485 895, Gewinn 5581 071. – Kredit: Gewinnvortrag 467 517, Rohgewinn 6 599 449. Sa. RM. 7 066 967. Dividenden: 1924/25–1928/29: 0, 0, 0, 10, 10 %. Direktion: Paul Koratkowski, Gustav Rosenblatt, Max Straus. Prokuristen: Arnold Meyer, Hans Cohn. Aufsichtsrat: Vors. Jakob Michael, Justizrat Albert Knopf, Dr. Karl Goldschmidt, Gegneral Willy v. Livonius, Kaufm. Max Goitein, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Inlandbank Aktiengesellschaft in Berlin C 2, Schlossplatz 1. Gegründet: 4./1. 1921; eingetr. 25./1. 1921. Firma bis 23./8. 1921: Deutsche Industrie- u. Handelsvereinigung, Akt.-Ges., dann bis Ende 1925: Industrie- u. Landwirtschaftsbank A.-G. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften u. Finanzierungen jeder Art. –— Die Ges. besitzt das Grundstück Grünstr. 17/20, ferner ein Grundstück in der Steglitzer Strasse. Kapital: RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 1.000 000, übern. von den Gründern zu 100 %. 1921 Erhöh. um M. 4 000 000, 1922 um M. 5 000 000 u. 1923 um M. 490 000 )000 in 49 000 Akt. zu M. 10 000. Lt. G.-V. v. 31. Dez. 1925 Umstell. des A.-K. von M. 500 000 000 auf RM. 200 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1930 am 2./12. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929 (berichtigt): Aktiva: Grundst. 1 840 160, Kassa u. Bank 3318, Kontokorrent 623 281, Eff. 209 938, Wechsel 1000, Inv. 12 645, Beteil. 56 942, Verlust 1929 8666. – Passiva: A.-K. 200 000, R-F. 20 136, Kontokorrent 330 347, Banken 451 438, Hyp. Griinstr. 1 200 000, Pfandbriefeinlage 7784, Wertberichtig. 546 244. Sa. RM. 2 755 951. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 72 429, Inv. 6920, Eff. 46 561, Bank 37, Kontokorrent 285 043, Kursdifferenz 6890, Unk. 66 309, Prov. 100 553. – Kredit: Hyp. 242, Kontokorrent 12 000, Eff. 27 284, Zs. 145 859, Hausverwalt. 40 691, Verlust auf Wert- berichtigung-K. 350 000, Verlust 1929 8666. Sa. RM. 584 743. Dividenden: 1924–1929: 0, 6, 6, 0, 0, 0 %. Direktion: W. Fournier. Aufsichtsrat: Frau A. Kunert, Rechtsanw. Dr. Hermann Serini, Graf Wilhelm von Kiel- mannsegg, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Internationale Industrie- u. Handelsbank Akt.-Ges. in Berlin. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 19./8. 1920; eingetr. 9./10. 1920. Zweck: Im Interesse der Förderung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland u. den Ländern des früheren russischen Reiches die Gründung von Finanz- u. Handelsunter- naehmungen u. Beteiligung an solchen. Betrieb von Bankgeschäften aller Art, Ein- und Ausfuhr von zum Import u. Export nach den jeweiligen Zollsätzen geeigneten Handels- MParen u. Rohstoffen, Erwerb, Veräusserung u. Beleihung von Grundstücken u. sonstigen uunbeweglichen Sachen u. Rechten, insbesondere Bergwerksgerechtsamen. Die Bank hat ühhre laufenden Geschäfte bereits vor Jahren abgewickelt u. liegt z. Zt. still. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 50 u. 100 zu RM. 500. Urspr. M. 300 000, übern. von den Gründern zu 100 %. 1920 Erhöh. um M. 700 000. Die G.-V. v. 18./12. 1924 be- cchloss Umstell. von M. 1 Mill. auf KM. 50 000 in 1000 Aktien zu RM. 50 durch Abstemp. der Aktien von M. 1000 auf RM. 50 u. gleichzeitig Erhöh. um RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 20 295, Debit. 258 164, Eff. 200 106, Inv. 43 300, Konsort.-K. 1. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 7460, Kredit. 461 686, Gewinn 2721. Sa. RM. 521 867. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Tant. 6000, Unk. 86 614, Gewinn 2721. – Kredit: Eff. 39 984, Konsortial-K. 41 902, Zs. 7439, Prov. 6009. Sa. RM. 95 336. Dividenden: 1924: 0 %. Direktion: Simon Hurwitz; Frau Tilla Hurwitz, geb. Ponisowsky, B.-Wilmersdorf. Prokuristen: Baron Rausch v. Traubenberg, A. Zimmermann, G. Nettelnbrecker, Krause, J. Seiler. Aufsichtsrat: Senator Prof. Frhr. v. Taube, Berlin; Gen.-Dir. D. Biedermann, Leipzig. Anmerkung: Trotzdem die Ges. seit 1925 keine Bilanz mehr veröffentlicht hat, wird dieselbe immer noch im Handels-Register aufgeführt. Inyesta Aktiengesellschaft für Anlage und Verwaltung in Berlin W, Mohrenstr. 54/55. Gegrundet: 14./2. 1928; eingetr. 16./2. 1928. Gründer: Hans Richter, Olaf Rasmussen, Erich Göbel, Ludwig Limberger, Ernst Kasten, Berlin. 324*