Banken und andere Geld-Institute. 5173 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 37 439, Zs. 9084, Diskont 8600, Inventar: Abschr. 440, Beteilig. do. 33 000, Kontokorrent: Dubiose 15 000, Gewinn 5624. – Kredit:- Diskontrückbuchung 11 000, Überschuss aus Beteiligungen 98 189. Sa. RM. 109 189. Dividenden: 1928–1929: 0 %. Vorstand: Fritz Helmecke. Aufsichtsrat: Dr. Friedrich Schröder-Stranz, Berlin; Landwirt Hans Schröder-Stranz, Stranz (Westpr.); Carl Buchwald, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Landgüterbank Aktiengesellschaft, Berlin W 62, Lutherstr. 6. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist nach Einstellung des Vergleichsverfahrens gemäss 9.79 Ziff. 8 Vergleichsordnung am 25./11. 1930 von dem Amtsgericht B.-Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: E. Krenzel, B.-Zehlendorf, Am Fuchspass 13. Landkredit und Handelsbank Akt.-Ges. vormals Joseph Boehm in Liqu., Berlin NW, Charlottenstr. 42. ― Nach Pressemeldungen hat die Bank Ende Sept. 1931 die Zahlungen eingestellt. –— Durch Beschluss der G.-V. v. 3./12. 1931 ist die Ges. aufgelöst. Liduidator: Kaufmanm Hermann Engel, Berlin. Gegründet: 16./10. 1924 mit Wirk. ab 15./10. 1924; eingetr. 8./12. 1924. Zweck: Betrieb eines Bankgeschäftes u. aller einschlägigen Geschäfte, Be- schaffung von Krediten für Landwirtschaft, Handel u. Industrie sowie Ankauf u. Verkauf von Effekten, Wechseln u. dergleichen für eigene u. fremde Rechnung, insbesondere Über- nahme u. Fortführung des unter der Firma „Joseph Boehm Bank-Getreide-Geschäft“ zu Berlin betriebenen Unternehmens. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 48 104, Wechsel 225 199, Hyp. 34 500, Wertp. 50 790, Waren 5850, Mobil. 5000, BR 999 438. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 40 000, Kredit- 9238 113, Delkred. Rückstell. 62 500, Gewinn 28 269. Sa. RM. 1 368 884. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Unk. 106 796, Steuern 7421, Abschr. auf Mobil. 5000, do. auf ausgefall. Forder. 9563, neue Delkred. Rückstell. 20 834, Gewinn 28 269 (davon Div. 15 000, R.-F. 5000, Vortrag 8269) – Kredit: Waren 40 984, Prov., Zs. u. Eff. 122 729, EHEing. auf bereits abgeschr. Forder. 2301, Vortrag per 1./1. 1929 11 869. Sa. RM. 177 885. Dividenden: 1925–1929: 6, 12, 7, 0, 5 %. Aufsichtsrat: Rittergutsbes. P. Sanne, Briesnitz, Kr. Krossen a. O.; Rittergutsbes. Fritz Schliephake, B. Zehlenderf; Kaufmann Hugo Seckbach, Berlin. Fritz & Co. Bank-K.-G. a. A. in Berlin W 30, Landshuter Str. 18. Gegründet: 3./11. 1923; eingetr. 18./2. 1924. Zweck: Fortführ. des seit dem Jahre 1903 unter Firma Fritz Loewi zu Berlim betriebenen Bankgeschäfts. Kapital: RM. 12 500 in 125 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 5 Mill., umgestellt lt. G.-V. V. 27//10. 1926 auf RM. 25 000. Lt. G.-V. v. 6./7. 1927 des A.-K. auf RM. 12 500, kleichzeitig Umwandl. der bisher. Namens-Akt. in Inh.-Aktien. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 3, Debit. 644 412, Inv. 1, Material. 1, (Bürgsch.-Schuldner 1 000 000), Verlust 576. – Passiva: A.-K. 12 500, Kredit. 632 496, (Bürgschaften 1 000 000). Sa. RM. 644 996. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1927 1837. Handl.-Unk. 10 232, Zs. 545, Gehalt 1440. – Kredit: Prov. 13 478, Verlust 1928 576. Sa. RM. 14 054. 5 Dividenden: 1924–1928: 0 %. Direktion: Bankier Fritz Loewi, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Karl Meyer, Kurt Busse, Alfred Mahr. Merkur Finanz-Akt.-Ges. in 1 Berlin W62, Kurfürstenstr. 103. Gegründet: 16. 43 1921, eingetr. 21/3 1922. Zweck: Durchführ. von Handels-, Finanz- u. „% jeder Art für eigene u. fremde Rechnung. Kapital: RM. 10 000 in 100 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill., erhöht lt. G.-V. V„. 27./4. 1923 um M. 9 Mill. Lt. Bilanz v. 31./12. 1924 ist das A.-K. von M. 10 Mill. auf 0 l 100 Akfien 0 RM. 100 umgestellt werden Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1930 am 3./11. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St.