5310 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 0 eingez. A.-K. 375 000, Beteilig. 157 500, Wechsel 3544. – Passiva: A.-K. 1 250 000, R.-F. 19 100, Werkerhalt. F. 10 000, Hyp. 1643 398, Zahlungen a. Bauten 8 222 422, Akzepte 847 925, EKredit- 1 425 157, Gewinn 3299. Sa. RM. 13 421 303. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 646 552, Abschr. 130 567, Reingewinn 3299. – Kredit: Gewinnvortrag 5667, Hausertrag 34 016, Gewinn auf Bauten 740 735. Sa. RM. 780 419. Dividenden: 1924–1929: ?, 16, 16, 10, 0, 0 %. Direktion: Reg.-Rat Dr. Ing. Richard Schelbner, B.-Charlottenburg; Architekt Willy Grosser, Dir. Karl Krupski, Berlin. Prokurist: Paul Pieper. Aufsichtsrat: Rudolf Könneke, B.-Lichterfelde; Dir. Hugo Gross, B.-Lichtenrade; Bau- meister Fugen Schumann, B.-Friedrichshagen; Rechtsanwaft Dr. Kurt Rosenberg, Berlin, Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Klingsor- Grundstücksverwaltungs- u. V erwertungs- Akt Ges. in Berlin, Potsdamer Strasse 32 III. legründet: 23./3. 1922. 2 weck: R Verwaltung u. Verwertung von in Berlin gelegenen „„ Kapital: RM. 20 000 in 100 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 23./12. 1924 auf RM. 20 000. Geschäftsjahr: : Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundstück Blumeshof 7 20 000, Darlehn 30 000, Debit. 329, Verlust 4171. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 30 000, Abschr. 4500. Sa. RM. 54 500. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Verlustsarfrag 3119, Reparaturen: Haus 1240, do. Wohnungen 223, Steuern 3661, Abgaben u. Unk. 2258, Versicherungen 133, Hyp. Zs. 2347.– Kredit: „% 8810, „ 41711 RM. 12 981. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Heinrich Wolff. Aufsichtsrat: Oberstleutn. a. D. Wilhelm Lucke, Reg.-Ass. Heinr. Bartels, Rittmeister a. D. Hans v. Steinau- Steinrück, Berlin. Zahlstelle: Kasse. Kochstrasse 55 Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin, Leipziger Strasse 26. Gegründet: 8./11. bzw. 8./12. 1921; eingetr. 4./1. 1922. B bis 4./10. 1929: Meteor, Akt.-Ges. für Metallhandel. Zweck: Verwalt. u. Verwert. des der Ges. gehörenden Grundbesitzes sowie die Beteil. an anderen Grundstücksgesellschaften. Kapital: RM. 62 000 in 62 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 20 000 in 20 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 14./6. 1923 auf M. 5 Mill. Die G.-V. v. 7./5. 1925 beschloss Umstellung von M. 5 Mill. auf Rll. 62 000 in 62 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie- 1St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 187 000, Aufwert.-Ausgleich 138 597. – Passiva: A.-K. 62 000, R.-F. 96 358, Kontokorrent-K. 16 802, Hyp. u. Aufwert. 150 094, Gewinn 342. Sa. RM. 325 597. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus-Unk. 24 431, Verlustvortrag 5513, Gewinn 342. Sa. RM. 30 286. – Kredit: Mietseinnahmen RM. 30 286. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Karl Kellner, Richard Hering. Aufsichtsrat: Vors. Ludwig Bier, Berlin; Stellv. Gottlieb Bier, B.-Wilmersdorf; Hein Brauer, B.-Schöneberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kurdamm Akt.-Ges. für Verwaltung von Sanden in Berlin 80 16, Schmidstr. 24/25. Gegründet: 25. 11. 1926; eingetr. 18./12. 1926. Zweck: Verwaltung u. Verwel tung von Grundstücken. RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari, zunächst mit 25 % einbezahlt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Aktieneinzahl.-K. 37 500, Verlustvortrag aus 1926 f.. 12 014, Verlust 987. – Passiva: A.-K. 50 000, K. K. Leiser 501. Sa. RM. 50 501. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 816, Steuern, Verm.-St. 171. Sa. RM. 987. – Kredit: Verlust RM. 987. Dividenden: 1927–1930: 0 %. Direktion: Syndikus Fritz Kretschmer, Kaufm. Dr. Guido Pollak. Aufsichtsrat: Ludwig Bier, Egmont Fränkel, Maximilian Pollak, Frau D. Klausner, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.