5328 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Zweck: Erwerb sowie Verwert. von Grundst. durch Verkauf, Vermietung, Verpachtung oder sonstige gewerbliche Verwendung, insbes. Verwalt. des Grundst. Berlin-Charlottenburgs, Wilmersdorfer Strasse 48. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 50 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 1./12. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 81 339, Debit. 128 453, Verlust aus den Vorjahren 54 980, Verlust 1930 62 969. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. Wilmersdorfer Str. 48 190 000, do. Viktoria-Luise-Platz 50 000, Kredit. 20 216, Erneuer.-K. 3170, Bilanzberichtig.- Posten 59 356. Sa. RM. 327 742. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet Haus-Unk. 16 646, Geschäfts-Unk. 3725, Abschr. 70 605. – Kredit: Hausertrag 28 006, Verlust 1930 62 969. Sa. RM. 90 975. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Paul Pflanz. 3 Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Ernst Gans, Berlin; Rechtsanw. Dr. Wilhelm Dick- mann, Carl Rau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Ruhepause“ Parzellierungs-Aktiengesellschaft in Berlin-Charlottenburg 4, Niebuhrstr. 74 (bei Poliakoff). Gegründet: 10./4. 1927; eingetr. 7./6. 1927. Zweck: An- u. Verkauf von Grundstücken zum Zwecke der Parzellierung für die Erricht. von Wochenendhäusern u. zu ähnlichen Zwecken. Die Ges. erwarb bei der Gründung ein Grundstück in Cladow in Grösse von 7.3 1.56 ha Kapital: RM. 50 000 in 100 Aktien zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 31./10. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassenbestand 469, Grundst. 189 887, Verlust inkl. Vortrag 34 994. – Passiva: A.-K. 50 000, Darlehen 75 350, Hyp. 100 000. Sa. RM. 225 350. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 25 506, Hyp.-Zs. 7500, Unk. 1661, Steuern 327. Sa. RM. 34 994. – Kredit: Verlust inkl. Vortrag RM. 34 994. Dividenden: 1927–1930: 0 %. Direktion: Dipl.-Ing. M. Poliakoff. Aufsichtsrat: Dipl.-Ing. Tuvia Schalit, Dipl.-Architekt Samuel Eliasberg, Berlin; Simon Gurewitz, B.-Spandau; Max Neuhausen, B.-Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Rustica“ Akt.-Ges. für Grunderwerb in Berlin, Schiffbauerdamm 29. Gegründet: 27./3., 29./4. 1922; eingetr. 30./5. 1922. Zweck: Kauf, Verkauf von Grundst. sowie die Vermiet., Verwalt. u. Verpacht. derselben. Kapital: RM. 1 000 000 in 250 Aktien zu RM. 4000. Urspr. M. 1 Mill. in Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 12./2. 1925 auf RM. 400 000. – Lt. G.-V. v. 18./12. 1930 Kap.-Erhöh. um RM. 600 000 durch Ausgabe von 150 Akt. zu RM. 4000 zu 110 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 12 796, Debit. 63 898, Mobil. 7600, Immobil. 2 243 500, Verlust (Vortrag aus 1929 14 569 Verlust 1930 54 002) 68 571. – Passiva:- A.-K. 1 000 000, R.-F. 60 000, Kredit. 1 336 365. Sa. RM. 2 396 365. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1929 14 569, Handl.-Unk. 36 923, Haus-Unk. 28 358, Zs. 64 750, Abschr. 14 385. – Kredit: Bruttoeinnahmen 90 414, Verlust (wird vorgetragen) 68 571. Sa. RM. 158 985. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Willy Weider. Aufsichtsrat: Dr. Willy Hinniger, B-Lichterfelde; Leo Grün, Berlin; Dr. Ad. Epstein, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 3. Scharmag Terrainaktiengesellschaft, Berlin W 56, Taubenstr. 23. Gegründet: 5./12. 1922; eingetr. 26./2. 1923. Firma bis 2./8. 1929: Cheruskerstrasse 27 Grundstücks-Akt.-Ges. Zweck: Erwerb, die Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Cheruskerstr. 27 zu Berlin. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 500 000 in Aktien zu M. 1000, Übern, von den Gründern zu 100 %. – Lt. G.-V. v. 13./3. u. 29./9. 1925 wurde das A.-K. von M. 500 000 auf RM. 5000 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa Postscheck 4504, Konto-Korrent-K. 495, Grundst. 515 000, Inv. 10 000. – Passiva: A.-K. 5000, Darlehen 10 000, Kontokorrent 165 000, Garantie-K. 125 000, Rückstell. für Werbungskosten 50 000, do. für Strassenbauten 100 000, Reserve-K. A 75 000, Sa. RM. 530 000.