5660 Metallindustrie, Maschinen-, Apparate- u. Fahrzeugbau. 21./12. 1931 ist die Pirma am 30./5. 1929 im Handelsregister Seesen gelöscht, da sie ihreß Sitz nach Berlin-Mitte verlegt hat. Bis Ende 1937 ist in Berlin noch keine handelsgerie Eintrag. erfolgt. Angeblich soll die Sitzverlegung in der G.-V. v. 30./11.1929 rückgängig gemacht worden sein. 3 Zweck: Erwerb u. Betrieb von Unternehm. der Industrie, des Bergbaues u. des Handels aller Art sowie die Beteiligung an solchen u. die Gründung, Finanzierung, Beratung u Vermittlung solcher. Kapital: (Erhöh. beschlossen) RM. 310 500 in 3000 Inh.- u. 105 Nam.-Akt. zu RM. 100 Urspr. M. 3 105 000 in 3000 Inh.-Akt. u. 105 Nam.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 % umgestellt lt. G.-V. v. 13./12. 1924 auf RM. 310 500. Die G.-V. v. 30/11. 1929 beschlos Erhöhung des A.-K. um bis zu RM. 5 000 000. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Inh.-Aktie = 1 St., 1 Nam.-Aktie = 15 St. Bilanz am 30. Juni 1925: Aktiva: Warenschuldner, Bestände 298 741, Vor. schüsse 301, Avale 6442, Beteil. 200, Grundst. 21 200, Gebäude 62 000, Masch. 90 000, Werkz 30 000, Einricht. 10000, en K. 8000, Neubau 2015, Kap.- Entwert. 21 827, Verlust 22 771. – Passiva: A.-K. 310 500, Delkr. 3419, Gkksbiger u. Akzepte 253 137, Avale 6442, Sa. RM. 573 498. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Material 541 744, Unk. 330 692, Abschr, 9162. – Kredit: Waren 858 827, Verlust 22 771. Sa. RM. 881 999. Dividenden: 1924/25–1925/26: 0%― Direktion: Dir. Vehring. Prokurist: Grothe. Aufsichtsrat: Vors. Min.-Rat Dr. Franz Christoph, Braunschweig- Gliesmarode; Tabriä- Di. Fritz Hansel, Meschede; Emil Lippmann, Köln. Muaschinenfäbrik Rödertal Akt. Seifersdorf b. Radeberg. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 29. 6. 1928 das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Oswald Reichel, Dresden-A., Gerokslr. 5 Das Verfzh wurde am 30. 1931 mangels Masse eingestellt. „ Th. Bla „% . u. Maschinenfabrik Akt. in Liqu. in Seifhennersdorf i. Sa. Gegründet: 10./3. 1923 mit Wirk. ab 1./7. 1922; eingetr. 4./7. 1923. Lt. G.-V. v. 218 55 1928 wurde die Ges. aufgelöst. Liquidatoren: Taßrirbesftzer Georg Blass, Seifhennersdor; Prokurist Paul Buschmann, Zittau. Zweck: Übernahme d. Fortführ. der von der off. B Th. Blass betrieb. Geses schmiede u. Maschinenfabrik. Kapital: RM. 140 000 in 350 Aktien zu RM. 400. M. 3 Mill. in Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 30./6 1924 beschloss die Umstell des A.-K. von M. 3 000 000 im Verh. 12½: 1 auf RM. 240 000 in 600 Aktien zu RM. 400 Lt. G.-V. v. 5./4. 1927 Herabsetzung des Kap. um RM. 100 000 auf RM. 140 000 durch Ein. ziehung der im Besitz der Ges. befindlichen 250 Vorratsäktien zu RM. 400. Liquidations- Schlussbilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Wertp. 17 800, Kassa u. Debit 37074, Verlust 92 187. – Passiva: A.-K. 140 000, Kredit. 7061. Sa. RM. 147 061. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 21 842, Unk. 3577, 00. – Kredit: Erlöse 5932, Verlust 92 187. Sa. RM. 98 119. Dividenden: 1924–1927: 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Fabrik-Dir. Immo Zimmermann, Zittau; Stellv. Gen-Dir. Arthußp IThiele, Neugersdorf;: Rechtsanw. Dr. Ernst Pinner, Zittau; Frau Juliane Blass, Seifhennersdorf; vom Betriebsrat: Hermann Hamann, Paul Wilhelm. Deutsche Stahl- u. Walzwerke Akt.-Ges. in Liqu., Siegbug Durch Beschluss der G.-V. v. 19./4. 1929 wurde die Ges. aufgelöst. Liquidator: Hubert 3 Neiner, Siegburg. Die Ges. wurde lt Bekanntm. v. 11./2. 1930 von Amts wegen gelöscht Liquidations-Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Anlagen 1 181 556, Materialbeständs 21 145, Kassa u. Bankguth. 5769, Debit. 181 526, Übergangsposten 1508, vorausbezahlte Steuemn 3382, Verlust 3 242 680, (Avale 3000). – Passiva: Liquidations-K.: (A.- K. 4 000 000 abzügldb Verlusvortrag am 1./10. 1928 371 329 abzügl. Verlustvortrag am 1./10. 1928–18./4. 1930 158 316) 3 470 355, langfristiges Darlehen 865 962, Kredit. 117 824, Rückstell. 173 013, noch u6 zahlende Steuern 8852, do. Löhne 1561, (Avale 3000)., Sa. RM. 4 637 567. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abwicklungsverluste 516 228, Handl.-Unk. 201 011, Steuern 105 908, Zs. 98 460, Abschr. 2 343 267. – Kredit: Bruttoüberschuss 22 194, Verlut 3 242 680. Sa. RM. 3 264 874. .. 3 .66............ 6 3