sssam Textil-, Kunstseide- und Bekleidungsindustrie. 5943 Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Masch. u. Vorräte 6272, Aussenstände, Kassa, Post- scheck u. Girokonto 10 702, Liqu.-K. 17 754, Verlust 259 175. – Passiva: A.-K. 280 000, Geschäftsschulden 13 905. Sa. RM. 293 905. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 32 631, allg. Unkosten, Verkaufsverluste, Abschr. usw. 256 437. – Kredit: Vorträge, Nachlass auf Gläubigerforder. usw. 29 893, Verlust 259 175. Sa. RM. 289 069. Aufsichtsrat: Frau Quirin Pauen, Aachen; Rechtsanwalt Dr. Robert Wendehorst, Köln; Frau Helene Pauen. Vereinigte Buntwebereien Akt.--Ges. in M. Gladbach, Viktoriastr. 62. (interessengemeinschaft der Firmen Brüel & Co., O. & C. Cords, Hertmanni & Deussen, M. Gladbach, u. Spinnereien Daniels & Strater, Odenkirchen.) Gegründet: 29./9. 1922; eingetr. 16./10. 1922. Zweck: Übernahme der Geschäftsführung der zwischen den Firmen O. & C. Cords in M. Gladbach, Hertmanni & Deussen in M. Gladbach, Brüel & Co. in M. Gladbach sowie Daniels & Strater in Odenkirchen bestehenden Interessengemeinschaft. Darüber hinaus ist die Firma auch zur Herstell. u. zum Vertrieb von Textilwaren aller Art berechtigt. Kapital: RM. 180 000 in 180 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 6 Mill. in 6000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht 1923 um M. 3 Mill. Lt. G.-V. v. 18./11. 1924 Umstell. von M. 9 Mill. auf RM. 180 000 (50: 1) in 180 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: 1./5.–30./4. Gen.-Vers.: 1930 am 29./10. Stimmrecht: Aktie = 1 St. Bilanz am 30. April 1931: Aktiva: Kassa, Eff., Wechsel, Postscheck, Reichsbankgiro-K. 53 166, Banken, Debit., Interessengemeinschaft 1 278 985, Grundst. 1000, Gebäude 241 484, Masch. 906 952, Mobil. u. Utensil. 102 058, Fuhrpark 69 421, Verlust 1930/31 20 501. – Passiva: A.-K. 180 000, R.-F. I 18 000, do. II 1403, Amort.-F. 422 245, Kredit. 16 138, Banken 560 000, Bankakzepte- Rembourse 1 475 782. Sa. RM. 2 673 568. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Amortisations-K. RM. 90 611. – Kredit: Interessen- gemeinschaft 70 110, Verlust 1930/31 20 501. Sa. RM. 90 611. Dividenden: 1924–1927: 10, 10, 0, 10 %; 1./1.–30./4. 1928: 0 %; 1928/29–1930/31: 0 %. Direktion: Fabrikant Gustav Cords, Fabrikant Karl Hertmanni, Fabrikbes. Karl Lilienthal, M. Gladbach; Dr. Wilh. Strater, Dr. P. Coenen jr., Odenkirchen. Aufsichtsrat: Vors. Fritz Hertmanni, M. Gladbach; Stellv. Bankier Otto Kaufmann, Köln; Karl Deussen, Witwe Isabella Lilienthal, Frau Karl Cords, M. Gladbach; Paul Coenen sen., Odenkirchen; Rudolf von der Linde jun., Viersen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Vereinigte Jul. Langen-Croon Akt.-Ges. in Liqu. in M. Gladbach. Die G.-V. vom 21./6. 1929 beschloss Auflösung der Ges. Liquidator: Kaufm. Julius Langen, M. Gladbach, Kaiserstr. 108. Die Geschäfte der A.-G. sind mit dem 1./1. 1929 auf die off. Handelsges. Vereinigte Jul. Langen-Croon übergegangen. Amtl. Bekanntgabe der Firmenlöschung steht noch aus. 8 Webstoff.Aktien-Gesellschaft in M. Gladbach, Hansahaus. Gegründet: 17./10. 1916; eingetr. 12./12. 1916. Zweck: Fabrikation, Ausrüstung u. Vertrieb von Baumwoll-Webwaren. Spezialartikel: Baumwollene Schlafdecken u. Bettücher sowie Waschsamte u. Kunstseide. Kapital: RM. 480 000 in 1600 Akt. zu RKM. 300. Urspr. M. 2 000 000, übernommen von den Gründern zu pari. Erhöht 1921 M. 1 000 000, 1923 um M. 12 000 000. Lt. G.-V. v. 14./10. 1924 Umstell. von M15 000 000 auf RM. 900 000 u. lt. G.-V. v. 30./12. 1926 herab- gesetzt um RM. 120 000 durch Zus. leg. der Aktien 15: 13. Zur Deckung des Verlustes aus 1930 (RM. 75 405) Feschloss die G.-V. v. 29./10. 1931 Herabsetz. des A.-K. von RM. 780 000 auf RM. 480 000. 0 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa, Schecks, Reichsbank, Postscheck 21 709, Debit. 942 698, Waren 321 515, Eff. u. Anlagen 117 500, Verlustvortrag 294 067, Verlust 1930 75 405, (Avale I 720 000*), do. II 195 200). – Passiva: A.-K. 780 000, Kredit. 992 895 (Avale I 720 000, do. II 195 200). Sa. RM. 1 772 895. ) Davon RM. 540 000 in Anspruch genommen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 367 153, Abschr. 34 690. – Kredit: Waren- gewinn 326 438, Verlust 75 405. Sa. RM. 401 843. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Vorstand: Gen.-Dir. Herm. Meyer, Gen.-Dir. Carl Rumpus. Aufsichtsrat: Fritz Lehmann, Köln; Rechtsanwalt Dr. jur. Arthur Gumbert, Hannover; Justizrat Dr. Fritz David, Gladbach.