3 33 . Film-Industrie, Theater, Hotels, Restaurants, Zoologische Gärten, Vereine. 6295 Actiengesellschaft des Casino-Gebäudes in Köln. Gegründet: Am 16. Okt. 1830. Zweck: Errichtung eines Gebäudes auf dem Augustinerplatz, in welchem Bälle, Konzerte u. andere Vereine zum gesellschaftlichen Vergnügen oder zu sonstigen gemeinnützigen Zwecken stattfinden können. Kapital: RM. 18 000 in 90 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 135 000 (Tlr. 45 000) in Akt. zu M. 300 (100 Tlr.). Die G.-V. v. 14./2. 1925 beschloss Umstell. von M. 135 000 auf RM. 18 000 in 450 Akt. zu RM 40. 1930 Neueinteilung des A.-K. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. (höchst. 10 St.). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: M. 1. – Passiva: M. 1. Dividenden werden nicht verteilt. Die Aktien werden mit 4 bzw. 5 % verzinst. vorstand: Albert Heimann, Amtsgerichtsrat Eduard Curio, San.-Rat Dr. Fritz Warburg, Bank-Dir. Adalbert Düring. Aufsichtsrat: Justizrat Dr. Josef Becker I, Bank-Dir. Dr. Ferdinand Rothe, Köln; Rechtsanw. Gruhn. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Pantomim Film-Akt.-Ges. in Liqu., Köln. an Konkurs.) Die G.-V. v. 14./11. 1927 beschloss Liqu. der Ges., doch musste am 10./12. 1927 Konkurs eröffnet werden (Verwalter: Rechtsanw. Dr. Fritz Rosenthal, Köln), der mangels Masse am 2./3. 1928 eingestellt wurde. Die Ges. liquidiert weiter. Liquidator: Kaufm. A. W. Oester- mann, Köln. Die Ges. soll lt. Bek. des Amtsger. Köln v. 5./5. 1930 von Amts wegen ge- löscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Albert Friede, Köln, Christophstr. 43; Syndikus Dr. Hermann Klamt, Bonn; Bank-Dir. Ferdinand Schwedler, Köln. Centralhotel Akt.Ges. in Königsberg i. Pr. Gegründet: 1./11. 1921; eingetragen 12./12. 1921. Übernahme des Centralhotels (Grund- stücke: Grosse Schlossteichstr. 7/9, Burgstr. 6/7 u. Theaterplatz 12) für M. 580 000 in Akt. der Ges. Zweck: Betrieb des Centralhotels zu Königsberg i. Pr. nebst Wein- u. Bierhaus. Gross- handel mit Wein, Spirituosen, Zigarren u. damit in Verbind. stehenden Waren, Beteil. an gleichartigen Unternehm. Kapital: RM. 120 000 in 600 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 600 000 in 600 Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 12./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 600 000 auf RM. 120 000 in 600 Akt. zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 27./6. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 549 516, Auto 1159, Inv. 87 449, Waren 72 526, Verlustvortrag 33 431, Verlust 1930 94 230, Kassa 1640. – Passiva: A.-K. 120 000, R.-F. 243 869, Hyp. 288 297, Darlehn 83 370, Bank 44 618, Waren-Rückstände 23 056, sonst. Riückst. 36 741. Sa. RM. 839 952. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hotel 110 732, Restaurants 122 617, Grundst. 10 588, Verlust 1930 94 230. – Kredit: Abschreib. 18 227, Gen.-Unk. 144 512, Gehälter 124 116, Zs. 23 105, Grundst.-Unk. 28 206. Sa. RM 338 168. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Wilh. Stadler, Königsberg i. Pr. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Emil Weber, Königsberg i. Pr.; Heinrich Prawitz, Frau Margarethe Prawitz, B.-Wannsee; Obering. Fleischer, Königsberg i. Pr. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Parkhotel“ Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr. Gegründet: 27./4. 1929; eingetr. 1./5. 1929. Zweck: Erwerb des Grundstücks Königsberg i. Pr., Hinter Tragheim Nr. 33, von der Ges. Börsenhalle. Errichtung eines Hotels auf dem Areal dieses Grundstücks, Betrieb bzw. Verpachtung dieses Hotels. – Das neu erbaute Park-Hotel wurde am 14./8. 1930 eröffnet. Kapital: RM. 500 000 in 450 Akt. zu RM. 1000 u. 500 Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu 107 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 28./10. Stimmrecht: Je 100 RM. Aktienbetrag = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 331 302, Gebäude 1 156 200, Betriebsanlagen 301 600, techn. Anlagen 70 500, Masch. 79 600, Einricht.-Gegenstände 161 200, Betriebsinv. 125 600, Lastkraftwagen 2000, Kassa 9446, Bankguth. 64 590, Waren 41 457, Aussenstände 118 181, Verlustvortrag 1929 35 130, Verlust 1930 68 245, (Avaldebit. 405 000). – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 35 000, Hyp. 1 000 000, Grundschuld 650 000, Restkaufgeld-Hyp. 100 000, Kredit. 278 251, Akzepte 1800, (Avalkredit. 405 000). Sa. RM. 2 565 051.