6330 Versicherungs-Gesellschaften. überträge abzügl. des Anteils der Rückversicherer 319 762, Rücklage für Grundbesitzentwert. 100 000. Sa. RM. 13 554 963. Dividenden: 1924–1930:; 0, 0, 0, 10, 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Dir. Dr. Ewald Engels, Stellv. Dr. Ferdinand Rau, Wolfgang v. Loebell, Rechtsanwalt u. Notar Dr. Fritz Otte, Berlin. Zahlstellen: Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Dresdner Bank. „Weser“, Allgem. Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., Bremerhaven. Die G.-V. v. 4./10. 1926 beschloss Auflös. der Ges. Liquidatoren: Kaufm. Ernst Walter Vandreier, Bremen, Meterstr.; Heinrich Addicks, Bürovorsteher Georg Firnges, Bremerhaven. Neben der bereits 25 % Einzahl. der Aktien wurden Ende 1929 weitere 40 % eingefordert. Gegründet: 24./12. 1922; eingetr. 1923. Firma bis 1923: „Germanischer Lloyd“. Firma bis 12./12. 1924: „Hanseatischer Lloyd“ Versich.-A.-G. Sitz bis Juni 1925 in Bremen. Zweck: Transportversicherungsgeschäft in allen seinen Zweigen im In- u. Ausland, die Ges. ist jedoch auch zur Gewähr. von Rückversich. berechtigt. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 12./12. 1924 Umstell. auf RM. 5000 (200: 1) in 50 Aktien zu RM. 100. Die G.-V. v. 23./4. 1925 beschloss Erhöh. um bis zu RM. 395 000; die Erhöh. ist durchgeführt um RM. 15 000 u. weiter um RM. 80 000, so dass also das A.-K. z. Zt. RM. 100 000 beträgt, eingeteilt in 1000 Aktien zu RM. 100. Liquidations-Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Aktionär-K. 48 020, Postscheck u. Bank 249, Kassa 232, Mobil. 1003, Verlust 59 888. – Passiva: A.-K. 100 000, Konto Diverse 9393. Sa. RM. 109 393. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Schadenzahl. u. Prämienrückgaben 716, Unkosten 2031, Kap.-Verkehrssteuer 178. – Kredit: Zs. 1, Verlust 2924. Sa. RM. 2925. Dividenden: 1923–1925: 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: H. Hartjen, D. Renken, Bremen; Konsul Butz, Brake. „Seeadler“ Versicherungs-Akt.-Ges. in Cuxhaven. (Postfach 42.) Gegründet: 3/3. 1920; eingetr. 21./7. 1920 unter den Namen Seeadler Fischindustrie Akt.- Ges. Firmenänderung wie oben lt. G.-V.- B. v. 27./11. 1923. Zweck: Schiffsversicherung. Kapital: RM. 24 000 in 1200 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 1 200 000 in 1200 Aktien zu M. 1000; übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 18./12. 1924 beschloss Um- stellung von M. 1 200 000 auf RM. 24 000 in 1200 Aktien zu RM. 20. – Goldmark. u. folgende Bilanzen von der Ges. bisher nicht bekanntgegeben. Geschäftsjahr: 1./7.– 30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Vorstand: Robert Ahlf, Karl Körner, Cuxhaven; Dr. Karl Kuhr, Nordenham. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Hans Wriedt, Gen.-Dir. Rich. Ohlrogge, Dir. Heinrich Liebtrau. Zahlstellen: Cuxhaven: Vereinsbank in Hamburg Fil.; Bremen: Norddeutsche Kredit- bank A.-G. Gedania, Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. in Danzig, Reitbahn 19/20, Gedania-Haus. Gegründet: 11./2. 1920; eingetr. 12./4. 1920. Zweck: Transport- u. Feuervers. Kapital: D. Gld. 600 000 in 3000 Akt. zu D. Gld. 25 u. 5250 Akt. zu D. Gld. 100, sämtl. mit 25 % eingez. Urspr. M. 300 000, übernommen von den Gründern zu 100 %, dazu lt. G.-V. v. 15./5. 1920 noch M 2 700 000, begeben zu 102.50 %. Lt. G.-V. v. 16./12. 1924 Umstell. von M. 3 Mill. auf D. Gld. 75 000 in 3000 Akt. zu D. Gld. 25, durch Abstemp. der Aktien. Die G.-V. erhöhte das A.-K. um D. Gld. 525 000 in 5250 Akt. zu D. Gld. 100, mit 25 % eingez. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Forder. an die Aktion. 450 000, Bankguth. 55 349, Hyp. 104 960, Beteil. 67 967, Eff. 9692, Aussenstände bei anderen Ges., Gen.-Agenten u. Agenten 460 772, Einricht. 1, Kassa 328. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 12 000, Schaden- Res. 194 189, Prämienüberträge 97 334, Verpflicht. an andere Ges., Gen.-Agenten u. Agenten 229 299, unerhob. Div. 360, Gewinn 15 886. Sa. D. Gld. 1 149 071. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Vortrag aus dem Vorjahre 3115, Prämien- einnahmen 556 238, Prämienüberträge aus dem Vorjahre 82 632, Schaden-Res. aus dem Vorjahre 159 672, Kapitalerträge 30 538. – Ausgaben: Rückversich.-Prämien 130 170, bez. Schäden 300 195, Prämienüberträge 97 334, Schaden-Res. 194 189, Provis. u. Unk. 94 420, Gewinn 15 886 (davon R.-F. 3000, Div. 9000, Sondervergüt. an A.-R. 909, Vortrag 2977). Sa. D. Gld. 832 197.