6506 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Milchhof Aktiengesellschaft, Kiel, Alte Lübecker Chaussee 99. (In Konkurs.) UÜber das Vermögen der Ges. wurde am 30./7. 1930 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Rudolf Pohli, Kiel, Sophienblatt 21. Lt. dessen Mitteil. v. Jan. 1932 ist bisher eine Abschlagszahlung auf die Konkursdividende in Höhe von 8 % geleistet worden. Die Schlussrechnung wird im Laufe des Monats Januar auf- gestellt werden. Es kommt voraussichtlich noch 4½ % Restdividende in Frage, sodass die Gesamtdividende sich also auf 12½ % belaufen wird. Zuckerfabrik Emmerthal Akt.-Ges. in Kirchohsen Post Emmerthal. Gegründet: 1876. Sitz der Ges. bis 1923 in Emmerthal. Zweck: Rohzuckererzeugung 1916/17–1930/31: 52 735, 68 035, 50 262, 49 478, 87 500, 112 580, 102 600, 67 856, 102 000, 120 000, 74 000, 91 000, 127 000, 2, ? Ztr.; Rübenverarbeit:: 342 612, 418 025, 352 000, 332 000, 536 400, 752 582, 704 760, 506 600, 695 325, 800 000, 530 000, 624 000, 858 000, ?, ? Ztr. Kapital: RM. 402 600 in 2684 Aktien zu RM. 150. Urspr. M. 774 300 (Vorkriegskapital) in 460 Aktien zu M. 1500 u. 281 Aktien zu M. 300. Erhöht lt. G.-V. v. 29./2. 1923 um M. 5700 in 19 Nam.-Akt. zu M. 300 zu pari u. lt. G.-V. v. 15./9. 1923 um M. 25 200 in 84 Aktien zu RM. 300. Lt. G.-V. v. 4./12. 1924 Umstell. von M. 805 200 auf RM. 402 600 (2: 1) in 2684 Aktien zu RM. 150. Geschäftsjahr: 1./6.–31./5. Gen.-Vers.: Aug.-Sept. Bilanz am 31. Mai 1931: Aktiva: Grundst. 22 500, Gebäude 92 000, Apparate 370 000, Kassa 679, Vorräte 94 380, Rübensamen 41 987, Kunstdünger 23 096, Beteil. 400, Schuldner 31 646, Verlust 25 736. – Passiva: A.-K. 402 600, Wechsel 94 635, Umsatzsteuer-Rückst. 9500, Gläubiger 195 689. Sa. RM. 702 424. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben RM. 2 340 111. – Kredit: Einnahmen 2 314 375, Verlust 25 736. Sa. RM. 2 340 111. Dividenden: 1913/14: 0 %; 1924/25–1930/31: 0 %. Betriebs-Direktor: A. Schmidt. Vorstand: Vors. A. Block, Stellv. Fr. Wissmann, Fr. Meyer I, L. Fricke, Oberamtmann R. Sander. Aufsichtsrat: Vors. Ludw. Grave, Börry. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bayerische Gersten-Aktien-Gesellschaft, Kitzingen a. Ll. Gegründet: 16./8. 1928; eingetr. 11./12. 1928. Zweck: Handel mit Gerste, daneben Handel mit anderen Getreidearten, Saaten, Futter- u. Düngemitteln, Mehl sowie mit sonstigen Landesprodukten. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Unbegebenes A.-K. 50 000, Kassabestand 114, Post- scheckguth. 39, Bankguth. 4103, Warenbestand 75 256, Aussenstände 153 948, Betriebs- utensil. 21 711, Grundstück 23 875, Verlust 9475. – Passiva: A.-K. 100 000, Akzepte 110 506 Kredit. 126 265, Hyp. 1750. Sa. RM. 338 521. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gründ.-Kosten 2638, Betriebsutensil. 418, Handl.-Unk. u. Zs. 26 058, Löhne u. Gehälter 18 775, Miete 1416. – Kredit: Waren 39 831, Verlust 9475. Sa. RM. 49 306. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Unbegebenes A.-K. 50 000, Kassabestand 9462, Post- scheck 196, Bankguth. 233, Warenvorräte 35 731, Aussenstände 121 007, Betriebsutensil. 18 727, Grundstück 23 637, Verlust 1928 9475, do. 1929 22 894. – Passiva: A.-K. 100 000, Akzepte 38 526, Kredit. 151 086, Hyp 1750. Sa. RM. 291 362. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustabschr. auf Betriebsutensil. u. Grundstück 5813, Miete, Handl.-Unk., Steuern, Zs., Löhne, Gehälter 91 730. – Kredit: Warengewinn 74 648, Verlust 1929 22 894. Sa. RM. 97 542. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Unbegebenes A.-K. 50 000, Aussenstände 27 571, Betriebsutensil. 10 483. Grundstück 23 400, Verlust 1930 13 943, Verlust 1928/29 32 369. -— Passiva: A.-K. 100 000, Akzepte 24 232, Kredit. 31 784, Hyp. 1750. Sa. RM. 157 766. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1928/29 32 369, Verlust 185, Miete, Abschr., Handl.-Unk., Löhne, Gehälter, Zs. u. Steuern 47 840. – Kredit: Warengewinn 34 082, Verlust 1930 13 943, Verlust 1928/29 32 369. Sa. RM. 80 394. Vorstand: Lui Gerst, Frau Ida Gerst. Aufsichtsrat: Siegfried Bretzfelder, München; Gustav Gerst, Kitzingen; Siegfried Gerst. Zahlstelle: Ges.-Kasse. ―――― 77. 0 * 3 Wilhelm Festner Akt.-Ges., Knautkleeberg bei Leipzig. Cn Konkurs.) Die Ges. stellte Anfang Aug. 1931 ihre Zahlungen ein. Über das Vermögen der Ges. wurde am 26./10. 1931 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufm. Paul