Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 6681 Modelle 1, Kraftwagen 10 000, Gleisanl. 1, Patente 1, Debit. 88 706, Kassa 4153, Eff. 7441, Rohmaterialien, fertige u. halbfertige Waren 303 648, (Avale 20 000), Verlust:) 527 591. –— Passiva: A-K. 1 265 000, Oblig.-Schuld 66 750, noch nicht eingel. Oblig.-Zs. 1024, Interims-K. 36 633, K. eigener Akzepte 20 368, Kredit. 806 769, (Avale 20 000). Sa. RM. 2 196 545. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1929/30 327 979, Handl.-Unk. 497 160, Steuern 52 944, Abschr. auf Anlagen 53 350, Sonderabschreib. u. Wertbericht. 141 965. Kredit: Grundstücks-Ertrag 12 621, Fabrikations-Rohertrag 332 786, R.-F. 150 000, Alt- besitz-Oblig. (Genussrechte) 50 400, Verlust) 527 591. Sa. RM. 1 073 398. 1) Nach Abschreib. in Höhe von RM. 53 350, ergab sich ein Betriebsverlust von RM. 258 047. Mit Rück- sicht auf die allgemein eingetretene Wertminderung wurden weitere Abschreib. in Höhe von RM. 141 965 für notwendig gehalten. Der Betriebsverlust erhöhte sich dadurch auf RM. 400 012 u. zuzügl. des Saldos aus dem Vorjahre von RM. 327 9790 auf RM. 727 991. Durch Auflösung des gesetzl. R.-F. von RM. 150 000 u. der Rücklage für Altbesitz-Oblig. in Höhe von RM. 50 400 ergibt sich ein Verlustsaldo von RM. 527 591, der auf neue Rech- nung vorgetragen wurde. Spezialgiesserei A. G. Speag, Stuttgart-Untertürkheim (s. auch Seite 526). Bilanz am 31. Dezember 1930: Aktiva: Immobilien 43 000, Fabrikeinricht. 18 000, Büroeinricht. 1, Beteilig. 300, Debit. 23 393, Postscheck 280, Kassa 836, Waren 32 361, Ver- lust 2783. – Passiva: A.-K. 12 000, Bank 17 997, Hyp. 45 125, Kredit. 20 705, Akzepte 25 127. Sa. RM. 120 955. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 5544, Zinsen 10 764, Unkosten 39 028, Verlust 1929 164. – Kredit: Waren 52 718, Verlust 2783. Sa. RM. 55 502. Trierer Walzwerk Aktiengesellschaft, Trier (s. auch Seite 528). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Fabrikanlagen 3 266 261, Kassa 19 027, Wechsel 5916, Wertpapiere 44 252, Schuldner 1 266 526, Beteiligung Rotenburg 176 000, (Bürgschaften 5508 440), Vorräte 687 362, Verlust (Vortrag 957 146 – Verlust 1930/31 29 218) 986 364. – Passiva: A.-K. 2 000 000, gesetzl. Rückl. 700 000, Hyp. 244 729, Anleiherückstand 20 950, Gläubiger 3 486 030, (Bürgschaften 508 440), Sa. RM. 6 451 710. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag am 1. Juli 1930 957 146, Zinsen 174 239, Abschreib. 126 415. – Kredit: Betriebsgewinn f. 1930/31 271 436, Verlust (wird vorgetragen) 986 364. Sa. RM. 1 257 801. Anleihe von 1902: Rückzahl.-Stundung ist beantragt. C. D. Magirus A.-G., Ulm (s. auch Seite 3534). Berichtigung: In der Bilanz vom 31. Dez. 1930 ist auf der Aktivseite noch ein Hy- pothekenposten von RM. 42 500 einzufügen. Schiffswerft Unterelbe Aktiengesellschaft, Wewelsfleth (s. auch Seite 5682). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 4, Materialbest. 1000, Debit. 52 778, Betriebs- einrichtungen 19 963, Werkzeuge u. Geräte 5629, Büroinventar 407, Werft: Gebäude und Uferanlagen 38 120, Gegenkonto: Sicherungshypothek 100 000, Gewinn- u. Verlustkonto 15 136. – Passiva: A.-K. 60 000, Kreditoren 31 360, Rückstellungen 30 500, Hypotheken- aufwertungskonto 11 177, Sicherungshypothek 100 000. Sa. RM. 233 037. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 441, Bau-, Betriebs- u. Unkosten- konto 1656, Debitorenverluste 3439, Abschreib. 9600. Sa. RM. 15 136. – Kredit: Ver- lust 1930 RM. 15 136. Wassergas-Schweisswerk Aktiengesellschaft, Worms (s. auch S. 533). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Grundstücke 131 779, Fabrikanlagen 543 747, Vor- räte 1, Schuldner 48 712, Verlust (Vortrag aus 1929/30 89 671 –£ Verlust 1930/31 42 887) 132 558. – Passiva: A.-K. 850 000, Gläubiger 6800. Sa. RM. 856 800. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1929/30 89 671, Unkosten 12 862, Steuern 16 337, Abschreib. 24 924. – Kredit: Rohgewinn 7701, Zinsen 3535, Verlust (Vor- trag aus 1929/30 89 671 £ Verlust 1930/31 42 887) 132 558. Sa. RM. 143 795. Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Maschinen, Würzburg (8. auch Seite 534). Liquidations-Eröffnungsbilanz am 3. März 1931: Aktiva: Immobilien 225 000, Ma- schinen u. Einricht. 12 500, Fuhrpark 1500, Rohmaterialien 5403, Fertigfabrikate 12 294, Halbfabrikate 1968, Handelsware 1387, Kassa 15, Wechsel 81, Schuldner 5358, Verlust (Vor- trag aus 1930 287 594 £ Verlust 1931 56 481) 344 076. – Passiva: A.-K. 400 000, Hypoth. 12 500, do. Bay. Bodenkreditanstalt, Würzburg 20 466, do. Westfalenbank A.-G., Hannover 133 555, Finanzamt Würzburg 20 000, Gläubiger 23 065. Sa. RM. 609 587. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1930 287 594, Bankzinsen 2256, Handlungsunkosten 3961, Ausbuchung zweifelhafter Forderungen 140, Abschr. 53 355. – Kredit: Hausertrag 3232, Verlust (Vortrag 287 594 £ Verlust 1. Januar bis. 3. März 1931 56 481) 344 076. Sa. RM. 347 308. Aufsichtsrat: hinzugewählt Brauereidirektor Ludwig Ladendorf, Essen. Hephaestus-Werk A.-G., Wuppertal-Vohwinkel (s. auch Seite 2254). Lt. G.-V.-B. vom 30./10. 1931 Anderung der Firma in Hepha-estus-Werk Akt.-Ges.-, Vermietung und Verwertung von Grundbesitz. –— Zweck jetzt: Vermietung u. Verwertung von Grundbesitz.