Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken 37 Golnart-Bilan2 1./12.1923 31./12. 1929 31./12. 1980 31./12. 1931 31./12.1939 1./1. 1924 Passiva GM RM RM RM RM RM Üllenkzpitteae 1 300 000 3 000 000 3 000 000 3 000 000 2 200 000 2 200 000 RPWỹPPEPEPEE 130 000 520 000 600 000 680 000 800 000 800 000 Kreditoren: Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite. „ 210 462 136 364 Deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonst. Kreditinstitute. 2 413 642 19 438 429 18 853 498 17 772 252 262 642 221 976 Henstige Krediforfen 13 125 516 13 182 101 Rückständige Dividdendsde..... 1 002 2 855 1 269 686 1 158 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. — 2 013 Bürgschaftsverpflichtungen.... (55 690) (584 043) (602 269) (585 211) (455 078) (354 391) GWiiVnnn... 374 468 373 032 295 225 93 322 97 152 Summa 3 843 642 23 333 899 22 829 385 21 748 746 16 692 629 16 640 765 1) Davon Schecks und Wechsel 1 639 436 RM, unverzinsliche Schatzanweisungen und Schatzwechsel des Reichs und der Länder und Steuer- gutscheine 1 691 069 RM, eigene Ziehungen 65 415 RM; insges. 3 395 920 RM. 2) Davon Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 573 726 RM, sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral- notenbanken beleihbare Wertpapiere 154 100 RM, sonstige börsengängige Wertpapiere 1007 RM, sonstige Wertpapiere 1052 RM; insges. 729 885 RM. Liquidität: Die flüssigen Mittel, bestehend aus: Kasse, fremden Geldsorten und fälligen Zins- und Dividendenscheinen, Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken, Schecks, Wechseln und unverzinslichen Schatzanweisungen und Schatz-Wechseln des Reichs und der Länder sowie Steuer- gutscheinen, Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen, und Vorschüssen auf verfrachtete oder eingelagerte Waren, betragen 4 746 675 RM, und ergeben den Gesamt-Kreditoren gegenüber eine Liquidität von 35% und gegenüber den innerhalb 7 Tagen fälligen Verbindlichkeiten eine solche von 63 %. Eine weitere Liquiditäts-Reserve stellen die in dem Wertpapierbestand enthaltenen nom. 335 000 RM 6 % Preuß. Staatsschatzanweisungen, fällig am 20. Januar 1933 und nom. 225 000 RM 6 % Deutsche Reichspost-Schatzanweisungen, fällig am 1. Oktober 1935 dar. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Ilterr 3 508 215 80ziale ;ttd 988 906 1 062 060 999 928 864 695 28 401 Senstige Aüfwendungen 177 524 tleler; ... 254 051 272 328 244 236 146 555 98 738 Abschreibung auf Bankgebäuade..... 30 000 10 000 — 2 800 Abschreibungen auf Inventaru..... 12 288 31 640 8 773 1 139 439 Abschreibungen auf Wertpapiere.... 63 876 21 269 Abschreibungen u. Rückstellungen auf Debitor. 240 000 130 000 RIgeylhttt 374 468 373 032 295 225 93 322 97 152 Summa 1 659 713 1 749 060 1 548 162 1 409 585 1 064 536 Kredit Vöorfrala9ggg 5 996 3621 6 491 5 5 322 zuneun %%%%%% 510 289 518 316 426 792 489 679 342 816 Weehlt. 320 884 352 990 304 304 261 838 239 842 REfovisionlennnn 680 061 767 446 692 618 562 712 435 551 Effektteae 89 703 51 348 69 244 49 422 21 714 DÜIeH%%ũc ....... 49 326 46 811 44 028 34 888 15 340 Eipens und enten 3 454 4 528 4 685 5 694 3 950 Summa 1 659 713 1 749 060 1 548 162 1 409 585 1 064 536 Gesamtbezüge des Vorst. u. des A.-R. in 1932: 87 400 RM bzw. 13 500 RM. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 676.2 Mill. RM; Zahl der Konten: 8874, 9954, 10 501, 150 121.75 114 108 96.75 10 476, 10 217, 9917. Niedrigster 101 100 100 96.75 38 50 3 27–1932: 187. 192 Eetetes 118 112 100 96.78 88.80 9 Beamte u. Arbeiter: Ult. 1927–1932: 187, 192. Eingeführt in Berlin Mai 1921 durch Deutsche Bank u. Disconto-Ges. Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 8 = 9 7 4 4 % Div. 1932 zahlbar gegen Div.-Schein Nr. 9. Umsatz 1927–1932: 1141, 1158, 1101, 965, 803.5, 186, 152, 140, 134. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 374 468 RM (R.-F. 80 000, Div. 270 000, Tant. 16 847, Vortrag 7621). – 1929: Gewinn 373 032 RM (R.-F. 80 000, Div. 270 000, Tant. 16 541, Vortrag 6491). – 1930: Gewinn 295 225 RM (R.-F. 70 000, Div. 210 000, Tant. 9873, Vortrag 5352). = 1931: Gewinn 93 322 RM (Div. 88 000, Vortrag 5322). – 1932: Gewinn 97 152 RM (davon Div. 88 000, Vor- trag 9152). Danziger Hypothekenbank Aktiengesellschaft. / Sitz in Danzig, Karrenwall 10. Verwaltung: Vorstand: Dr. Carl Schaefer (Langfuhr), Hans Dahsler (Oliva). Aufsichtsrat: Vors.: Präsid. Dr. Konrad Meißner (Danzig); Stellv.: Bank-Dir. Konsul Otto Drewitz Dan- ziger Privat-A.-B.] (Danzig); sonst. Mitgl.: Bank-Dir. Willy Anspach Danziger Bank für Handel u. Gewerbe (Danzig), Ludwig Bendix (New York), Bankier Georg b. H.] (Danzig), Gutsbesitzer Johannes Dyck II (Lade- kopp), Bankier Bruno Hornemann i. Fa. R. Damme (Danzig), Bank-Dir. Dr. Hermann Meyer Dresdner Bank] (Danzig), Gen.-Dir. Dr. Heinrich Niehuus Lebens- versich-Anstalt Westpreußen] (Zoppot), Justizrat Sig- mund Pospischil (München), Dir. Bruno Rühe Commerz- u. Privat-Bank] (Danzig), Dir. Dr. Manfred Wellmann [Deutsche Bank u. Disconto-Ges.] (Danzig), Dir. Erich Winter Danziger Raiffeisenbank e. G. m. b. H.] (Dan- Berghold [i. Fa. Gebr. Berghold] (Danzig), Dir. Arthur zig), Gutsbesitzer Franz Ziehm (Liessau). — Staats- Bestmann Landesversich.-Anstalt für Angest. d. Freien kommissar: Senator Fritz Dumont (Danzig). –— Treu- Stadt Danzig] (Danzig), Rittergutsbes. Erich Burandt händer: Obergerichtsrat Richard Kettlitz; Stellv.: (Gr.-Trampken), Max Caskel i. Fa. Emil A. Baus G. m. Ober-Reg.-Rat Julius Ottawa (beide in Danzig).