169 Bergwerke, Hütten- und Salinenwesen. anlage, bestehend aus 4 Flammrohrkesseln von je schließt, ihn zu a. o. Rückl. oder zu Wohlf.-Zwecken 100 qm Heizfläche mit Ueberhitzern, 1 Speisewasser- zu verwenden. „ Zahlstellen: Düsseldorf-Benrath: Ges.-Kasse, en alzwerkshalle, entha 0 „„ 0 SCÖ( YES., ― 90 ist vorhan halten modern Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Reichsbanknebenstelle platinenwalzenstraße, sowie 2 Stoßöfen, 2 Krane, 2 Sscheren u. sämtliche erforderlichen Hilfsmaschinen, AIa 3 1 Verzinnerei zur Herstellung der Weißbleche, enthal- statistische Angaben: tend 1 Weißbeize, 8 Verzinnherde mit Putzmaschinen Aktienkapital: 3 000 000 RM in 15 000 Aktien sowie Sortier- u. Lagerräume. Von den 5 Blechstraßen zu 200 RM. werden 4 elektrisch angetrieben, u. zwar je 2 durch Vorkriegskapital: 2 000 000 M einen 1200 PS-Motor, während die 5. Straße durch eine Ur 360 935 D V 9./12. 1909 Dampfmaschine von 700 PS angetrieben wird. Der An- fB „ ... 6 8 noch 500 000 M. – 1920 u. 1922 Kap.-Erhöh. um 18 Mill. trieb des Platinenwalzwerks erfolgt durch einen 1000 PS- 3 * 3 * Mark. Näheres s. Jahrg. 1927/28. Lt. G.. .? Motor. Gebäude: 33 Wohnhäuser für Beamte u. Arbei- 1924 Kap.-Umstell. von 20 Mill. M (nach Einzieh. von ter in verschiedenen Straßen Benraths, Zentral-Schalt- 5 Mill. M) auf 3 000 000 RM (5: 1) durch Herabsetz. der raum, 2 Magazingebäude mit Anbau, Speisesaal, Kon- Aktien von 1000 M auf 200 RM, davon 1 000 000 RM torgebäude. Vorrats-A. im Nov. 1927 zu 150 % begeben u. bis 22./11. 8 1927 den alten Aktionären 2: 1 angeboten. – Diese Vor- 1 4 rats-A. erst im August 1928 begeben. Sonstige Mitteilungen: 9 9 Großaktionäre: Fried. Krupp A.-G., Essen (90 %). Verbandszugehöri gkeit: Feinblechverband. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Satzungen: Geschäftsjahr: Juli/Tuni. —– G.-V. Höchster 110.625 96 66.50 57 39 30% in Essen, Düsseldorf oder Berlin (1932 am 16./12.); Niedrigster 85 65 1 39 35 50 % je 200 RM = 1 St. – Vom Reingew. 5 % zum R.-F. Letzter 90 65 51 39 35 309% (Grenze 10 %); bis 4 % Div.; 8 % Tant. des A.-R. neben Notiert in Berlin. einer festen jährl. Vergüt. von 1000 RM je Mitgl., der Dividenden: 1926/27 27/28 28/29 29/30 30/31 31/32 Vors. 2000 RM, Rest Superdiv., falls die Ges. nicht be- 0 0 0 0 0 0 % Bilanzen Goldmark-Bilanz 3 1./7.1924 30./6. 1929 30./6. 1930 30./6. 1931 30./6. 1952 Aktiva GM RM RM RM RM Eöne Venatsaktie 1 000 000 == 88 822 kkkkk 1650 000 157 000 157 000 157 000 157 000 fineble 657 000 6 705 768 789 758 747 410 705 062 Wabnlttirfet;; %. 15 100 173 415 166 135 158 855 IIff...... 275 000 455 133 461 494 434 673 423 251 Eensns 201 000 239 958 212 963 185 963 158 963 % 6ꝛ677 ....... 312 000 95 766 119 349 184 589 155 599 Kessel und Rohrleitungen... 1 1 1 15 1 IEZIIZI% ...... 1 1 1 1 1 II . 1 *= 3 Geräte und Beförderungsmittel.. 1 1 * 1 1 flffifff . 1 — Uffertise Neüanlagen — 72 547 72 977 = W0 B d . 599 235 1 596 871 1 733 465 1 025 038 955 492 Beteiligungen und Wertpapiere.... 500 001 1 7 151 1 1 IE . — 19 500 17 000 17 000 17 000 9d9dd . 732 409 1 365 334 1 201 371 1 302 442 1 021 389 Bürgschaftsforderungen..... (15 000) (15 000) (15 000) (15 000) (15 000) % 55 527 == Bar, Postscheckguthabben..... 11 502 38 823 20 476 24 359 21023 Vorausbezahlte Steuern u. Versicherungsbeiträge 66 146 6 424 8 133 2 261 %%%......... — 483 858 239 635 178 488 469 003 Summa 4 493 679 5 489 808 5 212 782 4 431 234 4 244 902 Passiva BII 3 000 000 3 000 000 3 000 000 3 000 000 3 000 000 .%........ 300 000 485 000 300 000 300 000 300 000 Rückständige Löhne, Steuern u. a. 16 662 321 900 302 741 357 506 300 258 GifMZ33 % % .. 1 177 017 1 682 908 1 610 041 793 728 644 644 at ehuldvengngnggng (15 000) (15 000) (15 000) (15 000) (15 000) Summa 4 493 679 5 489 808 5 212 782 4 431 234 4 244 902 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet 6666 ... 302 487 298 858 239 635 178 488 fungse Unkosten 471 052 473 299 463 756 392 337 esicheru g 156 769 152 255 183 526 185 127 Bteapsgaben 34 254 35 954 39 694 %%%% % %%. 174 354 140 335 157 960 148 646 .. ........ 39 649 110 829 62 895 32 385 eibünge 145 574 167 112 179 328 173 781 Summa 1 289 885 1376 942 1 323 054 1 150 408 Kredit Pübeehßßbß 796 041 1 108 884 1 108 210 611 205 Verschiedene Einnahmeen.. 9 986 28 422 36 356 70 200 ../ .. 483 858 239 636 178 488 469 003 Summa 1 289 885 1 376 942 1 323 054 1 150 408 Am 30./6. 1932 bestanden Verbindlichkeiten aus der Begebung von Wechseln und Schecks in Höhe von 526 566 RM. Die Aufwendungen für den Vorstand und Aufsichtsrat beliefen sich im Geschäftsjahr 1931/52 auf 28 031 RM.