3 Metall- und Maschinen-Industrie. 317 Goldmark-pilanz 1./10.1924 30./9. 1928 30./9. 1929 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9. 1932 Passiva GM RM RM RM RM RM äf %%%%%% 10 500 000 10 500 000 10 500 000 10 500 000 10 500 000 10 500 000 %%%.... 350 000 350 000 350 000 350 000 350 000 350 000 777%% .. 1 085 000 1 085 000 1 085 000 1 085 000 1 085 000 1 085 000 7.... 550 000 850 000 1.000 000 1 000 000 1 000 000 Fondes — 200 000 100 000 — ./ Ü*‚]‚] — — 200 000 200 000 200 000 200 000 . ũ % %.....] — 200 000 200 000 200 000 200 000 200 000 Verbindlichkeiten: 11 757 nzahlungen von Kund(en... n aus Warenlief. u. Leistungen . 1628 885 749 723 796 065 347 310 284 505 89 737 Bankschuld (Sicherheitsleistunghg9.... 47 000 ftutzungskasgsgse 86 791 Nicht abgehobene Dividenden... = 16 401 10 401 11 082 11 556 14 235 äß Rf¼PęqNxqPę¾œ.¼qq=e(q(q. 27 129 38 086 36 892 25 345 23 035 Rückstellung für Wohlfahrtszwecke, Steuern und sonstige Verpflichtungen.. 100 000 1 231 764 1 364 034 1 285 181 913 778 Verrechnung der Löhne, Steuern usw.... 53 905 %% %%%.Q....... 7 500 — — (47 000) Vefmögenzüberschuiß... 420 000 — — — — ¼¾è/ ...... 2 289 186 1 731 668 1 302 899 554 991 84 794 Summa 14 118 513 17 010 162 17 324 060 16 406 818 15 122 863 13 723 220 1) Darunter nom. 58 800 RM Vorrats-Akt. mit 39438 RM zu Buch stehend. ) Aus der Position „Gläubiger“' wurden aus steuerlichen Gründen die in früheren Jahren bewilligten Wohlfahrtsbeträge auf Verlangen der finanzamtlichen Buchprüfer aus dem Gesellschaftsvermögen ausgeschieden. Es bestehen keine aus der Bilanz nicht ersichtlichen Haftungsverhältnisse, insbesondere keine Pfandbestellungen oder Sicherungsübereignungen bezüglich des ausgewiesenen Vermögens. Das Gesamtrisiko aus den am Bilanzstichtage laufenden Wechseln und Schecks beträgt am 30./9. 1932 48 148 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet ... 488 348 516 659 383 084 165 059 Eöhne und Gehaltte.. 1 616 329 ; 150 244 Steuern (ohne Umsatzsteuer).. 583 247 Sonstige Aufwendungen.... 259 376 Abschreibungen auf Anlagen.... 745 308 741 623 721 627 683 406 406 898 / % .. 150 000 100 000 — — = /( // ......... 2 289 186 1 731 668 1 302 899 554 991 84 794 Summa 3 672 844 3 089 951 2 407 611 1 403 456 3 100 889 Kredit Gewinn-Vortrag vom Vorjaht.... 142 357 214 853 207 334 161 899 92 991 Bruttogewinn nach Abzug der Betriebskosten. 3 267 208 2 593 205 1 955 906 939 462 f I// 2 3 33 U ...Ü.=Ü... 2 . %6%%%%%%%..... 268 278 281 892 244 369 302 095 133 541 Summa 3 672 844 3 089 951 2 407 611 1 403 456 3 100 889 Die Bezüge des Vorstandes und des Aufsichtsrats im Jahre 1931/32 betragen 91 482 RM. Gewinn-Verteilung: 1927/28: Gewinn 2 289 186 Aus dem Geschäftsbericht 1931/32: Unter dem fort- RM (Rückl. II 300 000, für Umbauten 200 000. Steuer- schreitenden Druck des wirtschaftlichen Niedergangs rückl. 200 000. Div. 1 281 000, Tant. an A.-R. 93 333, stiegen die Absatzschwierigkeiten im In- und Auslande Vortrag 214 853). – 1928/29: Gewinn 1 731 668 RM und die Beschäftigung sowohl unserer Halbzeug- als (R.-F. II 150 000, Div. 1 281 000. Tant. an A.-R. 93 333, auch unserer Fertigwarenbetriebe schrumpfte weiter Vortrag 207 334). – 1929/30: Gewinn 1 302 899 RM (Div. ein, so daß wir ihre Erzeugungsmöglichkeiten nicht 1 071 000. Tant. an A.-R. 70 000. Vortrag 161 899). – entfernt ausnutzen konnten. Der Umschlag des Jahres 1930/31: Gewinn 554 991 RM (Div. 441 000. Tant. an A.-R. blieb infolgedessen gegen frühere Jahre erheblich zu- 21 000, Vortrag 92 991). – 1931/32: Gewinn (Vortrag rück und damit zugleich das finanzielle Jahreserträgnis, 92 991 abzügl. Verlust 1931/32 8197) 84 794 RM (davon zumal der infolge des verminderten Verkaufsgeschäfts Div. auf Vorz.-Akt. 21 000, Tant. an A.-R. 18 000, Vor- in den Betrieben und in der Verwaltung entstandene trag 45 794). Leerlauf nicht ganz einzuholen war. Gontermann-Peipers A.-G. für Walzenguss u. Hüttenbetrieb. Sitz in Siegen, Marienborner Straße 20–25. Vorstand: Ferd. Sarx, Ferd. Kühn; Stellv.: Dipl.- Besitztum: Größe des Grundstücks 18.83 ha. Ing. Friedr. Reusch. Hierauf befinden sich: 1. Hochofenwerk-Hütte: 1 Ofen Aufsichtsrat: Bank-Dir. Wilhelm Harr, Dir, Carl mit einer jährl. Erzeugungsfähigkeit von ca. 18 000 a Dr. Walter Gontermann. Solingen; Fer- bis 20 000 t Qualitätsroheisen. 2. Graugußgießerei- auwald. Essen; Gustay Gontermann, Siegen; Peipers mit einer jährl. Erzeugungsfähigkeit von ca. N. H üsse 10 . ab 1./7. 1927; 6 000 t Maschinenguß u. Massenguß. 3. Walzengießerei- 1927 DPie Ges auus len Zusammen Peipers mit einer jährl. Erzeugungsfähigkeit von ca. schluß 95 Firmen Gustav Gontermann G. m. b. H. und 8 000 t bearbeiteter Walzen. 4. Walzengießerei-Gon- Peipers & Cie. A.-G., beide in Siegen, hervorgegangen. termann mit einer jährl. Erzeugungsfähigkeit von ca. Zweck: Herstellung und Vertrieb von gußeisernen 15 000–20 000 t bearbeiteter Walzen und ca. 10 000 t alzen, Roheisen und Erzeugnissen der Eisenindustrie kohlenstoffarmes Spezial-Roheisen (K. B.-Eisen). 5. 27 sowie der Handel hiermit. Wohnhäuser.