336 Elektrizitätswerke, elektrotechnische Industrie. Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./10.1924 30./9. 1928 30./9. 1929 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9. 1939 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: GastHece 1 130 000 1 130 000 Fabrik- und Verwaltungsgebäude... 3 000 000 4 143 700 4 104 600 4 045 000 2 859 800 2 578 200 Wohngebaude 216 300 Maschinen und maschinelle Anlagen 675 000 1 067 400 1 008 200 913 100 807 600 635 400 Einrichtungen, Werkzeuge und Geräte 350 000 456 100 338 800 321 400 250 400 179 300 Mobilien, Modelle und Patente... 3 3 3 3 3 Rfteilzünt Unter „Wertpapiere“' verbucht 119 051 112 951 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoftfe.... * 237 562 Halbfertige und fertige Erzeugnisse, Waren . f 5 644 359 6 861 086 5 226 040 1 478 364 Mbipetetttttt 143 299 130 718 122 718 125 318 242 252 266 001 Forderungen auf Grund v. Warenlief. u. Leist. 984 713 Sonstige Perderungen 1 721 242 4 232 452 3 673 705 2 501 601 1 508 682 29 005 Forderungen an abhängig. u. Konzerngesellsch. 171 700 „ é ẽx¾äDPDꝓꝓ7ꝓx.. 72 238 %% %% 521 906 162 746 89 258 414 065 1241 778 1 846 8660 H % %%% . 3 364 2 290 10 743 2 973 5 717 Hinterlegte Bürgschaften.. 50 6 163 8 558 9 766 12 508 6727 Bürgsehafteschuldues 260 151) (251 191) (280 868) 170 250) (153 448 Posten der Rechnungsabgrenzung.... 48 819 % .%.%%....... 136 721 Summa 10 125 839 179033 7 14 574 172 12 486 852 10 760 050 10 131 589 Passiva ABPtnkapitekk 7 200 000 7 200 000 7 200 000 7 200 000 7 200 000 7 200 000 EeseB BddG 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 Verbindlichkeiten: Ahleibe 4 % Y%ön 19111) 767 850 537 000 485 850 485 850 485 850 327 324 Geénußreehtsurkundenkn (346 000) 346 000) (346 000) (346 000) (346 000) HpPblekke 139 290 318 439 318 439 318 429 318 429 282 179 Rückständige Zinsscheine und Dividenden 7 670 7 599 8 481 5 011 — BüfgseBfteHbe (260 151) (251 192) 280 868) (170 250) 153 448 Anzahlungen von Kund(en....... 111 189 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen....... 1 018 699 1 989 055 1 260 302 812 508 689 308 96 666 Darlehen in ausländischer Währung 814 624 Sonstige Verbindlichkeiten..... 201 607 Bankehude 5 294 471 3 650 309 2 370 444 834 085 BBffPfff % 526 000 550 000 = Posten der Rechnungsabgrenzung.. 98 000 Ü--- %% — 87 309 112 612 155 699 205 603 summa 10 125 839 17 053 732 14 574 172 12 486 852 10 760 050 10 131 590 Wechsel-Giro-OÖObligo am 30. 9./1932: 33 015 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet ohne ( %%%%% 2 582 658 909(. % 2 277 001 2 207 482 2 536 227 1 984 989 161 769 Sonstige Aufepdungen 651 008 ; 6 f ...]. 343 477 458 712 264 284 103 027 sen ¹e? %%% .. 365 346 344 257 341 879 383 944 318 585 Msfriebeltt%%. 55 672 3833 38 Abschreibungen auf Anlagen.... 462 882 426 112 285 934 399 531 371 625 Andere Absehfeibüngggs — — 51 058 Ü ꝓ .. . 87 309 112 612 155 699 205 603 = Summa 3 536 016 3 604 849 3 684 024 3 077 095 4 136 702 Kredit ―f―n f― é 65 799 87 309 112 613 155 6909 205 603 Röh-Uberscehlh9)% 3 470 217 3 517 540 3571 411 2 921 396 3 575 4463) Finen Ubeissehttk 25 266 Außerordentliche Erträge...... 8 193 672 Veiluupbpbbb „ — 136 721 Summa 3 536 016 3 604 849 3 684 024 3 077 095 4 136 702 1) Abzügl. Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. Die Bezüge des Vorst. u. A.-R. in 1931/32 betrugen 121 980 RM. Gewinn-Verteilung: (wird aus dem R.-F. gedeckt). Aus dem Geschäftsbericht 1931/32: Im abgelaufenen Geschäftsjahre machte sich die krisenhafte Entwicklung Sie fand ihren Ausdruck in einem weiteren nicht unerheblichen Umsatzrückgang, der nur zum kleineren Teil auf die Senkung aller der Wirtschaft voll geltend. 1927/28: Gewinn 87 309 RM (Vortrag). – 1928/29: Gewinn 112 612 RM (Vor- trag). – 1929/30: Gewinn 155 699 RM (Vortrag). –— 1930/31: Gewinn 205 603 RM (Vortrag). – 1931/32: Ver- lust (342 324 abzügl. Gewinn-Vortr. 205 603) 136 721 RM Preisen. tenden auch die flußten. ausfälle Trotz Bewertung Warenpreise zurückzuführen ist. schäftsschrumpfung verstärkte Konkurrenzkampf führte bei fast allen unseren Fabrikaten zu stark gedrückten Durchführung nahmen war deshalb ein Geschäftsverlust nicht zu ver- meiden, zumal die Einsparungen mit dem fortschrei- Umsatzrückgang konnten und die gesunkenen Rohstoffpreise und Löhne Warenbestände Im Telephonwerk waren die stärksten Umsatz. im Reichspostgeschäft zu verzeichnen. Auf nicht Unserer schärfster immer Der durch die Ge- Sparmaß- Schritt halten beein-