530 Papier-Industrie. 1.100 000 RM Vorz.-Akt. Lit. B mit 6 % kumulativer Vorz.-Div. v. 1. Juli 1932 ab und mit Vorrecht am Liquidationserlöse. Von diesen Vorzugs- Aktien übernahmen die Dresdner Bank 374 400 RM, die Reichskreditgesellschaft Berlin 214 500 RM, die Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft 171 300 RM und die Com- merz- und Privatbank 116 900 RM. Ferner beteiligten sich an der Uebernahme der Aktien das Bankhaus Bär & Co., Zürich, und das Bankhaus Eichborn & Co., Breslau, sowie das Bankhaus Schlesinger, Berlin. Die Aktien wurden gegen fällige Forderungen verrechnet, die damit getilgt sind. Großaktionäre: Eine Schweizer Gruppe u. ein deutsches Bankenkonsortium. Industriebelastung: 8 745 000 RM. Anleihen: 1. von 1898 u. von 1911/12: 500 000 u. 600 000 M. Stücke v. 1000 u. 500 PM auf 150 und Ausgabe von nom. mit 2000 RM am 30,/9. 1932, mit 2000 RM am 31./12. 10, u. der Rest am 31./3. 1933 zu tilgen ist. mind. ab 1./1. 1932 7%½ % (vorher 10 %) oder in Höhe der über 10 % hinausgehenden Jahresdiv., 1./1. u. 1./7,, rück. zahlbar zu 112½ % ab 1./7. 1928 durch Auslos. in zehn Jahresraten unter Zulässigkeit nach verstärkter Til- gung. – Der Oblig.-Dienst wird durch hyp. Sicherheit der Ostdeutschen Papier- und Zellstoffwerke garantiert — Die Oblig. dienten zum Umtausch von Aktien der Ges. im Verh. von 1: 1. – Börsenzulass. in Berlin im Febr. 1926; Kurs ult. 1929–1932: 106, 10494, 102.25*, 90, 4. Auslandsanleihe: 565 000 hfl. als Anteil dez zus. mit den Ostdeutschen Papier- u. Zellstoffwerken aufgenommenen Auslandskredits von 1 000 000 holl. fl. unter Kreditoren verbucht. 3. von 1925: 1 050 000 RM in Stücken zu 100 Rll:. 75 RM abgestemp., Barablös. der Genußrechte des Alt- Kurs der Aktien: 1927 1928 1929 1930 1931* 90 besitzes mit 75 u. 37.50 RM für je 1000 u. 500 PM. Höchster 175.25 165 147 106 46 Die noch umlaufenden Kapitalbeträge waren ab 2./1. Niedrigster 127 128.50 100 38 28 1932 rückzahlbar. Der Antrag auf Bewilligung einer Letzter 144 138 100 38 28 –0* Zahlungsfrist wurde von der Spruchstelle in der Weise (Letzter Kurs am 11./7. 1931: 24 %.) bewilligt, daß der Gesamtbetrag der noch in Umlauf be- Sämtl. St.-Akt. sind in Berlin zugelassen. findlichen Schuldverschreib. mit 8000 RM am 30./6. 1932, Aufgelegt 5./1. 1897 zu 121 %. Bilanzen Goldmark-Bilanz 1/7.1924 30./6. 1928 30./6. 1929 30./6. 1930 30./6. 1931 30./6. 1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM und d % 125 000 141 300 149 557 247 264 240 839 240 839 ⸗6éä¼¼ ?N¼ ¼ ꝓq¾qqRQQQQ...Q..,;];;]]]ꝗ ... 925 000 1 286 501 1 435 047 2 857 809 2 779 922 1 520 366 %%... 1 300 000 2 125 477 2 490 587 ― 4 825 149 2 688 707 PEP .... 1 1 10 1 4 Bahn- und Gleisenlagen — 120 801 122 508 67 228 HYbofhee — 21 500 1 500 1500 Beteiligungen und Wertpapiere... 234 795 201 077 200 079 276 578 247 724 238 706 % ⁴r / %% ...... 56 030 EÖIBeek 11 606 24 831 14 872 54 667 68 734 8 615 Vetll ..%% 36 784 3%% . 1 720 952 œ œẽeo .?%....... 131 904 %% .... 1 047 377 2 602 959 2 582 518 4 041 053 2 911 727 95 226 Eie efEfk 27 360 Hafsitertehe Posten — 59 238 le ..... 893 597 1 652 236 1 564 180 3 152 669 2 857 410 1 781 021 (Gegenverpflicht. der Ostdeutschen Papier- und Hstofwerkee — (1 063 125) (1 110 375) — — (Bürgschafts-Debitorerer)).... 96 000) (732 737) (720 225) (19 275) (177 175) %%%%%%........... 25 == E135 325 1 478 235 38 Summa 4 537 379 8 034 384 8 436 842 15 897 576 15 528 751 8 683 469 Passiva 66 %%%%%%...... 3 200 000 3 200 000 3 200 000 5 400 000 5 400 000 900 000 % %%% 10 000 10 000 10 000 10 000 10 000 4000 do. MB6 — — — 1 100 000 R.―――f(3s3s33 .Ö*g 321 000 321 000 321 000 1 121 000 1 121 000 100 000 Reseten i111/ 100 000 100 000 100 000 100 000 ÖpPezialresevefondse 165 600 165 600 165 600 165 600 WekEeinedergiondsdsdßdß.. — 150 000 150 000 150 000 Delkfdememes. — — – — 66 071 4 % Obligationen von 1893h9 ..%7 16 350 9 075 8 325 8 250 41 775 1 875 4½ % Obligationen von 19111.... 56 700 36 150 34 650 35 512 32 100 7½ % Obligationen von 1926 .... 945 000) 945 000) 945 000 826 875 708 750 (122239 %%uÜ.. — (118 125) (165 375) — — Geloste 10 % Obligationhnen..... – — 1 912 450 675 Arbeiter-Unterstützungsfonds..... 75 000 100 000 100 000 100 000 Beamten-Pensionsfonds. — 75 000 100 000 100 000 100 000 Hype ekeeeee 5 250 4 061 4 061 99 061 99 061 96 500 Hypothekenaufwertung...... = 16 166 5 166 28 (Bürgschaftsverpflichtungernrzz:z. — (96 000) (752 757) 720 225) (19 275) (177 175 %%%. ẽ äI¼o% 63 840 214 755 210 520 661 445 461 426 176 9/1 Langfristiger Kredt.... 1 000 000 Irsdefng PaZZBBktkkklt 1 375 009 Guthaben der Tonwerke Maltsch. 119 755 Kreditoren: „ % %%%% 864 239 3 195 101 3 608 807 6 859 629 6 952 188 1 687 211 Bankkredit gegen uns. Akzedpt.... „ 291 215 %%% 94 160 I llfff 304 520 Hapsitorische Posten — 449 744 Rückstellung für strittige Steueern.. 154 500 Rückständige Dividende.... = 3 436 2 978 3 406 830 340 (%% x %oꝓę=ę.... — 609 038 415 733 238 671 Summa 4 537 379 8 034 384 8 436 842 15 897 576 15 528 751 9 685 469 Das Obligo aus begebenen Wechseln betrug am 30. Juni 1932 600 876 RM. 1 Die Obligationsanleihen sind grundbuchlich gesichert. Auch für die bei den Banken und der Tredefina laufenden Kredite sind Sicherungen 4 Grundbesitz eingetragen und teilweise auch Sicherheiten aus dem Umlaufsvermögen bestellt.