644 Brauereien, Mälzereien, Preßhefe-Fabriken. Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./1.1924 1928 30./9. 1929 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9. 1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM Eefei-CGfundstückcea 1 krana0baude „ WW.. 6 025 912 6 075 000 8 000 000 8 000 000 6 3 180 iederlagen- und sonstige Grundstücke .. Niederlagen- und sonstige Gebäude.... 536 202 580 000 580 000 550 000 30 09 RBBIenhttttt.. 343 368 300 000 685 100 M.Htt 1 125 688 1 250 000 1 500 000 1 450 000 1 025 000 Elektrische Licht- und Kraftanlage.. =6 544 909 256 765 %%% . 994 570 900 000 1 200 000 1 100 000 1 000 000 V HH 426 737 400 000 350 000 300 000 295 000 Wegen uad Geschttre 142 225 E,% d. 164 485 325 000 250 000 200 000 150 000 1 ᷑ë ů u %.. 97707 ElasehenkelleBe 223 853 275 000 225 000 200 000 150 000 Beteiligungen und Wertpapiere... Unter „Bankguthaben“ und „Kasse“ verbucht 42 991 Bestände: Bier und sonstige Vorräte.. 1 020 .. . 2 289 516 3 639 168 3 229 744 3 573 819 3 580 166 634 0 Réstkaufgeld-Hypothek....... 20 000 Darlehns- und sonstige Schuldngher.. 364 118 5 156 344 5 947 725 6 420 720 6 878 540 7 384739 Forderungen an „ 59 002 Kasse, Notenbank und Postscheck.. 66 62 a Bafku k * 27 077 532 574 623 576 403 825 196 306 220 35 Weebsel, 3.... 37 795 BREEREEg ........ 22 389 Vorauszahlungen auf Zinsen, Versich. usw. 66 204 fH§Ü ²ẽ e .. — — — — (187 079) (185 577 Summa 9 225 620 19 667 600 19 906 045 22 503 364 22 455 012 20 802 516 Passiva XBfie BAB1Illl/l. 8 005 000 10 005 000 10 005 000 10 005 000 10 005 000 10 005 000 ReerVefedlses 747 199 1 302 720 1 302 720 1 302 720 1 302 720 1 302 720 IIEAEgese8e8eee — = 6 1 550 000 Efvidenden Reserve — — 600 000 Teilschuldverschreibungen...... 146 342 78 168 68 238 58 889 55 139 3 563 dffeken 5 925 100 114 103 360 102 690 102 690 137 104 BEglZüubiie 2 891 271 (. / ...... 33 125 1 375 539 1 001 439 1 242 006 1 818 604 470 331 Verschiedene Glaufige 268 029 3 407 837 3 346 822 4 058 923 3 675 918 240 506 Noch nicht fällige Bier- und andere Steuern . — — 1 032 840 1 175 065 650 620 Sonstige noch nicht fällige Betrüägge... 60 838 Barkautionen und verzinsliche Einlagen — 1 855 834 2 559 153 3 182 852 2 931 982 1 843 389 Rückstellungen auf Währungsschulden .. 734 619 1 012 121 Rückständige Dividenden..... — 2 074 1 850 1 295 3 110 202 B56 %% . — — — (187 070) (185 577) %%%. — 1 540 314 1 517 463 1 516 149 650 165 84 695 Summa 9 225 620 19 667 600 19 906 045 22 503 364 22 455 012 20 802 516 Erläuterungen zur Bilanz per 30./9. 1932: Darlehns- und sonstige Schuldner erscheinen mit einem gegen das Vorjahr höheren Betrage, weil die bisher hiergegen in Abzug gebrachten stillen Reserven jetzt auf Delkredere-Konto gesondert ausgewiesen sind. – Die Verbinllichkeiten haben gegen- über dem Vorjahre um annähernd 3½ Millionen Mark abgenommen. – Für Forderungen der Banken sind auf dem sonst unbelasteten Brauereigrund- stück in Altona Sicherungsvormerkungen in Höhe von 2 995 000 RM eingetragen. – Giralverpflichtungen aus begebenen Wechseln betragen 283653 RI. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Au Gehatk... .. 1 763 0 %%ßl)h.. %%.. 6k688 4685 86 6125 668 4288Yü Sonstige Betriebs- und Handlungs-Unkosten 1 91 7 Bezt ff Bier- und andere Steuern... * 4591 181 4579 240 5 451 281 4787 829 2 709 3 Abschreibungen auf Anlagen..... do. aa Darlehns- u. sonst. Schuldner. 1 062 606 1 038 948 1 497 391 1 426 122 632 408 (( .%.% . 1 540 314 1 517 463 1 516 149 650 165 34 695 Summa 11 955 617 12 025 585 13 594 689 11 128 831 7 688 952 Kredit a ½éDof % . ....... 32 753 29 243 36 522 34 778 33 315 Einnahmen abzügl. Rohsto ffkosten.... 11 922 864 11 996 342 13 559 167 11 094 053 7 555 637 Summa 11 955 617 12 025 585 13 594 639 11 128 831 7 688 952 Außer freien Wohnungen für drei Vorstandsmitglieder betragen im Jahre 1931/32 die Bezüge des Vorstandes 12 4800 RM und die des Aufsichtsrats 28 500 RM Auslande zu danken sein, daß der Bierverkauf nicht stärker rückläufig war. Wir haben rechtzeitig und mit der erforderlichen Strenge gegen uns selbst alle Un- kosten so weit als möglich eingeschränkt, aber die Ein- wirkung des Minderverkaufes und des Preisnachlasses war im laufenden Jahre nicht einzuholen, wenn wir nicht früher gestellte Reserven heranziehen wollten. Eine Schmälerung dieser Reserven halten wir bei der Zeit nicht für ange- allgemeinen Unsicherheit der bracht. Unsere bisherigen stillen Reserven sind in vollem Umfange in unserer diesjährigen Bilanz ads- gewiesen. Im neuen Geschäftsjahr hat der Absatzrück- gang etwas nachgelassen. Malz ist billiger, Hopfen dagegen wesentlich teurer als im Vorjahr, doch haben wir von diesem noch größere, billige Vorräte. Eine Belebung des Geschäftes ist nur zu erwarten, wem Bierpreis und Einkommenverhältnisse der Konsumenten wieder miteinander in Einklang gebracht werden.