726 Brauereien, Mälzereien, Preßhefe-Fabriken. Erzeugung von etwa 250 000 hl Bier versehen und ver- fügt über Anschlußgleis und sechs eigene Eisenbahn- wagen mit Kühl- und Heizvorricht. sowie 18 Kraft- wagen und drei Personenwagen. – Betrieb: Sudhaus- anlage 60 Ztr. Schüttung, Eismaschinen, Kühlmaschinen (Linde), automatische Faß- und Flaschenreinigung, eig. Mälzerei, Hefereinzuchtanlage; 18 Kraftwagen, 18 Ge- spanne. Zweigniederlassungen: Allenstein, Marienburg (Wpr.), Tilsit, Sensburg, Schneidemühl, Lyck u. Mühl- hausen (Ostpr.). Sonstige Mitteilungen: Satzungen: Geschäftsj.: Okt./Sept. – G.-V. spät. im Jan. in Elbing od. Königsberg i. Pr. (1932 a. 21./12.). Je 400 RM St.-Akt. u. Inh.-Vz.-Akt. I = 1 St., je 400 RM Nam.-Vorz.-Akt. II = 10 St. in best. Fällen. – Vom Reingewinn 5 % zum R.-F. bis zu 10 % des A.-K. (ist erfüllt); evtl. außerord. Rücklagen; vertragsm. Tant. an Vorst. u. Angestellte; dann bis 6 % Div. an Vorz.- Akt. (s. auch Kapital); v. übrigen werden vorweg jährl. 2 Vorz.-Akt. durch Auslos. zu 105 % zurückgezahlt; dann bis 4 % Div. den St.-A.; ferner 10 % Tant. an A.-R. (auß. einem Fixum von 1000 RM je Mitgl.), Rest Super-Div. an St.-A. bzw. nach G.-V.-B. Zahlstellen: Eigene Kasse; Elbing u. Königsberg i. Pr.: Dresdner Bank. Bankverbindungen: Reichsbank, Elbing; Dresdner Bank. Postscheckkonto: Königsberg i. Pr. 9806. Ö―― 3602 u. 3603. = Aktienbrauerei. Wort- u. Warenzeichen: Reitender Engel auf Faß mit B. E. B. Statistische Angaben: Aktienkapital: 1 215 600 RM in 2800 St.-A. zu 400 RM, 39 Inh.-Vorz.-Akt. I zu 400 RM und 200 Nam.- Vorz.-Akt. II zu 400 RM. Die Inh.-Vorz.-Akt I erhalten aus dem Reingewinn vorweg eine Div. von höchstens 6 % und haben keinen Anspruch auf weiteren Jahresgewinn. Eine Nachzah- lung im nächstfolgenden Jahre findet nicht statt. Die Tilg. der Inh.-Vorz.-Akt. I erfolgt durch alljährliche Auslosung von zwei Stück zum Nennwert zuzüglich einer Prämie von 5 % aus d. verfügbaren Reingewinn soweit dieser dazu ausreicht. Die Nam.-Vorz.-Akt. II erhalten eine kumul. Vorz.-Div. von 6 %, wobei jedoch der Anspruch auf Gewinn-Anteil der Inh.-Vorz.-Akt. 1 dem der Nam.-Vorz.-Akt. II vorgeht. Vorkriegskapital: 900 000 M. Urspr. 800 000 M, erhöht 1920–1923 auf 14 246 000 M in 246 Vorz.-Akt. u. 8000 St.-Akt. zu 1000 M u. 1200 St- Akt. zu 5000 M. – Lt. G.-V. v. 6./1. 1925 Kap.-Umstellun, von 14 246 000 M auf 1 139 680 RM (je 1000 M St.- Güe Vorz.-Akt.-K. 80 RM). – Um die Selbständigkeit des Unternehmens zu erhalten und der Gefahr einer Ueber- fremdung durch außenstehende Gruppen zu begegnen, be. schloß die G.-V. v. 25./2. 1925 die Ausgabe von 1000 neuen Nam.-Vorz.-Akt. zu je 80 RM. Diese Vorz.-Akt wurden an ein der Verwalt. nahestehendes Konsort. be- geben. 1927//28 Umtausch der Akt. zu 80 RM in solche zu 400 RM (5 zu 80 RM = 1 zu 400 RM). Aus dem Rein- gewinn für 1927/28 wurden 1 Akt. zu 80 RM u. 2 Vorz. Akt. I zu je 400 RM eingezogen. Aus dem Reingewinn für 1928/29, 1929/30, 1930/81 u. 1931/32 wurden je 2 Vorz. Akt. I zu je 400 RM eingezogen. Anleihen: I. 400 000 M zu 4 % und II. 200 000 M zu 4½ %. Restbeträge waren zur Rückzahl. zum 1./10. 1923 gekündigt. Im Umlauf am 30./9. 1932: 420 RM. Kurs ult. 192 7–1932: St.-A.: 114, 111.50, 106.75, 98, 95*, 65 %. Vorz.-Akt. –, 90, –, –, –* Eingeführt 1922 in Königsberg i. Pr. Dividenden 1926/2 7–1931/3a: St.-Akt.: 8, 9, 9, 9, 6, 4 % (Div.-Schein 5); Vorz.-Akt.: je 6 % (Div. Schein 5). Angestellte und Arbeiter: 150. – %. Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./10.1924 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9. 1932 Aktiva GM RM RM RM Grundstücke (Grund u. Boden)).. 167 630 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten.. 542 000 721 001 703 001 385 110 Wohn-u. „. 219 608 Maschinen und maschinelle Anlagen.... 145 205 Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsinventar.. 535 009 489 505 Ö00 268 659 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe.. 160 995 Fertige Erzeugnissseseseses.. 358 277 556 469 546 824 219 017 H 17 381 76 289 119 847 101 713 epe 1 1 16 701 Eigene Aktien (Nom. 22 000 R I).. — 17 194 Rifak %.... 17 400 eleistete Anzahlungen..... 6 639 Darlehen, Konto-Korrent-Forderungen.. 8 161 653 636 612 685 659 300 623 Warenforderungen.. „„ 0 274 537 Kasse einschl. Reichsbank- u. Postscheckguth.. 65 442 Andere Bankguthaben * 27 497 148 125 175 400 150 932 BZHZÜ ( (35 925) (20 500) (20 500) (20 500) Konto-Korrent-Bürgschaften.... — (175 000) (180 846) (122 846) Summa 1 641 817 2 627 004 2 679 736 2 517 585 Passiva §baHRARtie 1 120 000 1 120 000 1 120 000 1 120 000 Veizussaktie“ 19 680 17 200 16 400 15 600 Volzugsaktien Iil — 80 000 80 000 80 000 Hypothekar-Anteilscheine..... 11 820 420 420 420 RoBlssdd 120 000 120 000 120 000 120 000 Delbiedeßßd 30 000 40 000 30 000 Arbeiter- u. Angestellten-Unterstützungskasse. 30 000 128 710 160 284 180 203 Nicht abgehobene Dividende..... — 6 392 6 Efuftot%ů ... 340 317 511 152 575 721 407 253 Gebindepfzsgt, — 4 125 1 927 3 873 Amortisationsdarlehen gegen hypoth. Sicherheit 250 000 250 000 210 000 Zollasse Hbnnng 149 701 119 079 95 059 Mzsistt Hlbiesegsgs 6 606 11 026 6 584 EotRk .* 45 000 44 898 139 687 1%333 %%% — 339 334 BPIIZehBBBk %.. (175 000) (180 846) (122 846) Konto-Korrent-Bürgschaften... 33 925) (20 500) 20 500) (20 500) GeFFwmtteghp ..... — 163 402 141 588 69 688 Summa 1641 817 2 627 004 2 679 736 2 517 385