Brauereien, Mälzereien, Preßhefe-Fabriken. Bill-Brauerel Aktiengesellschaft. Sitz in Hamburg, Bullenhuser Damm 59–75. Verwaltung: Vorstand: L. Alpers, Hamburg; Stellv.: Dr. jur. Adolf Alpers, Hamburg. Prokuristen: J. Heberle, L. Niedhammer, R. Sick. Aufsichtsrat: Vors.: Alphons B. Hanssen, Ham- burg; sonst. Mitgl.: Erich F. Laeisz, Hamburg; Alfred C. Lagemann, Hamburg; Geh. Reg.-R. Dr. Jungel, Ber- lin; Gen.-Konsul a. D. Chr. von Jecklin, Berlin. Entwicklung: Gegründet: 31./7. 1889. Anfang 1918 erfolgte die Uebernahme der Hansa Brauerei-Ges., 1921 die der Brauhaus Teutonia A.-G. Das Grundstück der Brauhaus Teutonia A.-G. ist vor- teilhaft verkauft. Zweck: Herstell. und Vertrieb von Bier und verwandten Artikeln sowie Betreib. aller diese Herstell. berühren- den einschläg. Geschäfte. Erricht. von Anlagen hierzu und Erwerb, Ermietung und Veräußer. von Immobilien. Besitztum: Der Grundbesitz Bullenhuser Damm 59/75, auf dem sich die Brauereianlage befindet, beläuft sich auf 24 450 qm. Sonstige Mitteilungen: Satzungen: Geschäftsj.: Okt./Sept. – G.-V. spät. im 4. Mon. d. Geschäftsj. (1933 a. 14./1.); jede A. = 1 St. – Vom Reingewinn 5 % zum R.-F.; 4 % Div.; 10 % Tant. an A.-R. (außer einem jährl. Fixum); Rest weitere Postscheckkonto: Hamburg 27363. mel-Nr. 26 1191. $ Billbräu. Code: A. B. C. Gth. Ed., Rudolf Mosse. Statistische Angaben: O=p Sam- Aktienkapital: 2 700 000 RM in 2700 Aktien zu 1000 RM. Vorkriegskapital: 1 200 000 M. Urspr. 850 000 M. erhöht 1890 um 350 000 M (1918 begeb. 300 Akt. Lit. B wurden zur Rückzahlung 1920 ge- kündigt). Erhöht 1918 um 600 000 M. — 1921 Erhöh, um 4 200 000 M durch Ausgabe von a) 1200 St.-Akt., wovon 750 Akt. den Aktion. der Brauhaus Teutonia A.-G. in Umtausch gegeben wurden, im Verh. von 2 Teutonia 20 einer Bill-Akt., während restl. 450 Akt. zu 195 % Ver- wert. fanden, b) 3000 Stück 6 % Vorz.-Akt. Umgestellt lt. G.-V. v. 18./12. 1924 von 6 Mill. M auf 3 240 000 RM (St.-Akt. 1 1, Vorz.-Akt, 50: 4) in 3000 St-Akt n 1000 RM u. 3000 Vorz.-Akt. zu 80 RM. Die G.-V. „ 16./12. 1927 ermächtigte die Verwaltung, innerhalb der nächsten 2 Jahre 7 000 000 RM St.-Akt. (Schutz-Akt.) her- auszugeben. Die Erhöh. ist lt. amtl. Bek. vom Jan. 1930 durchgeführt, zunächst sind vom Uebernahmekonsort. 25 % auf die neuen Akt. eingez. worden. Die nom. 240 000 RM Vorz.-Akt. wurden im Geschäftsjahr 1928/29 eingezogen. —– Die G.-V. v. 6./5. 1932 beschloß Herabsetz. des A.-K. in erleichterter Form gemäß Notverordnung v. 6./10. 193 von 4 000 000 RM auf 2 700 000 RM, a) durch Einziehung von nom. 300 000 RM voll eingez. eigener Akt., b) dureh Einziehung von nom. 1 000 000 RM mit 25 % eingezahlter St.-A. B (Vorratsaktien). Kurs ult. 192 7–1932: 240, 245, 225, 210, 180*, 125 %. Notiert in Hamburg. Dividenden 1926/2 7–1931/32: St.-Akt.: 14 14, 15, 15, 10, 8 % (Div.-Schein 42). Gewinn-Verteilung: 1929/30: Gewinn 561 929 RM (davon R.-F. 12 510, Tant. 54 270, Div. 487 500, Vortrag Div. bzw. nach G.-V.-B. Zahlstellen: Ges.-Kasse; in Hamburg, Hamburg: Vereinsbank Dresdner Bank, Reichsbank-Hauptstelle 7648). – 1930/31: Gewinn 375 373 RM (davon R.-F. 18 386, Div. 325 000, Tant. 21 934, Vortrag 10 053 1931/32: Gewinn 254 118 RM (davon Div. 216 000, Vor- Hamburg. trag 38 118). Bilanzen Goldmark-Bilalz 1./1.1924 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9. 1932 Aktiva GM RM RM RM Anlagen: (2 2553 000) (2 080 000) Grundstücke und Gebäuade..... 1 935 724 1 870 000 1 826 000 1 780 000 MPP ......... 310 755 167 000 137 000 100 000 Utensilien und Mobiliien.... 80 037 58 000 55 000 35 000 88899 ?... 32 400 5 000 1 1 Wagen und Gesechirres 59 575 6 000 1 1 Lagerfässer und Gärbottice... 187 500 300 000 234 997 164 997 LaYsp9tge .. 56 879 15 000 1 1 Biünenanzdge 2 950 38 * Betrieb 3 3 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe.... 530 267 Eertis ... 1 105 729 1 613 177 1514192 638 473 Waren- und Darlehen-Schuldner.. 109 247 2 388 167 3 185 179 3 593 145 Versicherungs-Konto (im voraus bez. Prämie) — 26 226 23 561 12 867 Kassa-, Bank- und Postscheck-Konto 37 875 508 382 493 821 401 225 Welt 3 722 11 710 12 552 1 897 Aktien-Einzahlungs-Kontodo..... — 750 000 750 000 = Summa 3 922 391 7 718 665 8 230 306 7 257 874 Passiva AktiengBapitt 3 240 000 4 000 000 4 000 000 2 700 000 Regervendsßs 3 288 096 351 510 369 897 370 000 Delkledee „„ 200 000 350 000 350 000 YötEEBBB — — 39 959 Steuern (noch nicht fällishs)..... 758 454 427 753 Verschiedene Kreditoren...... 375 080 2 617 519 2 379 968 1 628 405 Verzinsliche Einlagen von Kunden u. Angestellt. 1 187 638 Bar-Kautionen.. ....... 21 215 — =― Nicht erhobene Dividende..... 216 = . % — — 300 000 Tantieemme.... % — 54 270 36 934 Dividende .%... — 487 500 325 000 216 000 Mltrs9s99eee. ........ — 7 648 10 053 38 118 5 Summa 3 922 391 7 718 665 8 230 306 7 257 874