820 Brauereien, Mälzereien, Preßhefe-Fabriken. Zweck: 4 % Div.; Rest 15 % Tant. an A.-R.; Ueberrest zur 8 Verf. der G.- Bierbrauerei u. Mälzerei. Produktion: Untergärige Biere, ferner Eis u. Malz. 3 In der G.-V. V. 28/1. 1933 wurde auf Antrag be. schlossen, daß in Zukunft bei Schaffung von Vorz.-Akt. 3 ferner bei Satzungsänderungen außer Kapitalerhöhung Besitztum: u. beim Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre 15 Brauereianlagen nebst Mälzerei in Ludwigshafen. Kapitalerhöhungen eine 4-Mehrheit erforderlich ist. — Betrieb: Sudhausanlage 65 Ztr. Schüttung, 3 große Eis:- Lt. gleicher G.-V. vollständ. Neufassung der Satzungen. maschinen, 1 Faßreinigungsmasch., Trebertrocknungs- Zahlstellen: Ges.-Kasse; Ludwigshafen: anlage, Diesel-Motor, 2 Dampfmasch., 2 Dynamomasch., 3 pneum. Mälzerei (Syst. Saladin); Kraftwagen, Elektro- % R7 eken- u. Wechsel Wagen, Pferde. Gesamtgrundbesitz: 18 000 qm (ein ganzes 62 38 1838 Rüig fake? Stadtquadrat). 8 MWort.- u. Warenzeichen: „Rheingold-Export- Sonstige Mitteilungen: für Starkbier, „Pfalz-Pilsenetz'. Satzungen: Geschäftsj.: Okt./Sept. – G.-V. spät. im Jan. (1933 am 28./1.); jede Akt. = 1 St. – Vom Statistische Angaben: Reingewinn 5 % zur Res. (bis des A.-K.); v. verbleib. Aktienkapital: 1 400 000 RM in 1400 Akt. zu Ueberschuß 10–20 % zur Spez.-Res.; event. Dotation 1000 RM. v. Sonderrückl.; vertragsm. Tant. an Vorst. u. Beamte; Vorkrieskapital: 1 600 000 RM. Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./10.1924 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9. 1932 Aktiva GM RM RM RM tleg 483 130 und E 8. 199 Geschäfts-, Wirtschafts- u. Wohngebäude. 1. Maschinen u. maschinelle Anlagen... 1 391 100 1 211 000 1 288 000 55 500 Brauerei-Einrichtungen, Betriebs- u. Geschäfts- %....... ] Ü ‚ ÜÜÜAÜA. 8 00 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe.... 130 % 353 800 405 024 317 359 3 Hypotheken- und Grundschuld(en... 42 Haflehns Sehulduje 86 785 966 993 977 448 274 467 . 3.....% . 51 106 194 468 133 958 3 366 Üstige Schuldnue Kasse, Postscheck, Notenbahnk... 47 159 299 170 3 329 5 131 Effekten (nom. 196 000 RM eigene Aktien).. — — 196 000 Summa 1 909 951 3 076 657 2 916 095 2 505 152 Passiva IenEaBH(JJJ]J/... 1 600 000 1 600 000 1 600 000 1 400 000 I9e8e eonldsdsds..... 200 000 200 000 200 000 Spezial-Reserve-Fondss..... — 252 109 193 308 93 458 Unterstützungs-Fonds....... 70 000 80 000 85 000 Hnek .%.... 122 976 131 542 156 542 Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen... — — 29 002 28 210 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen.... 15 099 Einlagen, Kautionen, sonst. Verbindlichkeiten. 309 951 512 118 522 875 103 491 Noch nicht fällige Steuern und Abgaben.. 77 880 BEBEe 289 284 Unerhobene Dividende.. 332 5 108 36 ½é PRSh'ꝰl;hd ... — 319 120 139 260 56 153 Summa 1 909 951 3 076 657 2 916 095 2 505 152 Erläuterungen zur Bilanz per 30. Sept. 1932: Aus der Bilanz nicht ersichtliche Haftungsverhältnisse sind in Form von ausreichend gedeckten Bürgschaften in Höhe von 9360 RM vorhanden. Verbindlichkeiten aus der Begebung von Wechseln und Schecks bestehen nicht. 10 Die Bewertung der Außenstände erforderte im Hinblick auf die wesentliche Verschlechterung der Vermögensverhältnisse der Gastwirte beson 10 Vorsicht. Es wurde deshalb zu Lasten des Spezialreservefonds eine Sonderabschreibung auf Außenstände in Höhe von 114610 RM vorgenommen. Gesamtbezüge des A.-R. und Vorstandes für 1931/32 28 900 RM. Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Bohns und Gehzlteee 200 936 Soziale Abgaben....... 3 30 %% Weht bekamtgszeben 89991 Sonstige Steuern und Abgalben... 20 158 Betriebs-, Verwaltungs- u. and. Aufwendungen 158 961 Abschreibungen auf Anlagen... 62 317 52 939 57222 Gedit . 319 120 159 260 56 152 Summa 381 438 212 199 811 876 „ Kredit Gewinn-Vortrag vom Vorjahhk.... 58 650 24 510 51 785 Gewinn aus Bier- u. sonst. Einnahmen.. — 750 200 Zinsen u. sonstige Kapitalertrige.... — 9 892 EE66 322 788 187 689 — ― Summa 381 438 212 199 811 876