826 Brauereien, Mälzereien, Preßhefe-Fabriken. Berlin; Deutscher Boykottschutzverband für Brauereien, V. a. G., Berlin; Verein der Brauereien von Magdeburg u. Umgegend e. V., Magdeburg; Verein der Brauereien von Halberstadt u. Umgegend e. V., Halberstadt; Verein der Brauereien der Altmark e. V., Stendal; Verein der Brauereien Anhalts und benachbarter Gebiete e. V., Dessau. Satzungen: Geschäftsjahr: Okt./Sept. – G.-V. spät. im März (1933 am 14./3.) – Stimmrecht: Je nom. 400 RM A.-K. = 1 St. – Vom Reingewinn mind. 5 % zum R.-F. (sind 10 % des A.-K. überschritten, können auf G.-V.-B. weitere Zuwendungen erfolgen oder be- sondere Rücklagen in unbeschränkter Höhe beschlossen werden); 5 % Div.; von dem verbleib. Betrage Tant. an A.-R. (insges. 20 000 RM), Rest Super-Div. bzw. nach G.-V.-B. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Magdeburg: Commerz- u. Privat-Bank, Dingel & Co., Allg. Deutsche Credit- Anstalt; Dresden u. Berlin: Gebr. Arnhold. Postscheckkonto: Magdeburg 1852. mel-Nr. Amt Norden 20 641. burg-Neustadt. Warenzeichen: Diamant'-Biere. 0―― Sam- Actienbrauerei Magde- Beteiligungen: Die Ges. ist beteiligt bei der Riebeck-Pfannenberg- Brauerei G. m. b. H. in Zerbst (Kap. 49 500 RM) u. bei der Germania-Brauerei A.-G. in Oschersleben (A.-K. 200 000 RM). ――― Statistische Angaben: Aktienkapital: 3 400 000 RM in 6000 Aktien zu 400 RM u. 1250 Aktien zu 800 RM. Vorkriegskapital: 3 600 000 M. Urspr. 900 000 Tlr. in 4500 Aktien Ser. I datiert vom 1./4. 1872, dazu 300 000 Tlr. in 1500 Aktien Lit. B datiert vom 1./10. 1873. Nochmals erhöht lt. G.-V. v. 24./9. 1920 um 1 500 000 M., behufs Uebernahme der Brauerei G. m. b. H – Die G.-V. v. 23./2. 1925 beschloß Umstellung von 5 100 000 M auf 3 400 000 RM (3 :2) durch Abstempel. der Aktien von 600 M und 1200 M af bzw. 400 und 800 RM. Großaktionäre: Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck & Co. A.-G. (Majorität). Kurs ult. 192 7–1932: 150, 155, 140, 149,50, –, 81 %. Notiert in Magdeburg. Dividenden 1926/2 7–1931/32: 10, 120, 12, 12, 6½, 6 %. (Div.-Schein 1.) Angestellte und Arbeiter: 525. Bierabsatz: Jährlich 200 000 hl (1930/31 rund 195 000 hl). Gewinn-Verteilung: 1929/30: Gewinn 454 794 Reichsmark (davon Div. 408 000, Tant. an A.-R. 20 000, Gustav-Wernecke-Stift. 10 000, Vortrag 16 794). – 1930/31: Gewinn 269 049 RM (davon Div. 221 000, Tant. an A.-R. 16 000, Gustav-Wernecke-Stift. 10 000, Vortrag 22 049). – 1931/32: Gewinn 254 806 RM (davon Div. 204 000, Tant. an A.-R. 20 000, Gustav-Wernecke-Stift. 10 000, Vortrag 20 806). Cracauer Bilanzen Goldmark-Bilanz / 1./10.1924 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9. 1932 Aktiva GM RM RM RM Anlagevermögen: Brauereigrundstüäcccke..... 614 000 614 000 Geschäfts- u. Wohngrundstücke Magdeburg. 495 560 495 560 d% I―ftß 3 564 176 2 918 500 61 600 61 600 Brauereigebäude, Geschäfts- u. Wohngebäude in Magdeburg und außerhalb... 1 714 990 1 634 000 Restaurant Breiter Weg 29.... 43 041 150 000 Maschinen und Inventaaka........ 105 500 75 000 75 000 50 000 G6I4%%% %%%%.. 50 000 75 000 75 000 50 000 Betelli ulgerr. 2 250 76 643 54 370 38 250 Umlaufvermögen: B½é¹p¼ꝓqxqxR .. Reichsbank- und Postscheckguthaben 15 810 25 325 39 063 3 973 Bankgzuthabeek unt. „Forderungen' verbucht 181 781 393 338 Weltfapier unt. „Beteiligungen' verb. 70 70 Forderungen für Warenlieferungen usw. 895 048 211 396 Forderungen an abhängige Gesellschaften. 586 208 2 627 113 540 942 Aktivhypotheke 1 497 632 814 798 3%% . 600 338 Mrat 373 377 358 103 ertigfabrikate..... Roh-, Hilfs- und Betriebsstoftos... 62 1 343 374 651 459 399 355 Tranzißorigelle Postek — 8 973 26 466 Biffsscate — — (60 000) (30 000) Summa 5 036 467 7 138 957 6 760 966 6 457 223 Passiva AEtienkafltktkk 3 400 000 3 400 000 3 400 000 3 400 000 Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds.... 340 000 340 000 340 000 340 000 Rücklge gs ... 260 000 260 000 260 000 Baufesete — — 300 000 300 000 Rückstellungen: für Steulett – 459 106 340 319 i Aüßelstande 266 802 357 804 Verbindlichkeiten: 722 041 2 077 995 Hypotheken-Schudden... 325 425 605 187 570 187 510 250 Forderungen der Lieferanten. 139 713 175 023 Kundschaftseinlagen..... 253 058 170 058 %% . Unter „Verbindlichkeiten“ 1 162 13 601 Pie eillt.. 83 867 250 071 Gustav-Wernecke-Stiftung.. 12 344 24 234 Unerhobene Dividende...... 980 1 312 870 Transitorische Posten.... Unter „Verbindlichkeiten“ 95 091 60 188 BI t(-etpt — — (60 000) (30 000) ( ꝛ é Ü ũ %h .ũvti.... 249 000 454 794 269 049 254 806 Summa 5 036 467 7 138 957 6 760 966 6 457 223 Wechsel-Giro-Obligo am 30./9. 1932: 31 326 RM.