Brauereien, Mälzereien, Preßhefefabriken. 857 Bilanzen Goldmark-Bilanz 1/10.1924 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9. 1952 Aktiva GM RM RM RM kk 571 675 * 571 675 ..///.. 1050 155 1520 000 1559 000 917 000 Wirtschaftsanwesen...... 436 630 519 000 475 000 490 000 .......... „ . 245 920 276 000 214 000 160 000 Brauerei- und Wirtschaftsinventar... 264 160 159 500 112 200 86 500 ͤ/ .............. 1 463 1 032 1 004 1 067 Eizene Aktien (nom. 60 400 RWM%. 50 400 50 400 Kasse, Postscheck, Notenbankguthaben.. 12 156 23 171 32 297 59 092 //¼Fͥ ... 40 208 41 969 40 518 Außenstände: ../ 336 807 1 243 175 1 468 910 1 645 826 Hypotheken- und Grundschulden... 18 521 1 151 610 1 084 768 893 042 Bier und sonstige Debitoren... 248 955 530 570 455 619 339 058 / (350) (20 839) (37 700) (20 850) Vorräte: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe.... 95 521 Halbfertige Erzeugnisses..... 510 031 554 548 326 826 133 458 Fertige Erzeugnisse...... 95 432 Summa 3 691 474 6 088 816 5 801 989 5 575 589 Passiva 5 ¼.t . 1 125 000 1 350 000 1 350 000 1 350 000 / % ..... 1 125 000 1 350 000 1 350 000 1 350 000 it B8 10 000 10 000 10 000 10 000 ¾t %%%%%]]*]*‚]77 226 000 226 000 271 000 271 000 d„ ͥ DTd%%% ........ 225 000 260 000 320 000 Grunderwerbsteuer-Rücklage.... — 40 000 40 000 40 000 307 365 516 871 454 773 434 543 ( d ] **Ä*QWÜW 268 622 362 266 333 910 '// ? ..QQAQÜÜ 588 563 672 286 376 392 182 113 Voch nicht fällige Biersteuer.. 22 800 271 641 119 818 95 659 77 *** — 15 684 14 876 11 413 Unerhobene Dividende....... 126 000 486 302 338 Übergangs-Konto: Ausstehende Rechnungen, en Beitrage usc.? 160 546 624 937 696 870 697 730 Rückzahlungs-Verpflichtungen an Vorz.-A. B 200 Depots und Bürgschaften.... (350) (20 839) (37 700) (20 850) // .%%%Ü] — 524 286 505 692 479 221 Summa 3 691 474 6 088 816 5 801 989 5 575 589 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Betriebs-, Verwaltungs- u. and. Aufwendungen 607 249 (Hltenrnr 566 263 / %. 56 663 Handlungs-Unkosten........ 584 099 479 290 / %%...Q......... 146 701 65 096 ./ . . * = 3 268 298 Bier und sonstige Steueern. 2 303 130 2 199 184 1 302 871 Delkredere-Rücklage....... 172 982 äf 9% 242 258 200 870 184 606 (7 %....... 524 286 505 692 4.9 221 Summa 3 800 471 3 448 133 3 638 154 Kredit ./ fRRQRQQQWQWQWW 26 193 33 687 40 092 Gewinn aus Bier und sonstigen Einnahmen. 3 675 734 3 260 187 3 448 487 / .................. 98 553 149 259 149 575 Summa 3 800 471 3 448 133 3 638 154 Die Bezüge des Vorstandes und des Aufsichtsrates betragen für das Geschäftsjahr 1951/52 101 087 RM. Dividenden 1926/2 7–193 1/32: St.-Akt.: 14. trag 38 686). – 1930 31: Gewinn 505 692 RM (davon 14, 14, 14, 14, 14 %, Vorz.-Akt. A: 16, 16, 16, 16, 16, 6 % Vorz.-Div. B 600, 16 % do. A 216 000, 14 % St.- 16, Vorz.-Akt. (B): Je 6 %. Akt.-Div. 189 000, zur Delkr.-Rückl. 60 000, Vortrag Beamte u. Arbeiter: 1927/28–1931/32: 230, 214, 40 092). – 1931 32:; Gewinn 479 221 RM (davon Div. auf 210, 200, 200. Vorz.-Akt. Lit. B 600, Div. auf Vorz.-Akt. Lit. A Gewinn-Verteilung: 1929/30: Gewinn 524 286 RM 211 488, Div. auf St.-Akt. 185 892, Delkr.-Rücklage (davon Div. 405 600, R.-F. 45 000, Delkr. 35 000, Vor- 40 000, Vortrag 41 241 RM). Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft. Sitz in Oelsnitz i. V., Egerstraße 29. Vorstand: Kurt Spaeth, Max Roßbach. Gegründet: 1889, hervorgegangen aus der frühe- Aufsichtsrat: Vors.: Brauereibesitzer Raimund ren Kommunbrauerei; A.-G. seit 22./12. 1899; eingetr. etzstein; Stellv.: Kaufm. Max Dunckel, Brauerei- 19./6. 1900. Bierniederlage in Plauen i. V. ealtzer Max Wetzstein, Rentier Eduard Timper, Zweck: ortführung der früh Firma: „Vereins- Oelsnitz; Bank-Dir. Max Steuerthal, Plauen. brauerei Oelsnitz i. V. Rudolph Kuhn & Co.“ Pro-