Brauereien, Mälzereien, Preßhefefabriken. 867 Bilanzen Goldmark-Bilanz 30./9.1924 30./9. 1928 30./9.1929 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9. 1952 ― Aktiva GM RM RM RM RM RM andetuck 655 000 655 000 Brauerei-Grundstüfke...... as. ... 8 6 8 9 3 2 650 000 2 700 000 2 750 000 2 900 000 2 3 990 2 35 660 Wirtschafts-, Wohn- u. sonst. Grundstücke 8 ́q %%.%.............. 1 250 000 1 520 000 100 000 „„ 1135 500 1 066 000 Quellwasserleitungs-Grundstück und -Anlage 40 000 57 000 50 000 40 000 40 000 30 000 (¾./ ä§ ä7//8 %% ........ 300 000 400 000 300 000 200 000 100 000 100 000 and Eegerbehalten. 200 000 160 000 100 000 50 000 25 000 20 000 /% 25 000 100 000 70 000 40 000 20 000 20 000 // .... 50 000 30 000 1 1 1 1 .//7ÜÜAÜAQ 60 000 50 000 10 1 1 1 7 %. 10 000 1 10 1 10 1 Flaschen und Flaschenkäst(en... 10 000 1 1 1 10 1 Betriebs- und Wirtschaftsgeräte.... 1 10 1 15 1 1 Niederlagen-Einrichtungen... 1 1 1 1 1 1 ./? ... Unter „Wertpapiere“ verbucht 83 075 1 anert 7 893 753 792 776 Hllfsstaft,;t Halbfertige und fertige Waren... * 422 363 1 685 166 1 471 912 1778 721 693 786 702 780 Wafi 1 187 717 187 802 185 768 2 692 12 581 ;ꝑ/¾ͥ ¹ / .. 33 682 46 862 62 672 87 557 79 015 65 362 ... — 6 883 4 158 10 247 5 773 4 598 ((( ͥ ꝗñꝙw........ 13 214 Bankguthaben.. „„. — 740 206 834 873 1 029 408 1 358 157 3 1 70 Forderungen für Waren und Leistungen .. 100 Forderung an Tochtergesns.... 9 241 274 5 871 828 1669 122 1 562 497 1429 672 319 071 Forderung an ein Vorst.-Mitglied (gedeckt) — — 4110 Darlehen (durch feste Hyp. u. Sicherungshyp. BB6B66 „.... 308 — 2 830 583 2 456 049 2 382 906 1 607 521 BeeeßBßBßn.n 481 668 Wertpapiere der Jubiläumsstiftung... 4 644 3 699 == ? 3 wald-Bürstinghaus-Stiftunng.... tftüule 651 834) (66 506) (151 793) (82 506) (8 784) Unterstützungs-Kontod.... (75 000) Georg-Arnhold-StifrunFg.... (28 055) (29 921) (31 0009) (51 090) (61 037) Ernst-Mathias-Stiftung... — (25 000) (31 105) (46 438) (49 010) Arbeiter-Pensionsfonds........ — (75 000) — (73 025) (77 769) // ?7?? %WWGQGQGQ.QWQQ..... (487 019) (573 484) (341 715) (273 250) (518 242) Verbindlichkeiten aus der Begebung von gezoge- nen Wechseln und Scheccs. (201 554) Hinterlegte Sicherheiten..... — (72 833) (61 869) (66 255) (81 193) (90 094) Summa 5 293 697 11 260 310 11 534 227 11 865 254 11 418 835 11 120 172 Passiva /7 %%%ÜÜÜÜÜ.... 4 205 000 6 005 000 6 005 000 6 005 000 6 005 000 6 005 000 .„.% 200 000 750 000 775 000 775 000 775 000 775 000 bicherheitsrücklagen für Außenstände — 400 000 500 000 700 000 900 000 900 000 .. %%%... 175 000 200 000 225 000 250 000 329 9 cuerrückstellungen und anderes.. bergangsposten %.. * 486 874 521 942 804 556 744 945 537 879 59 308 Verbindlichkeiten: Gestundete Biersteucr.... — 703 039 759 015 853 293 856 803 584 841 //./ .... 87 977 20 775 20 775 19 425 18 825 2 100 Hypotheken auf Grundstücke und Gebäude. 103 343 343 924 343 924 455 956 408 478 382 057 3....... 959 689 573 042 399 310 1 86 39 19 %%%%......... 200 502 77 % %. * 310 077 405 502 484 537 321 456 399 342 Kreditoren für hinterlegte Sicherheiten .. 72 8383) (61 869) (66 258) (81 193) 90 094) König-Friedrich-August-Stiftung.. 5 000 (6 524) (6 711) (7 064) (7 265) (7 604) Twald-Bürstinghaus-Stiftung... 5 000 (7 200) 7780) 7 552) (7 667) 8 041) ans Sfaftunvvv — (5 809) (6 099) (6 411) 7 574) (8 784) Uuterstützungskonto.... — 32 500) (45 965) 45 965) 75 000) (75 000) Abeiter-Pensionsfonddss.. 75 000) 85 000) (80 000) (77 769) Georg-Arnhold-Stiftung %%......... — (28 055) (29 921) (50 000) (60 000) (61 037) Erst-Mathias-Stiftung ........ — (25 000) (50 000) (55 000) (49 010) Verbindlichkeiten aus der Begebung von gezoge- nen Wechseln und Scheccks.. (201 554) Bürgschaftskreditoren %% ....... — (487 019) (573 484) (341 715) (273 250) (518 242) uückständige Dividende...... — 4 990 4 905 3 100 7 146 13 717 7 %. ,‚ . ,dDWÜQÜ.. — 1 065 874 1 144 708 1 199 688 1 068 055 1 115 366 Summa 5 293 697 11 260 310 11 634 227 11 865 254 11 418 835 11 120 172 Erläuterungen zur Bilanz per 30./9. 1932: Unter den Wirtschaftsgrundstücken und Gebäuden befinden sich 6 große Gaststättenbetriebe in Dresden, eine Anzahl Wirtschaftsgrundstücke in Chemnitz und Einsiedel, 10 Niederlagsgrundstücke in Sachsen und einige Baustellen. – Auf dem Brauerei- sebäude-Konto erscheint als Hauptzugang der Erweiterungsbau der Pichhalle und der Einbau von Malzsilos in Radeberg. – Das Maschinen-Konto erhönte sich hauptsächlich durch die Erstellung der neuen großen Pichanlage in Radeberg. – Das Beteiligungs-Konto weist den Bestand an Anteilen der Stadtbrauerei Hainichen G. m. b. H. auf. Diese Brauerei hat zwar im abgelaufenen Jahr wesentlich günstiger und mit Betriebsgewinn gearbeitet, mel erfordern Abschreibungen auf Außenstände hohe Beträge, so daß infolgedessen das Beteiligungskonto auf 1 RM heruntergeschrieben wurde. –— 31 den Bürgschaften befindet sich eine Bürgschaft für einen der Stadtbrauerei Hainichen G. m. b. H. gewährten, bisher als Darlehen unter Konto- 50 a0 verbuchten Bankkredit, der in den Außenständen und Vorräten sowie in den Anlagen der Stadtbrauerei Hainichen G. m. b. H. seine Deckung 3 Dioin der Bilanz ausgewiesenen Bestände der Unterstützungs- und Stiftungsfonds, in denen sich 6500 RM nom. eigene Aktien belinden, werden on ejnor unabhängigen Stelle treuhänderisch verwaltet und sind, soweit sie durch Wertpapiere gedeckt sind, in der Hauptsache mündelsicher angelegt. 1 Die Gesamtbezüge der Vorstandsmitglieder betrugen für das Jahr 19531. 52 205 689 RM. Die Bezüge der Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsmit- Aieder betrugen neben den aus der Gewinnverteilung ersichtlichen satzungsgemäßen Gewinnanteilen 14500 RM. 55*