213 Brauereien, Mälzereien, Preßhefefabriken. Bilanzen Goldmark-Bilanz 1/10.1924 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9. 1932 Aktiva GM RM RMM RM ( ezg 36 000 36 000 0 %% % * 300 000 819 000 280 000 270 000 Wiftchaftsanwegeen 190 000 250 000 224 000 214 000 MAseBe9v9v9v 150 000 180 000 140 000 130 000 Ü... % %% ...... 50 000 100 000 75 000 40 000 Vorräte: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe... 59 817 TaBiabfikte 154 200 221 464 225 365 64 166 FertigizbEttttt 59 000 Außenstände: „.. .. * 111 538 16909 922 396 4238 HYöBBBEkEkk 35 EHlekkk * 33 650 524 609 355 944 47 422 Bier und sonstige Debitoren... 67 807 105 555 71 640 62 076 Kassabestand und Postscheckguthaben. 4 397 27 611 12 041 9 625 Summa 949 954 1 639 777 1 619 912 1 476 967 Passiva ARfienEpttttt 600 000 600 000 600 000 600 000 Geselzliehe Rücklage 54 000 60 000 60 000 60 000 Außerordentliche Rücklage... 40 000 60 000 60 000 Delkredere Konpte 40 000 50 000 70 000 Grunderwerbsteuer-Rücklagge.. 12 000 12 000 12 000 Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen... 19 112 59 068 58 804 34 186 Schuldverschreibungen..... 42 750 == = Pensions- und Unterstützungskasse.. 63 900 Sicherheits- und Spareinlagen..... 25 307 336 795 299 741 265 250 Verschiedene Gläubiger.. 143 168 227 394 83 198 * 88 555 Noch nicht fällige Biersteuerr..... REB 88 465 93 438 211 999 75 000 nBeB 27 155 = a Wechselverbindlichkeiten.... — — 33 369 Unerhobene Dividende..... 189 42 72 G%l .. 170 893 150 759 143 003 Summa 949 954 1 639 777 1 619 912 1 476 967 Die Giroverbindlichkeiten betrugen am 30. September 1932 17110 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Höhne und Gehaer 185 130 Seogziale Abeaben 13 935 Besitzsteüennddd 69 295 Bier- und sonstige Steuern, Geschäfts-, Betriebs- und Verwaltungs-Unkosten... 745 761 Gerste-, Malz-, Hopfen- und Biersteuer... 744 088 759 027 Hoersfellüneskosten. 73 237 64 630 Gesehafts Unkosten0 820 210 726 079 Unterhaltung der Wirtschaften u. Maschinen.. 20 400 34 555 Aeeibgse 138 275 145 303 108 401 G(%%% ..‚,; ............. 170 892 150 759 148 003 Summa 1 967 104 1 830 354 1 270 525 Kredit Geéwihnvertragg 48 984 56 893 58 759 31/ %Ü.:...X.XỹIỹI᷑.. 1 854 892 1 775 268 1§Ü 43 952 32 697 1 176 151 Mieten und Pachte 19 275 15 496 Zinsen und sonstige Kapitalerträge.... 35 615 Summa 1 967 104 1 680 3586 1 270 525 Die Gesamtbezüge von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1931/52 betrugen 53030 RM. Actiengesellschaft Societäts-Brauerei zu Zittau. Sitz in Zittau, Bahnhofstraße 25. Vorstand: Georg Reiss, Richard Schlein. Braumeister: Ludwig Vogt. Aufsichtsrat: Bankdir. Friedrich Bremer, Zittau; Dir. Heerwagen, Dresden; Justizrat Dr. Richard Men- zel, Zittau; Rechtsanwalt Dr. Martin Morgenroth, Bam- berg; Bankdir. Max Richter, Dresden; Hotelier Paul Winkler, Oberbürgermeister Walter Zwingenberger, Zittau. Gegründet: 15./12. 1890. Erwerb der unter der Firma „Societätsbrauerei in Zittau' bestandenen, der gleichnamigen Genossenschaft gehörigen Brauerei. 1919 Angliederung der Brauerei Nostitz in Zittau. — Bierniederlage in Neugersdorf. Zweck: Brauerei-Betrieb. Produktion: Ober- und untergärige Biere, auch Herstellung von Limonaden. Jährlicher Bierabsatz: 30 000 hl. Betrieb: Sudhausanlage, Eismaschine (German Faß- und Flaschenreinigung, Dampfmasch., elektrischer Antrieb; Kraftwagen, Gespanne. feil- Kapital: 400 000 RM. Außerdem bestehen Antel scheine. Vorkriegskapital: 308 000 M. Urspr. 263 000 M, erhoht 1919–1928 um 29 699 000 auf 30 Mill. M in 17 300 St.-Akt. zu 1000 M,. 5000 M u. 1700 Vorz.-Akt. zu 1000 M. It. C v, 15./12. 1924 Umstell. von 30 Mill. M auf 600 000 darunter 50 Vorz.-Akt. zu 100 RY. –— Der 6579,103 30./12. 1932 wurde zunächst Mitteilung nach 270 15005 gemacht, sodann wurde, beschlossen Umwandl. der?