zum Bezuge anzubieten. Versicherungs-Gesellschaften. 1025 (Gr. 10%%), 4% Div., hierauf bis zu 4% des eingezahlt. A-K. zum Beamten-Unterstütz.-F.; alsdann 15% Tant. an A.-R. von demjenigen Teil des Reingewinns, der nach Vornahme sämtl. Abschreib. u. Rückstell. sowie nach Abzug von 4% Divid. auf das eingezahlte Grund- kapital verbleibt, jedoch mind. 1000 RM für jedes Mit- glied u. 2000 RM für den Vorsitzenden, Rest-Super- dividende, soweit er nicht zu Rückl. verwendet oder auf neue Rechnung vorgetragen wird. Zahlstellen: Keine Divid.-Scheine. Divid. wird dem zur Zeit der Gen.-Vers. in den Büchern einge- tragenen Aktionär nach der Gen.-Vers. in Berlin auf seihe Kosten zugestellt. Interessengemeinschaft nit der Nordstern Allgemeine Versicherungs-A.-G. in Berlin-Schöneberg. Statistische Angaben: Aktienkapital: 3 000 000 RM in 5000 Aktien Lit. A zu 100 RM mit 6626 % Einzahlung (Nr. 1–5000) u. 25 000 Aktien Lit. B zu 100 RM mit 25 % Einzahl. (Nr. 5001–30 000). – Die Uebertragung der Aktien unterliegt der Genehm. des A.-R.; die Erben eines Aktionärs haben binnen 6 Mon. nach dem Ableben des Aktionärs die Uebertrag. der Aktien auf eine dem A.-R. genehme Person zu beantragen. Vorkriegskapital: 3 000 000 M mit 20 % Einzahlung. Urspr. 1 500 000 M mit 20 % Einzahl.; erhöht 1854 auf 3 000 000 M, dann von 1921–1923 erhöht auf 15 000 000 M. Lt. G.-V. v. 6./12. 1924 Kap.-Umstell. v. 15 000 000 M auf 500 000 RM (30: 1) durch Herabsetz. des Nennwerts der Aktien von 3000 M auf 100 RM mit 6623 % Einzahl. Gleichzeitig Erhöh. um 1 500 000 RM in Aktien zu 100 RM mit 25 % Einzahl., davon 500 000 RM an die Vaterländi- sche“' u. „Rhenania'' Verein. Versich.-Ges. in Elberfeld zu 29 RM pro Aktie verkauft, 1 Mill. M für die Aktionäre (0:2) zu 29 RM pro Aktie. (Börsenzulass. im April 1925.) – In der G.-V. v. 11./4. 1927 wurde beschlossen, das A.-K. um 1 000 000 RM auf 3 000 000 RM zu erhöhen durch Ausgabe von 10 000 Aktien zu 100 RM mit 25 % Einzah- lung. Die neuen Aktien, div.-ber. ab 1./1. 1927, wurden von einem Konsortium zu 105 % mit der Verpflichtung übernommen, sie zu 105 % den alten Aktionären (2: 1) Auf je 2 alte Aktien über nom. 100 RM mit 6623 % Einzahl. oder auf 2 alte Aktien über uom. 100 RM mit 25 % Einzahl. oder auf eine alte Aktie über nom. 100 RM mit 6626 % Einzahl. u. eine alte Aktie über nom. 100 RM mit 25 % Einzahl. konnte bis 21./5. 1927 einschl. eine neue Aktie über nom. 100 RM mit 25 % Einzahl. zum Preise von 105 % d. h. 30 RM für jede neue Aktie mit 25 % Einzahl. zuzügl. Börsenumsatzsteuer be- zogen werden. Großaktionär: Nordstern Allgemeine Versiche- rungs-A.-G. in Berlin-Schöneberg. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Aktien Lit. A: Höchster 135 95 84.50 65 76.50 53.50 RM Niedrigster 77 55 63 52 44 40 RM Letzter % 81 65 52 44 45 RM Kursnotiz seit 1925 in RM für die Aktie zu 100 RM mit 6626 % Einzahl. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Aktien Lit. B: Höchster 55 34 30 27 29 18.50 RM Niedrigster 27 20 24 22 15 12.50 RM Letzter 27 27.50 25 22 16 12.50 RM Kursnotiz in RM für die Aktie zu 100 RM mit 25 % Einzahl. Einführ.-Kurs in Berlin im Juni 1925: 36 RM für die Aktie zu 100 RM mit 25 % Einzahl. Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 0 9 6 12 0 7½ % Verjährungsfrist nicht bes. festgesetzt. Eigene Garantiemittel der Ges. ult. 1932: A.-K. 3 000 000 RM, R.-F. 220 000 RM. Prämien-Res. 550 000 RM, Vortrag 4467 RM, insges. 3 774 467 RM. 1931 1932 RM RM Gesamtversicherungsummm... 172 540 205 150 522 834 Gesamtüumies 2 079 125 1 843 441 Prämien für eigene Rechnung.. 1 883 565 1 705 576 Gesamtschäd. einschl. Regulierungskost. 1 743 658 755 774 Entschäd. abz. des Anteils der Rück- versicherer einschl. Regulierungskost. 1 654 813 755 774 Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 112 199 RM (davon an gesetzl. R.-F. 9888, Beamten-Unterstütz.-F. 5000, Div. 86 250, Gewinnanteile 7250, Vortrag 3812). – 1929: Gewinn 69 727 RM (davon an gesetzl. R.-F. 5000, Beamten-Unterstütz.-F. 5000, Div. 57 500, Gewinn- anteile 1089, Vortrag 1138). – 1930: Gewinn 160 263 RM (davon an gesetzl. R.-F. 20 000, Beamten-Unterstütz.-F. 10 000, Div. 115 000, Gewinnanteile 15 071, Vortrag 192). – 1931: Zur Ausgleich. der Gewinn- u. Verlust-Rechn. wurden 491 714 RM der Prämien-Rückl. entnommen. – 1932: Gewinn 148 011 RM (davon an gesetzl. R.-F. 20 000, Beamten-Unterst.-F. 10 000, Div. 71 875, Gewinn- anteile 4170, Res. für Pensionszwecke 37 500, Vortrag 4467). Bilanzen Solünak Plane 1./12.1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Tuderung ie AkEtienate 166 667 2 041 667 2 041 662 2 041 667 2 041 667 2 041 667 Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten 3 432 77 825 58 742 90 640 65 651 45 971 buthaben P%% ũꝗ[bDd 4 377 414 785 404 609 647 5535 2285 677 591 315 vulbben bei Versicherungs-Unternehmungen. 79 444 17 Mtattungsanspruch für zuviel bezahlte Ver- ä́ .Q..QW.QQÜÜÜÜÜÜÜÜÜ — — 267 m folgenden Jahre fällige Zinsen, anteilig für .6GGGGWQ..W.WWWWWWWWW — — — 6 680 Asenbestand einschl. Guthaben bei Noten- banken und Postscheckguthaben.... 1 789 12 255 11 219 9 512 9 964 18 191 lbetpapiere %%%...*;;;;;..*‚Ü̃ BoÜA 58 904 639 758 609 725 958 917 632 194 804 294 ä.ü %QQWQGQWQ..QWQWQ.WQ.QQQÜÜW. 12 435 6 079 — 30 000 30 000 ......... — 20 400 20 400 - . ............ 344 500 440 000 435 000 430 000 400 000 400 000 Summa 592 104 3 632 367 3 640 406 4 178 289 3 487 650 3 968 785 Passiva wüänkaital %%%............... 500 000 3 000 000 3 000 000 3 000 000 3 000 000 3 000 000 Amfemüsllage für langfristige Versicherungen 335 020 370 050 730 000 238 286 550 000 5 / W.W..... — 165 112 175 000 180 000 200 000 200 000 0 amten-Unterstützungsfonds .. 20 000 25 000 30 000 40 000 40 000 %%...... 92 104 — 8 198 mfgerbodene %%%%% 36 629 170 110 28 %............ 77 856 9 254 20 746 ....... 112 199 69 727 160 263 – 148 011 Summa 592 104 3 632 367 3 640 406 4 178 289 3 487 650 3 958 785 Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1933, I. 65