1028 Versicherungs-Gesellschaften. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: 1933 am 1/. Verkehr 265 152, Guth. der Gen.-Agenten usw. 29 220, – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Guth. anderer Versicherungsges. aus dem Vermittlungs- Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Forderun geschäft 14 799, Transit. K. 13 359, Versich.-Steuer an die Aktionäre für noch nicht eingez. A.-K. 650 0005 4804, Gewinn 65 500. Sa. 1 755 336 RM. Grundbesitz 233 000, Hyp. 386 200, Wertpapiere 175 017, Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- Guthaben: bei Banken 136 193, bei anderen Versiche- lust aus Kapitalanlagen: realisierter Kursverlust 2611, rungsges. 37 895, rückständige Mieten u. Zs. 2090, buchmäßiger Kursverlust 11 683, Abschreib.: auf Außenstände bei Gen.-Agenten u. Agenten 105 032, Grundbesitz 30 000, auf 2. Hyp. 5000, Steuern u. öffentl. Außenstände bei Versicherungsnehmern aus dem direkt. Abgaben 58 229, sonst. Ausgaben 124 889, Gewinn 65 500 Inkasso 12 016, Kassenbestand einschl. Postscheckguth. (davon Div. 18 % auf eingez. A.-K.] 28 000, an die 2445, Inventar u. Drucksachen 1, Guthaben bei anderen Kapitalreserve 10 000, Zuweisung an die Umstellungs- Versicherungsges. aus dem Vermittlungsgeschäft 15 447. Reserve 25 000, Tant. an A.-R. 2500). — Kredit: Ge. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kapital-R.-F. 45 000, winne aus Autokasko 50 124, Bootskasko 24 749, Kapital- Organis.-F. 10 000, Prämienüberträge für eig. Rechn. erträge: Zs. 26 919, Mieten 20 719, realisierter Kurs. 193 470, Res. für schweb. Versicherungsfälle für eig. Ssewinn 5188, sonst. Einnahmen 170 213. Sa. 297 912 RM. Rechnung 78 667, Hyp.-Verpflicht. 35 356, Guth. anderer Dividenden 192 7–1932: 10, 10, 10, 5, 4, 8 %, Versicherungsunternehm. aus dem lauf. Rückversich.- Zahlstelle: Ges.-Kasse. Salus Gemeinnützige Krankenhauskosten-Versich.-Akt.-Ges. Sitz in Berlin-Charlottenburg 1, Berliner Straße 55. Vorstand: Kaufmann Hans Wernlein. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Nicht ein- Prokurist: A. E. von Oppenheim. gezahltes A.-K. 14 700, Wertp. 44 677, Hyp. 28 628, Gut- Aufsichtsrat: Vors.: Dr. phil. Leon Zeitlin, haben bei Bankhäusern 21 073, Kasse einschließl. Post- Dr. jur. et phil. Joh. Apelbaum, Prof. Dr. med. Benno scheckguthaben 8477, Außenstände bei Vertretungen Chajes, Rechtsanw. Fritz Flemming, Dr. jur. X, von 6060, Inv. und Druchsachen 1, rückständ. 2s. 1100, Weegmann, Dr. Rudolf Schwede, Prof. Dr. med. Eichel- sonst. Aktiva 2300. Sa. 127 016. – Passiva: A.-K. 25 980, berg, Frau Franziska Wiemann. R.-F. 12 500, Res. für schwebende Versich.-Fälle 20 000, Gegründet: 26./5. 1923; eingetr. 7./2. 1924. Delkredere-Res. 1000, Prämienüberträge 48 001, Guthab. Zweck: Die Gewährung von Krankenhauspflege des Rückversicherers aus dem laufenden Rückversich- nach Maßgabe der Versicherungsbedingungen, um den- Verkehr 3558, sonst. Passiva 2537, Gewinn einschl. jenigen Klassen der Bevölkerung, die weder einer Vortrag 13 440. Sa. 127 016 RM. Zwangsversicherung angehören, noch in sehr guten Vermögensverhältnissen sich befinden, also den min- derbemittelten Klassen, vor allem dem Mittelstande, die Möglichkeit zu verschaffen, im Falle einer Erkran- kung, welche den Aufenthalt im Krankenhause not- wendig macht, die Bestreitung dieses Aufenthaltes min- destens für eine gewisse Zeit gegen Zahlung einer Prämie zu erleichtern. Kapital: 25 980 RM (davon 11 280 RM eingezahlt) in 8 Ilgez. Inh.-Akt. 2 M am.- 63 Eal 4 aing 1 Nam eäkf a dem Ueberschuß 7806, Schadenres. 15 000, Delkr.-Res. Urspr. 3 000 000 000 M in 100 Akt. zu 100 000 M, 299 400, Prämien 190 530, Nebenleist. der Versich.-Nehmer Aktien zu 10 000 000 M. übernommen von den Gründern 4810, Kapitalerträge 5017, Vergüt. des Rückversiche- zu 200 %. Lt. G.-V. v. 14./1. 1925 wurde das A.-K. rers für: eingetretene Versich.-Fälle 81 631, sonst. Lei- auf 6380 RM umgestellt. Die G.-V. v. 11./8, 1925 be- stungen 54 728, sonst. Einnahmen 879. Sa. 360 801 Rl. schloß Erhöh. um 19 600 RM in 196 Akt. zu 100 RM mit Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Zab. lungen für Versich.-Verpflicht.: geleistet 108 842, Scha- denreserve 20 000, Regulier.-Kosten 10 500, Vergütun. gen an den Rückversicherer für: Rückversich.-Prä- mien 141 022, Nebenleist. 3608, Abschlußprovis. 9355, Inkassoprovis. 18 834, sonst. Verwalt.-Kosten 33 770, Steuern und öffentliche Abgaben 430, Delkredere-Res 1000, Gewinn einschl. Vortrag 13 440 (davon Kapital- Reserve 2500, Vortrag 10 940). – Kredit: Vortrag aus 25 % Einzahlung. ausgegeben zu 100 %. Dividenden 1927–1932: 5, 5, 5, 5, 5, 0 %, Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: 1933 am 10./3. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Zahlstelle: Ges.-Kasse Wikinger Lloyd, Transport-Versicherungs-A.-G. Sitz in Berlin SW 11, Dessauer Straße 52. vorstand: Dr. jur. Friedr. Vogt. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. – G.-V.: 1933 a Aufsichtsrat: Vors Df r- Max Werner, Ber- 22./3. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 80 lin-Grunewald; Dir. Ernst Hermann Krause, Berlin- Bilanz am 30. Sept. 1932: Aktiva: Grundbst. Halensee; Dr. Wilhelm Czermack, Berlin-Lichterfelde. 201 777, Gebäude 415 288, Geschäftsinvenfar 2573, Be- Gegründet: 5./11. 1919; eingetr. 21./11. 1919. teilig. 83 000, Kautionen 840, Guth. bei Agenten, Ver. Firma bis 11./3. 1920: Nationaler Lloyd, Transport-Ver- sicherten u. sonst. Schuldnern 106 384, do. bei Banken sich-Akt.- Ges, 17 566, Kassenbestand 6351, Postscheckguthaben 1220 Iweck: Betrieb der Transport-Versicherung. Auch pPosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 24 45 Betrieb des Rückversich.-Geschäftes. 1924/25 Aufnahme Rückgriffsrechte aus geleisteter Bürgschaft (15 000), — der Verkehrs-Vers. in Gemeinschaft mit der ,Nordstern' Passiva: A.-K. 500 000, Rücklagen: gesetzl. Rückl. 22 425 Allgemeine Versicherungs-A.-G., Berlin. Sonderrückl. 4003, Steuerreserve 1070, Wertberichtig- ÜGrundbesitz: Die Ces. besitzf 8 Hausgrund- Ronten: Mobil- u. Gebäude-Ern--F, 9497, Hep 13 f0 stücke, darunter 2 große Eckgrundstücke in Berlin von Quth. von Versich.-Gesellsch. u. anderen 58 834, do. von 1950 qm, 2 Grundstücke in Berlin-Lichtenberg, davon Bank (Schuld ist zur Tilg. einer Hyp. aufgenommel ebenfalls 1 großes Eckgrundstück und das 2850 qm 12 000, Beitrags-Keberträge für eig. Rechnung 64 % große Hausgrundstück in Berlin-Nikolassee, Libellen- Rückl. für schweb. u. künftige Schäden (f. e. R). 20 straße 6. 5 Gewinn 701, Bürgschaftsverpfl. (15 000). Sa. 859 461 R. Beteiligungen: Die Ges. ist beteiligt an der Mefa be, Papierhandelsges. m. b. H. in Berlin (Kap. 70 000 RM). Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debel: 633 lustvortrag 1243, Gehälter 26 410, so02. Abgaben 0s, Kapital: 500 000 RM in 1000 Aktien zu 500 RM. „ nen Hyb. Urspr. 200 000 M, übern. von den Gründern zu pari. Zs. für die für „ ecke aufs ono? 3%6%6%% 6GB ; -é66 %% 7265, Beiträge 33 Ales 6. R) 06 1.-Fälle e stellung von 1 000 000 M auf 500 000 RM (2: 1) in 1000 61 857, Zahlungen aus Versic 0 6el. Aktien zu 500 RM. sonst. Verwalt.-Kosten einschl. Provis. 29 993, Stemp