Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 1049 Gewinn- und Verlust-Rechnungen 30./6. 1929 30./6. 1930 30./6. 1931 30./6. 1932 Debet RM RM RM RM bIngen 63 474 57 392 42 097 44 710 Handlungs-Unkosten und Steueerrn.. 461 622 444 912 364 998 354 912 ?e ........ 167 897 172 527 29 481 Summa 692 994 674 832 436 572 379 622 Kredit /¼/ %% % %% . 9723 15 431 20 287 29 031 / ) ... 683 271 659 401 416 284 328 362 QQQQQQQ.Q]‚QQA]QQQAQAW — 22 229 Summa 692 994 674 832 436 572 379 622 Sanierungs- Gewinn- u. Verlust- Rech- Aus dem Geschäftsbericht für 1931/32; Im abgelaufenen nung: Debet: Wertminderungen 406 771, Deckung des Geschäftsjahr ist es uns zum erstenmal in der Geschichte Verlustes 22 229. – Kredit: Buchgewinn aus Kapital- des Unternehmens nicht möglich gewesen, einen Gewinn aßeet 390 000. B n= 3 „ zu erzielen. Die schlechte wirtschaftliche Lage der Apo- ferabsetzung . %%% ... thekerkundschaft hat den Umsatz weiterhin sehr ungünstig lösung des R.-F. 39 000. Sa. 429 000 RM. beeinflußt. Das Auslandsgeschäft ist ebenfalls noch mehr Gewinn-Verteilung: 1928/29: Gewinn 167 897 RM zusammengeschrumpft, da sich die Verhältnisse — beson- Div. 126 450, Tant. 26 016, Vortrag 15 431). – 1929/30: ders in den südamerikanischen Ländern –— noch nicht ge- Gewinn 172 527 RM (Div. 126 450, Tant. 25 790, Vortrag bessert haben und die Ausfuhr auch nach anderen Staaten 20287). – 1930/31: Gewinn 29 481 RM (Div. 450, Vor- sich durch Zollmaßnahmen und Devisenbestimmungen Ig 29 031). – 1931/32: Verlust 22 229 RM (durch immer schwieriger gestaltet. sanierung beseitigt). Städtische Werke Aktiengesellschaft. Sitz in Kassel, Königstor 7. Vorstand: Dr.-Ing. Franz Richardt, Karl Dinessen. Sparkassen 370 387, Darlehn der Werke untereinander- Prokuristen: Baurat Fritz Graubmann, Dir. 626 814, noch nicht abgerechnete Werte 110 000, transit. Ernst Weimann, Baurat Otto Schade Posten 67 745, sonst. Bestände 14 795. – Passiva: 8 A.-K. 12 000 000, gesetzl. R.-F. 1 200 000, Ern.-F. 253 020, Aufsichtsrat: Stadtverordn. Willi Brehme, Ltgs. Ergänz.-F. 282 284, Maschinenversich.-F. 174 646, pan %% Rückl. für zweifelh. Forder. 135 000, do. für noch nicht ey 7 1 3 il 7 1 dadtrat Oswald Göpffarth, Stadtverordn. Syndikus Dr. %%. % . Mhelm Hartmann, Stadtverordn. Georg Herwig. Stadt. 4 000 000, sonst. Hyp. 14 162, Darl. der Landes-Versich.- meber Friedrich Hofacker, Bürgermeister Anstalt (Hyp. ges.) 500 000, Anzahl. von Kunden 23 148, taf Lahmeyer. Beigeordn. Paul Nagel. Stadtrat für Warenlief. u. Leist. 323 599, eig. Wechs. u. Akz. fdolt Rittershausen, Beigeordn. Georg Schomburg, 460, Wechs. für die Stadt 995 000, Zins. 58 917, Darl. der Gberbürgermeister Dr. Herbert Stadler, Stadtverordn. Werke untereinander 626 814, transit. Posten 138 349, Willi Warlich, Stadtrat Richard Herbold, Stadtverordn. sonstige Schulden 14 911, Reingewinn 1 164 582. Sa. christian Wittrock, Stadtverordn. Georg August Zinn, 25 034 928 RM. 8 atf. mtl. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Strom- Gegründet: 16./10. 1929; eingetr. 27./12. 1929. und Gaseinkauf 28 411, Kohlen einschl. Fracht beim Zweck: Errichtung, Erwerb u. Betrieb von An- WW. auch Strom 1 550 763, Betr. Löhne, Ruhelöhne u. agen zur Erzeugung, Gewinnung und Verteilung von Htbl.-F. 1 049 458, Vers.-Beiträge für Arb. 74 506, sonst. dlektrischem Strom, Dampf, Wasser, Gas und den dabei Betriebskosten 1 316 724, Gehälter, Ruhegeh. und anfallenden Nebenerzeugnissen sowie der Bezug dieser Hinterbliebenenrenten der Beamten u. Angest. 870 075, üter zwecks Versorgung des Stadtgebiets Kassel und Vers.-Beiträge für Angest. 23 558, sonst. Verwalt.- und underer Gebiete, Errichtung, Erwerb und Betrieb von Werbekosten 160 213, Steuern 494 954, Zinsen 306 103, Dadeeinrichtungen, ferner die Beteil. an ähnlichen, ins- Abschr.: a) auf d. Anl.-Werte 1 497 081, b) auf d. lesondere Verkehrsunternehmungen einschl. des Er- Magaz.-K. 63 700, c) auf d. Volksbäder (Kap.-Abtr.) verbs von Aktien und Anteilscheinen, der Erwerb und 4565, d) unbeitr. Forder. 3643, e) Rückstell. für zweifel- die Uebernahme solcher Unternehmungen sowie der hafte Forderungen 135 000, f) Kursverluste 15 697; Abschluß von Interessengemeinschaften. Konzessionsabgabe 2 012 345, Reingewinn 1 164 582. – Kapital: 12 000 000 RM in 12 o00 Nam Kredit: Gewinnvortrag 51 425, Strom 5 228 402, Gas 1000 RM 2 979 005, Koks 631 222, Teer u. sonstige Nebenerzeugn. 6 „ 97 013, Wasser 1 516 123, Hallenbad 71 669, Volksbäder 15 Proßfaktionäre: Die Aktien befinden sich sämtl. 46 739, Erträge aus Beteilig. 6696, Zins. 68 284, sonstig. esitz der Stadt Kassel. 74 799. Sa. 10 771 378 RM. Ceschäftsjahr: 1./4.–31./3. – G.-V.: 1932 am Dividenden 192 9/3 0–193 1/32: 11, 11, 9 %. 1. — Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bilanz am 31. März 1932: Aktiva: Grund- Aus dem Geschäftsbericht für 1931/32; Die Absatz- . 811 981, Geschäft und Wohnung 454 328, Be- entwicklung war durch die Verschlimmerung der Wirt- 106147 ebäude 1 981 605, Versorg. und Bäder-Anl. schaftskrise empfindlich gestört. Entsprechend der 2 0 49, Wergkstatt-Einricht., Werkz., Fahrzeuge, Inv. rückläufigen Bewegung des Absatzes ergab sich beim Betrieh dauernde Beteilig. 122 900, Roh-, Hilfs- und Elektrizitätswerk eine Verminderung der Einnahmen 106r 489 608, Erzeugnisse 10 075, Wertpapiere um 342 845 RM, beim Gaswerk um 189 556 RM und 12816 D. 7336, Anzahl. 25 649, Vorauszahl. a. Steuern beim Wasserwerk um 86 433 RM. Beim Gaswerk blie- I er. für Lieferungen 1 571 655, Guth. bei ben auch die Einnahmen aus den Nebenprodukten um Hyp. 5. tkasse 1 233 695, Forder. a. Stadthauptkasse a. 20 % hinter denen des Vorjahres zurück. Der Ges. der St 33 d. L.-Kr. K. 4 000 000, Wechselverpflicht. ist es aber gelungen, die Ausgaben den gesunkenen 99 995 000, Wechsel 62 051, Schecks 13 355, Kassa Einnahmen anzupassen, ohne daß hierdurch die Betriebs- Fostscheck und Reichsbank 38 754, Banken und sicherheit beeinträchtigt worden wäre.