Biezkäufen der Emissionspapiere der Ges. A. Dezember 1932 insges. 188 640 RM. –— Der Gesamt- ilung teilnehmen, beträgt buchmäßig 1 017 800 RM. Dividenden 192 7–1932: 6, 6, 6, 6, 0, 0 %. Kurs: Aktien nicht notiert. (ewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 549 831 RM .-F. 134 959, vertragliche Gewinnbeteilig. 35 139, Tant 12 973, Div. 300 000, Vortrag 66 760). – 1929: Gewinn 96 472 RM (R.-F. 172 014, vertragl. Gewinnbeteiligung 7488, Tant. 12 697, Div. 300 000, Vortrag 64 273). – 100: Gewinn 453 753 RM (R.-F. 50 000, vertragl. Ge- Munbeteilig. 32 279, Tant. 5720, Div. 300 000, Vortrag 6750. – 1931: Gewinn 187 423 RM (R.-F. 50 000, ver- nagliche Tant. 19 000, Vortrag 118 423). – 1932: Ge- n 255 862 RM (davon R.-F. 50 000, Rücklage zur Vertberichtigung 100 000, Vortrag 105 862). Verwaltung: Vorstand (1–2 Mitgl.): Carl Ehrhardt (Berlin), Vorstandes werden durch den Aufsichtsrat bestellt. 0 Aufsichtsrat: Vors.: Reichsbankpräs. Dr. Hjalmar fach Berlin; Stellv:: Geh. Finanzrat Dr. Bern- and (Berlin); sonst. Mitgl.: Geh. Finanzrat Dr. Fried- ach (Berlin), Reichsbank-Dir. Fuchs (Berlin), Reichs- a. D. Eduard Hamm (Berlin), Hans Kraemer, 6 R. (Berlin), Rudolf Petersen [i. Fa. Petersen ausider (Berlin), Staatssekretär Dr. Bang, Staats- Reinhardt. –— Der Aufsichtsrat besteht aus estens 7 von der G.-V. auf die Dauer von 3 Jah- lten Mitgliedern. –— Der Aufsichtsrat über- 13 Geschäftsführ. der Ges. u. setzt deren allge- rundsätze fest. Der Vorstand hat ihm auf Ver- Ben jederzeit über seine Geschäftsführ. Auskunft zu Gesamtbezüge des Vorst. f. 1932: 33877 RM, Tant. an A.-R. kam nicht zur Verteilung. Die außerordentlichen Erträge setzen sich zusammen aus 42 086 RM Eingänge früher abgeschriebener Zinsen und 167425 RM Gewinn aus Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 1063 Gewinn- und Verlust-Rechnungen 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 Debet RM RM RM RM RM e und Lehne.. 159 982 heeeknkk 217 265 219 623 286 419 223 370 6 989 lstige Aufwendungen...... 64 291 bschreibungen: fbalzüsfäle = 38 841 .e%.. — 6 353 muf rückständige Hypothekenzinsen — — 127 425 368 286 Pandbriefzinsen... ..... 1 080 475 1 181 226 1 329 087 1 569 900 1 210 108 insen auf Darlehen der Deutschen Rentenbank- s)%%% 1 648 698 1 384 463 1 170 286 961 030 761 905 Lummunal-Schuldverschreibungszinsen... 336 012 342 370 454 061 566 784 416 529 Pundbriefspesen und Disagio..... 52 050 18 105 37 545 16 220 — bgaben. 147 218 198 535 201 317 168 120 134 100 k ))%%%% = 8 453 Rickstellung auf Delkredere-Reserve... == 100 000 3 ½¼(ÿ(/((l / . = 52 572 *= kfblBi;i: 549 831 586 472 453 753 187 423 255 862 Summa 4 031 549 3 930 792 3 985 040 3 928 725 3 423 247 Kredit essg.. 88 862 66 760 64 273 65 754 118 423 ühdk)% 1 343 549 1 389 127 1 577 630 1 823 839 1 466 282 lasen von Rentenbank-Kreditanstalt-Hypoth. 1 762 622 1 485 454 1 254 243 1 027 752 823 487 Kommunal-Darlehnszinsen. 488 994 472 692 571 008 673 271 559 349 7 .* 144 452 285 733 181 699 192 127 121 276 akfl 127 400 155 277 197 271 114 865 44 093 beotl. Erträge — 209 512 *) 666%... — — 80 824 .rtragnis... 75 670 75 749 138 916 Meele ?.... 3.% 31 117 Summa 4 031 549 3 930 792 3 985 040 3 928 725 3 423 247 Coldmarkbetrag der Pfandbriefe, welche an der Ver- 7. Conrad Dauer (Berlin). – Die ordentl. Mitgl. des Ex- u. Import) (Hamburg), Reichsbank-Dir. Aus dem Geschäftsbericht 1932: Im abgelaufenen Ge- schäftsjahre führte die anhaltende Wirtschaftsdepression zu einer weiteren Verschärfung der Krise am Grund- stücksmarkt und zu neuen Eingiffen des Gesetzgebers in die Rechtsverhältnisse des Realkredits. Unser Be- leihungsgeschäft ruhte, abgesehen von einigen kleineren Umschuldungen und der Abrechnung älterer Darlehns- verpflichtungen geringen Umfangs, vollständise; die Ausgabe von Schuldverschreibungen kam ebenfalls nicht. in Betracht. Unsere Tätigkeit mußte sich daher im wesentlichen auf die Verwaltung der Bestände be- schränken, die durch das Notverordnungsrecht erheb- liche Mehrarbeit beanspruchte, sowie auf die Sicherung unserer Belange an notleidend gewordenen Beleihungs- grundstücken. Unter Berücksichtigung dieser Umstände kann das Jahresergebnis als verhältnismäßig befriedi- gend bezeichnet werden. Deutsche Golddiskontbank. / Sitz in Berlin, Kleine Jägerstr. 1 (im Gebäude der Reichshauptbank). (Postanschrift: Berlin SW 111.) erteilen. Der A.-R. ist berechtigt, den Bestand der Ges.- Kasse zu untersuchen. Im übrigen gelten die Bestim- mungen des § 246 HGB. – Die Mitgl. des A.-R. haben Anspruch auf die Vergütung gemäß § 16 der Satzung. Beirat (15–30 Mitgl.): Präsident des Deutschen Landwirtschaftsrats u. der Landwirtschaftskammer Dr. Brandes (Königsberg i. Pr.), Wirkl. Legationsrat Dr. Bücher (Berlin), Alfred Croon [i. Fa. Gebr. Croon, Baumwollwebereiß (M. Gladbach), Dr. Dr. Grund Ii. Fa. Bernhard Josef Grund u. i. Fa. Riedel & Grundl (Breslau), Dr. Jacob Goldschmidt (Berlin), Anton Hübbe [Dresdner Bankl (Hamburg), Dir. Dr. Haller [Siemens & Halske A.-G.] (Berlin-Siemensstadt), Paul Henrichs [i. Fa. Carl Zeiß, Optische Werke] (Jena), Komm.-R. Dr.-Ing. e. h. Cornelius Kauffmann (Stuttgart-Feuer- bach), Geh. Justizrat Dr. Kißkalt Münch. Rückversich.- Ges.] (München), Clemens Lammers (B.-Charlottenburg), Dir. Karl Lange [Verein Deutscher Maschinenbau-Anst.] (Berlin), Dr. Richard Merton [Metallgesellschaft] (Frank-