Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 1065 eeit von über drei Monaten angekauft, wenn es sich um unmittelbar auf das Ausland gezogene reine Ge- schäftswechsel handelt. Das gleiche gilt für auf das Hland lautende Wechsel mit nachgewiesener Unterlage von festen Exportaufträgen in solchen Fällen, in denen vom ausländischen Bezieher das Akzept nicht zu er- ungen ist. Wechsel, die bei der Deutschen Golddiskont- hank in Berlin zahlbar gestellt werden, müssen auf pfund Sterling effektiv oder seit Mai 1927 auf RM duuten. Die Deutsche Golddiskontbank kann zur Be- schaffung von Mitteln zur Kreditgewährung verzinsl. schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum fünf- fachen Betrag ihres Grundkapitals zuzügl. ihrer Re- serven ausgeben. Die allgemeinen Vorschriften über die hiernach auszustellenden Schuldverschreibungen werden von der Reichsregierung erlassen. Sonstige Mitteilungen: Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V. 1933 am 7./4.) in Berlin innerhalb der ersten 6 Mon. aach Ablauf des Geschäftsj. – Stimmrecht: Je 200 RM M.-K. = 1 St. Beschlußfass. in allen Fällen mit einfacher Stimmenmehrheit. – Ueber die Ausschüttung des Rein- zewinns entscheidet, soweit nicht zwingende gesetzl. Vor- schriften entgegenstehen, nach freiem Ermessen die G.-V.; sie ist insbesondere befugt, über das im Gesetz vorgesehene Maß hinaus Rückstell. vorzunehmen. Zahlstellen: Kasse der Ges. Beteiligungen: Akzept- und Garantiebank A.-G., Berlin. Gegr. 1931. Lap. 200 Mill. RM. Beteilig. mit 20 000 000 RM, worauf 25 % eingezahlt sind. Diskont-Kompagnie A.-G., Berlin. Gegr. 1931. Kap. 30 000 000 RM. Beteilig. mit 31 600 000 RM, worauf 25 % eingezahlt sind. Statistische Angaben: Aktienkapital: 400 000 000 RM, eingeteilt in Aktien Gruppe A in Höhe von 100 000 000 RM, die von der Reichsbank übernommen sind und auf ihren Namen auten, in Aktien Gruppe B in Höhe von 100 000 000 RM, die auf den Inhaber lauten und sich zum größten Teile im Besitze der Reichsbank befinden, und in Aktien Gruppe C in Höhe von 200 000 000 RM, die gleichfalls von übernommen sind und auf ihren Namen auten. Für die Aktien können Urkunden in Höhe eines nehrfachen Betrages von 200 RM ausgestellt werden; os genügt auch, wenn über den Aktienbetrag der Grup- ben A u. C Kollektivtitel ausgefertigt werden. Der Ihaber einer zusammengefaßten Aktie A oder C kann Ausfertigung einzelner Aktien über je 200 RM ver- ungen. — Die Aktien der Gruppe A in Höhe von 100 Mill. RM u. der Gruppe C über 200 Mill. RM lauten auf Namen u. sind auf den Namen des Eigentümers im Aktienbuch der Gesellsch. einzutragen. Die Aktien der Gruppe B von insges. 100 Mill. RM lauten auf den In- haber. Hinsichtl. der neuen Aktien Gruppe Ö gelten folgende Bestimmungen: 1. Für die auf diese Akt. festzusetzende Div. ist lediglich der Reingewinn zugrundezulegen, welcher der Deutschen Golddiskontobank aus der Ver- wendung der ihr durch die Kapitalerhöhung zugeführten Mittel erwächst. An diesem Reingewinn haben die Aktionäre der Gruppen A u. B keinen Anteil; 2. aus dem etwa unverteilt verbleibenden Rest des Reingewinns nach Ziffer 1 soll ein Fonds gebildet werden, der zur spbäteren Gewinnausschütt. auf die Aktien der Gruppe 0 oder zur Einziehung von solchen Aktien oder im Falle der Liquidation zur Ausschüttung auf sie zu verwenden ist; 3. bei einer späteren Herabsetzung des Grund- kapitals durch Einziehung von Aktien der Gruppe 0 sowie bei einer Liquidation der Deutschen Golddiskont- bank können die Aktionäre dieser Gruppe nur in der- jenigen Höhe Ansprüche gegen die Deutsche Golddis- kontbank erheben, in welcher dieser durch Verwertung der von ihr auf Grund der Ausgabe der Aktien Gruppe C gemachten Vermögensanlage einschl. des nach Ziffer 2 gebildeten Fonds hierfür Deckungsmittel zugeflossen sind. An dieser Vermögensanlage sowie an diesem Fonds haben lediglich die Aktionäre der Gruppe C Anteil. Urspr. A.-K. 10 000 000 $£, eingeteilt in Akt. Gruppe A in Höhe von 5 000 000 £, die von der Reichsbank über- nommen sind und auf ihren Namen lauten, und in Aktien Gruppe B in Höhe von 5 000 000 £ eingeteilt in 10 Serien. Alle Aktien der Gruppe B lauten auf den Inhaber. Auch dieser Betrag befand sich Ende 1930 noch im Besitz der Reichsbank. In Ausführ. des im Zusammenhange mit der Aender. der Gewinnvyerteil.-Vorschriften des Bankgesetzes von der G.-V. der Reichsbank angenommenen Ausgleichs- vorschlages (s. auch unten) ist ein Betrag von etwa 335 000 £ Aktien der Gruppe B in den freien Verkehr gelangt. Die G.-V. der Anteilseigner der Reichsbank hat am 15./2. 1930 einem Vorschlag des Reichsbankdirektoriums zugestimmt, wonach die Anteilseigner für die durch die Neuregel. des § 37 des Bankgesetzes bedingte Verringer. ihrer Gewinnbeteil. ein Bezugsrecht erhalten dergestalt, daß die Reichsbank auf je 4 Reichsbankanteile über 100 RM einen Reichsbankanteil über 100 RM und eine Aktie der Deutschen Golddiskontbank über 10 $, beide mit Gewinnberecht. für die Zeit v. 1./1. 1930 ab, gratis erhalten sollen. Bei Abgabe des vorstehenden Angebots ist davon ausgegangen worden, daß die Deutsche Gold- diskontbank in der Lage sein werde, schon von vorn- herein eine Dividende von 5–6 % zu verteilen. Da die Div. in der in der G.-V. in Aussicht gestellten Höhe nicht zur Ausschütt. gelangt, hat sich die Reichsbankleit. ent- schlossen, um eine Enttäuschung der Anteilseigner zu vermeiden, ihnen nach ihrer Wahl an Stelle der Gold- diskontbankaktien unter Zugrundeleg. eines Kurses von 110 % eine Barvergüt. in Höhe von 224.40 RM für je 10 £ zu gewähren, durch die zugleich die Div. für das Geschäftsjahr 1930 abgegolten wird. Bilanzen 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12.1930 31./12. 1931 31./12. 1932 Aktiva 2 „„ RM RM Vieht eingezahltes Aktienkapitakl 3 352 800 3 352 800 m Geldsorten, fällige Zins- und . 7 %....... — 32 000 35 918 n u. Abrechnungsbanken.. 30 931 240 .. 309 583 602 *) Mverzinsliche % %% Y304 004.2.5 1 491 653.13.10 9 627 722.3.10 335 573 882 1 813 842 Mfguthaben bei Banken u. Bankfirmen 337 790 90 in laufender Rechnung.... 79 452 689 a fällige Forderungen....... 611 741.19.1 36 819.16 508 260.17.2 11 410 973 a r fällige Forderunggen..... = 1 022 218.8.3 94 364 140 bßkine (/6% % % % % ‚ 11715 956.18.6 8 343 349.6.2 5 277 312.7.10 194 731 827 164 375.946 2) ben / % — — — 12 900 000 11 500 000 33.......... 72 359.4.1 548 827.-.10 103 439.19.2 5 769 3733 86 /.................... – = 1 1 %% 2 485 086 1770 468 0 agzen aus Aktien Gruppao Q.. 200 000 000 *) püs:Abtls. für Auslandskredite: 0 . aus Krediten gem. Kreditabkomm. = 63 467 630 1 347 252 Argschaftsford. gem. Kreditabkommen. = (64 215 557) (333 720 251)4) Summa 16556862.4.1 13773 449.16.10 16 538 953.10.5 714 971 310 800 152 484