1080 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. Pfandbriefe: 6 % (früher 8 %) Goldschiffspfandbriefe, IV. Aus- gabe. – 5 000 000 GM in Stücken zu 2000, 1000, 500, 300, 200 GM. – 2./1. u. 1./7. – Rückzahl. nach Kündig. oder Auslos., jedoch nicht vor 2./1. 1932. Vor 2./1. 1932 darf eine Auslos. nur in Höhe der Beträge erfolgen, welche auf die Deckungspfandrechte durch Amort. oder außergewöhnl. Rückzahl eingegangen sind. Tilg., auch durch Rückkauf, muß bis 2./1. 1957 beendet sein. Zahlst.: Ges.-Kasse, Dresdner Bank, Berliner Handels- Ges. – Kurs: Zugel. an der Berliner Börse Juni 1928. Erster Kurs am 16./7. 1928: 95.50 %. Ult. 1928–1932: 95.50, 90, 94, 95.50*, 71.50 %. Schiffspfandbriefe, V. Ausgabe. – 1 898 100 RM. un- verzinslich. – VI. Ausgabe. – 339 525 RM, unverzinsl. Ausgegeben zur Durchführ. des Vertrages mit dem Reich über den Reichskredit für die Binnenschiffahrt bzw. die Kleinschiffernothilfe. Das Reich hat beide Aus- gaben zu pari übernommen. 4½ % Schiffspfandbriefe alter Währung. – Februar 1930 erste Teilausschütung an die Besitzer in Höhe von 6 % des Goldwertes in bar. Es entfallen auf je 1000 P der Ausgabe I 10.42 RM, der Ausgabe II 4.42 RM, der Ausgabe III 1.03 RM. Für die weiteren Teilaus- schüttungen bzw. Schlußabfindung Aushändigung von Anteilscheinen. – Da die Aufwertungsschuldner von der durch das Gesetz gebotenen Möglichkeit, eine Ver- längerung der Rückzahlungsfrist für ihre Aufwertungs- schulden längstens bis 31 /12. 1934 zu beantragen, zum größten Teil Gebrauch gemacht haben, kann eine weitere Ausschüttung auf die Schiffspfandbriefe alter Währung vorläufig nicht erfolgen. Die Bemühungen der Bank, durch Vereinbarungen mit den Aufwertungsschuldnern zu einer Abwicklung der Teilungsmasse vor dem 31./12. 1934 zu gelangen, werden fortgesetzt. Teilungsmasse der Papiermarkpfandbriefe nach Ent- nahme der ersten Teilausschüttung am 31./12. 1932; 51 075 GM. – Dagegen Goldwert der ausgegeb. Pfand- briefe: 2 256 759 GM. Dividenden 1927–1932: 0, 0, 7, 7, 5, 5 % Kurs: Aktien nicht notiert. Bilanzen Goldmark-Bilanz 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Kasse, Notenbank, Postscheckhk...... 352 2 874 1 230 4 199 1 598 1 676 Andere Bankguthaben 275 286 292 434 475 802 753 974 885 412 Bankkonto für die Verwaltung der Kleinreeder- Pfffltttffgfgt — 31 608 Bee9gg . 31 304 65 297 11 162 22 184 14 389 Welpbepeerere 819 605 636 243 435 522 220 759 231 5250 EiehBuggggg 39 653 5 000 1 1 1 1 Aktienkapitabzuzahlünzgzgz 25 000 * *=: * Darlehnszinsen u. Verwaltungskostenbeiträge. 56 711 40 857 65 123 75 325 77 3519 Sehiffspfandrechte — 5 038 560 5 561 244 5 596 354 5 477 359 5 075 4338) Summa 65 005 6 229 340 6 597 306 6 688 163 6 551 150 6 317 375 Passiva .BpPtll 50 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 %%%%%....... 15 000 50 000 70 000 90 000 115 000 115 000 6....... — 10 000 Ilse 106 278 %% .. 3 982 942 287 806 186 208 208 444 182 291 Reichskredit für die Kleinschiffernothilfet . 764 000 440 225 375 830 351 435 Ü ffff%% 4 126 300 4 299 100 4 676 625 4 681 625 4 406 575 Noch einzulösende Pfandbriefzinsscheine 40 610 74 428 77 601 87 780 57 100 Noch einzulösende Dividendenscheine — — 63 45 Noch nicht abgehobene 1. Teilausschüttung.. — – 8 784 7 577 2 869 Inkassokonto für die Verwaltung der Klein- eeder Darlce/helll, 32 889 .. — 29 488 101 972 108 720 75 031 72 803 Summa 65 005 6 229 340 6 597 306 6 588 163 6 551 150 6 517 375 1) Darin 348 800 GM eigene Gold-Schiffspfandbriefe. – 2) Davon fällige 64 142 RM (einschl. 17740 RM rückständige), anteilige 13189 R. Davyon als Pfandbriefunterlage verwendet 4 588 624 GM. – *) Davon 69%ige 2 207 000 GM, unverzinsliche 2 199575 GM. Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet s(e%%hùuh ũ ... 108 218 120 882 122 249 / 142 450 33 105 189 672 46 517 39 008 Bfandbeiefzinzsse 134 503 142 265 146 844 166 959 125 780 Faudbfief tleers... 66 855 23 878 = == Apeehreibalgetk 16 343 4 999 — — II —– 18 105 – – 33 %% % % ‚‚Ü. 29 488 101 972 108 720 75 031 72888 Summa 389 617 432 542 415 236 409 389 360 004 Kredit Gewinn-Vortrag vom Vorjahk...... 3 596 9 488 9 005 10 753 11 051 arlehnus Froyvifionen 69 928 50 699 43 180 31 520 0 028 Darlehns-Zinsen u. Verwaltungskosten-Beiträge 256 341 318 879 326 416 327 527 287 916 Seett tt 2 793 — — 36 999 Vergütungen der Schiffsdarlehnsschuldner 51 929 31 068 3 Verschiedene Einnahmmeen..... 5 030 22 508 36 635 39 589 18 970 Summa 389 617 432 542 415 236 409 389 360 004 ) Davon Gehälter u. Löhne 77854 RM, soziale Abgaben 2844 RM, sonstige Aufwendungen 41 550 RM. Gesamtbezüge des A.-R. u. Vorstandes für 1932 38 189 RM. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 29 488 RM (R.-F. 20 000, Vortrag 9488). – 1929: Gewinn 101 972 RM (R.-F. 20 000, Div. 70 000, Tant. 2967, Vortrag 9005). – 1930: Gewinn 108 720 RM (R.-F. 25 000, Div. 70 000, – 1931: Gewinn 75 031 R Vortrag 11 031) 000, Div. 50 000, Tant. 2967, Vortrag 10 753). (R.-F 10 000. Div. 50 000. Tant 4000. – 1932: Gewinn 72 893 RM (R.-F. II 10 Tant. 989, Vortrag 11 904).