Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 1133 Urspr. 60 000 M, übernommen von den Gründern zu vortrag 319, Reingewinn 1932: 5854) 6173. Sa. 82 511 100 %. Umgestellt it. G.-V. v. 23./7. 1924 im Verh. 5:2 Reichsmark. 9 24 000 RM in 60 Akt. zu 400 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Rück- Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: 1932 am stellungen 176, Unkosten 3945, Steuern 10 819, Abschrei- 30/3. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. bungen 700, Gewinn 6173. – Kredit: Gewinnvortrag Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundst. 1931 319, Rückstellungen 1052, Zinsen 500, Mieten 19 942. 70 210, Bank und Debitoren 12 301. – Passiva: A.-K. Sa. 21 813 RM. 4 000, Wertberichtigung 45 410, R.-F. 4800, Rückstel- Dividenden 1927–1932: 0, 40, 10, 30, 22.? % hungen 728, Erneuerungsfonds 1400, Gewinn (Gewinn- Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Gesellschaft Kochstrasse 8 Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin SW 68, Kochstraße 6/7. Vorstand: Walter Pfuhl. % von 500 000 M auf 5000 RM in 50 Akt. Aufsichtsrat: Kunsthändler Arthur Dahlheim, *u 0) Eu. : n %% kiantt Fiut Farikbes Pcch Tudvig Moilafk . Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kasse 3294, Gegründet: 29./12. 1922; eingetragen 18./4. 1923. Verlust 1706. Sa. 5000 RM. — Passiva: A.-K. 5000 RM. Zweck: Erwerb des Grundstücks Kochstraße 8, Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Saldo- Berlin. vortrag 1539, Handlungsunkostenkonto 167. Sa. 1706 Kapital: 5000 RM in 50 Aktien zu 100 RM. Reichsmark. – Kredit: Verlust 1706 RM. Urspr. 500 000 M in 50 Akt. zu 10 000 M. übernommen Dividenden 1927–1932: 0 %. von den Gründern zu 100 %. – Die G.-V. v. 23./12. 1924 Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksverwertungsgesellschaft Reinickendorf, Pankower Allee 25, Aktiengesellschaft, Berlin-Reinickendorf. Die Ges. wurde lt. Bekanntmachung des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 28./1. 1933 gelöscht. Handelsstätte Spittelmarkt Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin C 19, Seydelstraße 8–15. Vorstand: Hans Spieß. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundst. Aufsichtsrat: Vors.: Rechtsanw. u. Notar Dr. Max 1 800 000, Gebäude 4 844 000, Inventar 2000, Beteilig. Brünn, Berlin; Dipl.-Ing. Theodor Stein, Rechtsanwalt 2500, Effekten 25, Hyp. 158 000, Guthaben 2 027 239, Dr. Walter Pick, Berlin. Mietschuldner 64 378, Kasse 30 118, (Avale 7500). Ge gründet: 17./7. 1905 mit Wirkung ab 1./7. 1905; Passiva: A.-K. 5000, Rücklage 2500, Rückstell. 43 000. 4./9. 1905. Grundschulden 8 030 000, Posfen, die der Rechnungs- Zyweck: Verwaltung und Bewirtschaftung des abgrenzung dienen 173 606, Gewinn 674 154. (Avale Grundbesitzes der Ges. 7500). Sa. 8 928 260 RM. Besitztum: Auf das Grundkapital wurden in die Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Löhne Ges, eingebracht die Häuser Seydelstr. 8, 9, 10, 11, u. Gehälter 25 677, soz. Abgaben 5408, Abschreibungen £― 13, die Rechte auf die Häuser Beuth- auf Anlagen 63 500, Zinsen 250 316, Steuern 2751, araße 1, 2, 3, 4, 5. Auf dem Terrain wurden drei Grundvermögenssteuer und Abgaben 131 311, Haus- großbe Geschäftshäuser, speziell für Engrosgeschäfte u. unkosten 102 223, Geschäftsunkosten 33 985, Gewinn Büroräume errichtet. (Vortrag aus den Vorjahren 657 735 Gewinn in 1932 Kapital: 5000 RM in 50 Aktien zu 100 RM. 16 419) 674 154. – Kredit: Vortrag aus den Vorjahren Urspr. 3 000 000 M (Vorkriegskapital 3000 Aktien 657 736, Mieteinnahmen 534 913, Zinsen 79 606, ver- 2?9900 Ik. (Verpfifk9) 0e sehi dene Einnshmen 17 070 8 1289 32 RI eichsmark (60 000 M = 20 RM). Dureh Zuzahlung von Dividenden 1927–1932: Nicht bekannt- 4 60 RM wurde die Aktie zu 20 RM auf 100 RM erhöht. gegeben. I eschäftsjahr: Kalenderf. – G.-V.: 1932 am Bankverbindung: Berlin: Deutsche Bank u. 1/10. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Disconto-Ges., Marcus Nelken & Sohn. Haus Merkur Kochstrasse 6/7 Aktien-Gesellschaft. Sitz in Berlin SW 68, Kochstraße 6/7. Vorstand: Walter Pfuhl. schloß „ von 800 000 M auf 8000 RM in 80 Akt. Aufsichtsrat: Hellmuth Pfuhl, Fabrikbes. Jacob : 3 1 Iudwig Mollath, Kunsthändl. Arthur Dahlheim, Berlin. % %. Cegründet: 29./12. 1922; eingetragen 17./4. 1923. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kasse 6155, Zweck: Erwerb des „%„% Kochstraße 6/7 Verlust 1845. Sa. 8000 RM. – Passiva: A.-K. 8000 RM. a Berlin, welches die Bezeichnung Haus Merkur Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Saldo- führt. vortrag 1677, Handlungsunkosten 167. Sa. 1844 RM. Kapital: 8000 RM in 80 Akt. zu 100 RM. — Kredit: Verlust 1844 RM. Urspr. 800 000 M in 80 Akt. zu 10 000 M, übern. von Dividenden 1927 2: 0 %. en Gründern zu 100 %. – Die G.-V. v. 23./12. 1924 be- Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hermes Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin. Die Ges. wurde lt. Bekanntmachung des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 11./3. 1933 gelöscht.