Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 1171 30./9. 1927 30./9. 1928 30./9. 1929 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9. 1932 Passiva 0M RM RM RM RM R ./ ??? 50 000 000 50 000 000 50 000 000 50 000 000 50 000 000 50 000 000 Resetzl. Reserve-Fonds. 4 995 000 5 000 000 5 000 000 5 000 000 5 000 000 5 000 000 0 %ÜÜ. 3 868 683 3 423 119 4 227 080 4 525 446 4 985 881 3 255 187 ffpberichtigungen 441 669 '7˙¼ P3 ..... 25 000 000 25 000 000 25 000 000 25 000 000 25 000 000 25 038 960 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kund(en...... 0 141 728 Verbindlichkeiten aus Warenbezügen u. Leist. 1 234 419 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzern-Gesellschaften.... 81 637 Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezog. 9 064 904 11 110 983 11 106 807 9 990 712 15 165 103 Wechseln u. der Ausstellung eigener Wechsel 965 100 / . 6 858 628 ( .ÜÜÜÜÜ 3 710 132 Sonstige Verbindlichkeiten.. 2 994 970 Hückständige Löhne, soziale Beiträge und Lohn- f ... 636 980 1 082 739 1 212 202 894 321 736 936 Unter „Rech- nungsabgr.“ Abschreibungen auf Werksanlagen... 3 551 792 — — Rückständige Dividende...... ― 6 951 10 808 4 512 6 984 — Rückständige Anleihezinsen.... 14 070 11 218 13 055 9 817 bsrenzunngng 1 606 336 / p . (13 704 435) ꝑ/( .. 3 721 859 3 790 708 4 355 347 3 351 727 445 190 552 174 Summa 100 839 218 99 428 570 100 923 462 98 779 773 101 349 911 101 878 941 Erläuterungen zur Bilanz per 30./9. 1932: Die Vorräte haben eine weitere Ermäßigung erfahren; durch einen Teil derselben ist der uter Verpflichtungen ausgewiesene Tredefina-Kredit gesichert. – Unter Wertpapieren befinden sich u. a. zu Tilgungszwecken erworbene Obligationen der Gesellschaft, die zum Rückzahlungskurs in Ansatz gebracht sind, nachdem gleichzeitig unter Verpflichtungen die Anleihe auf den Tilgungsbetrag algewertet ist. Zu Sicherungszwecken hat die Ges. Reichsbahn-Vorzugsaktien und Reichsbahnschätze im Werte von 120 000 RM hinterlegt. — Der in der Bilanz unter Sonstige Forderungen ausgewiesene Posten enthält die Forderungen aus dem Verkauf des Besitzes an Aktien der Vereinigten Oberschlesischen Hüttenwerke. Dieser hat im laufenden Geschäftsjahr durch Zahlung der fälligen Beträge eine wesentliche Ermäßigung erfahren. –— Das Obligo aus begebenen Wechseln beträgt 17 531 532 RM, darunter befinden sich 10527859 RM Russenwechsel mit 6023821 RM Ausfallbürgschaft von Reich und Ländern einschließlich der bei der Industriefinanzierungs-Aktiengesellschaft Ost diskontierten Abschnitte. Von den Russenwechseln werden etwa 7 000 000 RM bis Ende 1933 fällig. Gewinn- und verlust- Rechnungen Debet // %%.... 11 841 736 %%% ... 1 589 312 %...... 3 994 273 4 849 247 4 924 928 4 429 165 3 939 661 1 043 596 / %%% Aà........ 503 402 Abschreibungen auf Anlagen... 3 551 792 3 657 334 3 784 923 3 965 719 3 626 828 3 013 661 Aldere Abschreibungen. 8= 1 392 419 % %%/ 641 445 Lonstige Aufwendungen, mit Ausnahme der Auf- wendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe. 2 292 706 ... 3 721 859 3 790 708 4 355 347 3 351 727 445 190 552 174 Summa 11 267 924 12 297 289 13 065 198 11 745 611 8 011 679 22 870 451 Kredit % ‚ ‚¾‚ ͥ’ ‚ͥ. .* — 131 016 201 172 287 579 284 141 445 189 ß . ..ÜÜ..... 11 267 924 12 166 273 12 864 026 11 508 032 7 727 538 Etrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Eif and Betriebsstoftszz 22 090 760 Auberordentliche Erträge..... 854502 Summa 11 267 924 12 297 289 13 065 198 11 745 611 8 011 679 22 870 451 Bezüge des Vorst. u. A.-R. in 1931/32: 263 753 RM bzw. 40500 RM. Bank, De Twentsche Bank, Lippmann, Rosenthal & Co., 9834; 30./9. 1930: 1148 resp. 8002; 30./9. 1931: 992 ae Bank te Amsterdam, Handels-Maatschappij resp. 6421; 30./9. 1932: 815 resp. 5267. l. Albert de Bary & Co., Proehl & Gutmann. – Von Gesamtumsatz: 1926/27–1930/31: 111 282 494, der Anl. ein Teilbetrag von 20 000 000 RM zur Zeich- lung aufgelegt 7./1–10./1. 1927 zu 98.50 % in Berlin, ein Teilbetrag von 5 000 000 RM am 12./1. 1927 zu 98.30 % in Amsterdam. – Kurs in Berlin ult. 1927 bis 1932 95, 90.50, 85, 76, 75.50*, 74 %, Ab 24./3. 1930 Notiz für Stücke ohne Optionsschein. Ab 3./10. 1930 Notiz für Stücke mit Optionsschein eingestellt. – Auch in Leipzig, Kölm, Frankf. a. M., Breslau, Dresden und Amsterdam zugelassen. Kurs der Aktien: 5 1928 1929 1930 1931- 1932 mutaf 134.60 137 132.50 113.50 65 % Lifrtster 115 117 90.50 71.50 46.50 % 130 120 100 ( 99 Zulass. in Berlin im Febr. 1928. Erster Kurs am 20./3. 1928: 116 %. Dkwidenden: 1926/27 27/28 28/29 29/30 30/31 31/32 6 3 6 0 0 % 9 Beamte u. Arbeiter: 30./9. 1927: 1131 resp. 9521; 9. 1928: 1183 resp. 10 034; 30./9. 1929: 1210 resp. 105 466 989, 121 312 453, 100 620 505, 70 443 594 RM, davon innerhalb der eigenen Werke 13 206 417, 13 159 268, 13 790 943, 11 055 820, 8 371 183 RM. Produktion 1928/29 1929/30 1930/31 1931/32 Kohlenförderung t 1 843 308 1 790 320 1 430 649 1 255 723 Briketts t 389 161 397 095 322 278 286 019 Strom kWh t 149 678 200 142 605 380 131 058 510 111 107 787 Rohstahl 0 538 167 467 572 302 617 223 027 Gewinn-Verteilung: 1926/27: Gewinn 3 721 859 RM (Res. 5000, Div. 3 500 000, Tant. 85 843, Vortrag 131 016). – 1927/28: Gewinn 3 790 708 RM (Div. 3 500 000, Tant. 89 535, Vortrag 201 173). – 1928/29: Gewinn 4 355 347 RM (Div. 4 000 000, Tant. 117 767, Vortrag 237 580). – 1929/30: 3 351 727 RM (Div. 3 000 000, Tant. 67 586, Vor- trag 284 141). – 1930/31: Gewinn 445 190 RM (Vortrag). – 1931/32: Gewinn 552 174 RM (Vortrag). Aus dem Geschäftsbericht 1931/32: Naturgemäß brachte der weitere Rückgang der Wirtschaft auch auf den Werken unserer Ges. Ausfälle in der Beschäftigung 74*