Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 1191 Bilanzen äalanewmn: 51/12.1928 31./12.1929 51./12.1980 51./12.1931 31./12.1932 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM äfbgtäksfB dddm 700 000 735 000 735 000 735 000 735 000 735 000 ((/ %%%%%% 426 000 349 474 345 397 338 724 334 427 327 739 Haschinen, Werkzeuge und Einrichtungen 423 000 417 208 358 334 335 695 317 420 303 119 ftüununeseses 10 000 11 1 1 1 = ë 1d 15 000 1 1 1 .f/ %%%............ 10 000 15 1 1 1 Bestände an Material, fertigen und in Arbeit be- findlichen Gegenständ(en.... 212 278 375 591 353 371 380 626 251 257 265 159 „äfää h.2 %%%%%.. 833 8 477 5 499 5 249 6 447 5 467 Wrtifet . 43 217 9 919 2 779 2 756 41 6831) 37 865 nnGeqeooo . * 8 = 2= 2 030 ............. =- 24 385 46 841 127 050 13 898 193 956 1%% . .]1QWÜÜ1ÜÜ1Ü 116ĩAAÜÜÜÜÜÜQ ./. * 908 795 1 175 930 1 095 389 1 048 997 556 145 462 875 Summa 2 749 126 3 095 988 2 942 615 2 974 102 2 670 285 2 329 006 Passiva ¼/ ͥ %%%%*f....... 2 200 000 2 200 000 2 200 000 2 200 000 2 200 000 2 200 000 tblage 153 396 208 228 215 754 224 473 228 854 35 500 Rückständige Divddengde..... 1 479 1 132 802 378 187 Verpflichtungen einschl. Anzahlungen 305 729 584 000 345 941 455 362 201 789 31 239 Igenana = * * 62 078 BB6666 .. — 152 279 179 787 95 463 39 264 — Summa 2 749 126 3 095 988 2 942 615 2 974 102 2 670 285 2 329 006 ) Darunter nom. 66 000 RMeigene Aktien, die im 1. Geschäftshalbjahr zum Durchschnittskurs von 79.55 % erworben wurden. Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Algemeine Geschäfts-Unkosten... 750 729 692 803 671 391 519 963 572 2541) /.. .*ÜÜÜÜÜÜ 95 647 92 758 54 837 58 889 36 927 %% 152 279 179 787 95 463 39 264 Summa 998 657 965 349 821 692 618 116 609 181 Kredit R % % % %‚% 1 762 5 406 7 849 3 083 39 264 Beffiebs-Uberschunß. 996 895 959 942 813 843 615 033 376 563 Eütnahme aus dem R.-FUUETI. 195 353 Summa 998 657 965 349 821 692 618 116 609 181 Darunter 55800 RM Aufwendungen für Vorstand und Aufsichtsrat. Aus dem Geschäftsbericht 1932: Die mißliche Lage, der Mangel an Aufträgen hat das ganze Jahr hindurch angehalten und Zustände geschaffen, wie sie seit Be- stehen unserer Ges. bei uns noch nicht vorgekommen ind. In der Sorge um die Zukunft und aus Mangel an ltteln hielt die Kundschaft im In- und Auslande mit Bestellungen zurück. Projekte über Projekte mit Kosten- uufstellungen in einem Umfange wie noch nie zuvor Mben wir bearbeiten müssen ohne den erhofften Erfolg. Ueberall wurde die Ausführung auf bessere Zeiten ver- schoben mit der Folge, daß unsere Werkstätten zeit- weise unbeschäftigt waren. Daraus ergab sich die Not- wendigkeit weiteren Personalabbaues in Büro und Be- trieb und Einschränkung aller Unkosten auf das ge- ringst mögliche Maß. Eine völlige Anpassung der Un- kosten an die immer mehr zusammenschrumpfende Pro- duktion war unmöglich und deshalb ein Verlust nicht zu vermeiden. Paul Schreck, Akt.-Ges. Sitz in Halle a. S., Delitzscher Straße 65. Vorstand: Ing. u. Fabrikbes. Paul Schreck. Prokuristen: Ing. K. Stranzl, K. Lücke, H. Hölzer. Aufsichtsrat: Vors.: Bergwerks-Dir. Friedr. Köh- ling, Menteroda i. Th.; Dir. Kurt Schönichen, Wallwitz; Bank-Dir. Paul Herbst, Halle a. S. Gegründet: 9./10. 1922; eingetr. 27./12. 1922. Zweck: Erwerb und Fortführung des unter der irma Paul Schreck, Halle a. S., betriebenen Fabri- utions- und Handelsgeschäfts, insbes. Verarbeitung von Eisenbahnmaterial, Projektier. und Bau von An- schlußgleisen für Industrie- und Kleinbahnen sowie ebernahme von Tiefbauarbeiten aller Art und Aus- ührung aller damit zusammenhäng. Handelsgeschäfte. Kapital: 600 000 RM in 6000 Aktien zu 100 RM. von Adr-(6, Mill. M in 6000 Inh.-Akt. zu 1000 M, übern, 01 W0b ündern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 1924 von 200 RM. Die G.-V. v. 6./6. 1931 beschloß Ankauf 0 Aktien zu 100 RM zu 100 %. 10 Geschäftsjahr: Kalenderj. G.-V.: 1933 am – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. vebtlanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Anlage- 19 e: Grundstücke 71 000, Gebäude 119 600, Maschinen ud Apparate 31 975, Mobilien und Utensilien 84, Werk- zeug und Geräte 7698, Anschlußgleis 900, Automobil 3, Modelle 1; Umlaufsvermögen: Rohstoffe 85 480, halb- fertige Fabrikate 1765, Effekten 1, Forderungen auf Grund von Waren, Lieferungen und Leistungen 25 424, Forderung an Vorstand 285 107, Forderung an Banken 196 528, Forderung an Postscheck 17 749, Steuergut- scheine 406, Wechsel 3046, Kasse 2224, Schachtmeister 801, Verlust (6267, abzügl. Gewinn 1932 1040) 5227, (Avaldebitoren 6000). – Passiva: A.-K. 600 000, gesetzl. R.-F. 60 389, R.-F. II 152 513, Delkredere 18 000, Garan- tiereserve 14 000, Hyp. 2200, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 7918, (Avalkreditoren 6000). Sa. 855 020 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- lustvortrag aus 1931 6267, Löhne und Gehälter 109 722, soziale Abgaben 4345, Abschreibungen 27 309, Dubiose 12 445, Steuern 28 619, Geschäftsunkosten 62 990, Be- triebsunk. 6202, Autounterhaltung 9472. Kredit: Rohgewinn 257 566, Zinsen 4579, Verlust 5227. Sa. 267 372 RM. Dividenden 1927–1932: 4, 4, 0, 0, 0, 0 %. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Halle: Commerz- und Privat-Bank.