Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. Goldmark-Bilanz 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1039 Passiva GM RM RM RM RM RM BRfienEzBH.. 6 020 000 6 020 000 6 020 000 6 020 000 6 020 000 5 720 000 Reservefods8s8s8s8d8d. 216 415 600 000 600 000 600 000 600 000 600 000 Ereservefondddd... 770 086 1 130 363 1 130 362 1 130 362 1 130 362 Versicherungs-Prämien-Reserve.... = 21 047 feuer-Rüekstelluüuhngg == 40 638 Verbindlichkeiten: Lieferanten-Schulden......... 147 881 Beamten-Pensionskasse. 326 486 015 1 884 110 1 847 000 1771 269 1 277 487 430 03 Verschiedene Kreditofren 65 438 IReriskentv 299 562 88 = = Rückständige Dividende...... — 22 380 6 960 7 165 7 985 — ERfepbenEschu.lldddsdd (341 990) é Pęęę.f/pT[QGQ.. 1 558 474 1 077 670 491 639 = 173 000 Summa 7 021 992 10 855 050 10 681 993 10 020 435 9 035 834 8 636 600 Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Gehälter und Fixe Löhne..... 236 461 Soziale Lasten auf Gehältenr..... 9343 Abschreibungen auf Anlagewerte.... ( 1 283 163 1 323 576 1 103 609 820 950 638 025 BsitZsteuensnsnsndnd 134 346 Verschiedene Unkost(en...... J. 205 064 ʒ/•¹ ñh %% ...... 89 059 91 880 19 779 == — %mwmdns .. 1 558 474 1 077 670 491 639 == 173 000 Summa 2 930 696 2 493 126 1 615 027 820 950 1 396 239 Kredit Mür99g9g9g9gg 297 197 236 670 70.639 BGHieDsgetlttt 2 930 696 2 195 929 1 378 357 719 484 1 202 182 Erträge aus Beteiligungen...... — — 2 254 Gewinn aus Kapitalherabsetzung.... — — 148 457 t?½6½¼½ .„%%%.ÜÜÜÜÜ...... — 30 827 43 346 Summa 2 930 696 2 493 126 1 615 027 820 950 1 396 230 Erläuterungen zur Bilanz per 31./12. 1932: Aus der Kapitalherabsetzung per 31./12. 1932 in Höhe von 300 000 RM ist der Ges. ein Gewinn zugeflossen von 148 457 RM, der gemäß gesetzlicher Vorschrift dem Anlagekonto Grundstücke abgeschrieben wurde, um einer eingetretenen Wertminderung Rechnung zu tragen. – Die Zugänge unter Anlage-Vermögen bestehen zur Hauptsache aus einer neuen Kohlenaufbereitungsanlage und Erneuerung eines Teiles der Industriebahn. Bei den Abgängen handelt es sich fast ausschließlich um verkauftes Abbruch- und Altmaterial. — Unter Beteiligung ist der Norddeutsche Cement-Verband G. m. b. H., Berlin, enthalten. – Das Konto Wertpapiere enthält 189500 RMeigene Aktien, die mit einem Kurse von 74, 327 % erworben sind. – Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen setzen sich zur Hauptsache zusammen aus dem Guthaben beim Norddeutschen Cement-Verband. – Die unter Reservefonds ausgewiesene Versicherungsprämienreserve stellt eine Selbstversiche- rung einiger unwesentlicher Anlagen dar. – Die Steuer-Rückstellung ist vorgesehen für entfallende Ertragssteuern auf den zur Ausschüttung vor- gesehenen Reingewinn. Die Gesamtbezüge des Vorstandes betrugen: 64800 RM, des Aufsichtsrats 9000 RM. durch Herabsetz. der St.-A. von 1000 M auf 500 RM u. des Vorz.-A.-Kap. von 1 000 000 M auf 20 000 RM in Aktien zu 20 RM. – Lt. G.-V.-B. v. 12./5. 1932 Herabsetz. des Stammkap. von 6 000 000 RM auf 5 700 000 RM durch Einziehung von 300 000 RM eigenen Aktien. Großaktionär: Familie Alsen. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 289.75 244 217 177.50 129.25 85 % Niedrigster 190 200 154 100 74 54% Letzter 231.75 218 154.25 102 80 78 0 Börsenzulassung in Berlin im Januar 1895. – Auch in Hamburg notiert. Dividenden: Stamm-Aktien 13 15 14 7 0 3% Vorzugs-Aktien 3 5 5 5 = 5% Beamte u. Arbeiter: 1927–1931: 1200, 1300, 1100, ca. 800, ca. 400. Absatz: 1927–1931: 212 500, 240 000, 226 000, 169 500 f. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 1 558 474 RM (Div. a. St.-A. 900 000, do. a. Vorz.-A. 1000, R.-F. 360 276, Vortrag 297 198). – 1929: Gewinn 1 077 670 RM (Div. a. St.-A. 840 000, do. a. Vorz.-A. 1000, Vortrag 236 670). – 1930: Gewinn 491 639 RM (Div. a. St.A. 420 000, do. a. Vorz.-A. 1000, Vortrag 70 639). – 1931: Gewinn u. Verlust nach Abschreibungen von 744 115 RM u. Verwendung des vorjähr. Vortrags ausgeglichen. – 1932: Gewinn 173 000 RM (davon Div. auf St.-Ak. 165 315, Div. auf Vorz.-Akt. für 1931 und 1932 2000, Vortrag 5685). Aus dem Geschäftsbericht 1932: Im abgelaufenen Geschäftsjahr ist der Absatz trotz Zukaufs von Ver- sandberechtigung auf etwa 28 % der Friedensproduk- tion gesunken, so daß die Ges. in den Sommermonafen die Werksanlagen einigermaßen ausnutzen konnte. Das Exportgeschäft hat eine weitere Schrumpfung bei weichenden Preisen erfahren. Wenn die Ges. trotz des schlechten Beschäftigungsgrades einen Abschluß vor- legt, der einen, wenn auch nur kleinen Ueberschuß au- weist, so ist das darauf zurückzuführen, daß die in früheren Jahren begonnenen technischen und organiss- torischen Maßnahmen zur Verbilligung der Selbstkosten mit Erfolg weiter fortgesetzt wurden. Portland Cementfabrik Hemmoor. Sitz in Hemmoor (Oste). (Börsenname: Hemmoor Portland.) Verwaltung: Vorstand: Dr. Otto Strebel (Hemmoor). Aufsichtsrat: Vors.: Dr. W. Kiesselbach (Ham- burg); Stellv.: Dr. Franz Boner Deutsche Bank und Disconto-Ges.] (Berlin); sonst. Mitgl.: Bankdir. Erich Bechtolf (Hamburg). Entwiceklung: Die Gesellschaft wurde am 9./8. 1882 unter E nahme der Portland-Cementfabrik Station Warsta 10 Hemmoor vorm. Jürgen Hinrich Hagenah in gegründet. Die ersten Anlagen wurden bereits Jahre 1862 errichtet, und zwar durch den Bau einer