1238 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 81./12. 19531 31./12.1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM IRnBsgZZekfass 5 000 000 6 900 000 7 700 000 6 700 000 6 000 000 5 650 000 Beteiligungen und Wertpapiere.... 18 650 000 15 630 041 17 417 939 16 538 199 10 536 317 10 904 616 Bargeld, Notenbanken, Postscheck.... 25 810 8 272 51 137 93 300 80 709 211 717 Wechsel und Scheckckkzkd 110 952 724 196 921 534 501 788 400 179 311 768 Eozderunssn 6 886 779 14 212 837 12 611 624 9 207 804 4 953 720 5 712 935 EARBEItaben — — 613 639 708 625 Hggggg, — — 281 300 368 319 EÄek — 10 000 10 000 B3B3 %%%%%% ..... 4 448 630 10 284 598 8 752 963 4 947 780 3 370 147 3 915 180 ―, %%%%%%%%............. (391 000 g) (56 000) (61 800) (33 075) (11 554) (145 824) Summa 30 122 173 47 759 947 47 455 199 37 988 872 26 246 013 27 703 162 Passiva BfielEeptt/ 17 620 000 17 620 000 22 120 000 22 120 000 14 084 000 14 084 000 le 3 500 000 3 700 000 3 700 000 3 700 000 1 408 400 1 408 400 BB... — 1 040 000 481 000 6 %%%XQÜÜQQQQQ.Q.Q. — — = 500 000 500 000 Id tähr Stiftüunes 350 000 500 000 500 000 500 000 500 000 500 000 Arbeiter-Unterstützungsfonds.. 450 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 Angestellten-Unterstützungsfonds.. 300 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 38 % — 779 433 796 848 665 475 638 611 525 630 Vebindlichkeiten 7 588 798 15 037 988 14 560 745 7 298 304 5 188 688 6 698 054 Posten für neue Rechnunng..... 318 375 1 002 005 144 116 156 403 386 313 377 702 6%%%% ....Q****ÜÜÜÜQQÜÜ (391 000 8) (56 000) (61 800) (33 075) (11 554) (145 824) Verwaltungs-Pensionsfonds.... — 500 000 500 000 500 000 500 000 500 000 Werkerneuerungsfondss — 3 000 000 2 000 000 Sondervergütung aus Freigalbe.... 1 750 000 = = ...... 1 870 520 1 133 489 1 148 690 718 275 Summa 30 122 173 47 759 947 47 455 199 37 988 872 26 246 013 27 793 162 ) Darunter Bankschulden 3 066 429 RM (fast nur Rembourge). Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet und Gehaat — 5 085 613 4 088 978 3 . %%GQQQQW.... — — 251 482 246 215 Sonstige Aufwendungen...... — 1 248 518 1 020 268 Bez. Steuern und Abgabenkn 1 260 629 865 566 799 899 693 798 703 943 % ibek 340 964 337 889 370 816 363 864 339 285 Abschreibungen auf Anlagen.... 759 100 486 508 485 696 704 641 499 709 Abschreibungen auf Außenständee..... — — 32 850 Abschreibungen auf Beteilig. und Konzernford. — — — 7 432 600 79 571 Abschreibungen auf Vorräte..... — — 395 000 eEese 500 000 33 /./fRfRRER(.(Q 1 870 520 1 133 489 1 148 690 = 718 275 Summa 4 231 214 2 821 452 2 805 103 16 708 368 7 696 248 Kredit % . 85 937 113 320 26 289 390 7019 607 rlös abzügl. Aufwendungen für Vorräte.. Erlös aus Beteiligungen und Wertpapieren. .. * 4145 277 2708 132 2 778 813 6520 621 278 552 Aus Kapital-Herabsetzungen.... — — 6 036 000 Ans sevefonds — 2 291 600 „ Freigewordene Übergangsposten u. ao. Erträge. — =* 162 568 Steuerrückvergutuunueses 144 120 Steuergutschenmes = 91 200 Summa 4 231 214 2 821 452 2 805 103 16 708 368 7 690 249 Bezüge der Verwaltung 1932 zusammen 361 214 RM. Urspr. 1 400 000 M, bis 1897 erhöht auf 5 900 000 M, bis 1911 auf 12 000 000 M und von 1920–1922 auf 72 000 000 M (s. Jahrg. 1927/28). – Lt. G.-V. v. 27./6.1925 Umstell. v. 72 000 000 M auf 17 620 000 RM durch Herab- setzung der St.- u. Vorz.-A. v. 1000 M auf 250 u. 60 RM. – Lt. G.-V. v. 28./12. 1928 Erhöh. um 4 500 000 RM in St.-A. zu 1000 und 100 RM, davon 4 375 000 RM den Aktionären (4: 1) zu 106 % angeboten. Börsenzulass. im Dez. 1929. – Lt. G.-V. v. 29./6. 1932 Einziehung von 2 000 000 RM zu pari erworbener St.-A. u. Zus. leg. des übrigen A.-K. von 20 120 000 RM im Verhältn. v. 10:7. Rechte der Vorz.-Aktien: Bis 6/% Vorz.-Div. ohne Nachzahl., bevorzugte Befriedig. bei der Liquid. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 1 870 520 RM (Div. der V.-A. 7200, do. der St.-A. 1 750 000 (Bonus aus Freigabe 1 750 000), Vortrag 113 320). – 1929: Ge- winn 1 133 489 RM (Div. der V.-A. 7200, do. der St.-A. 1 100 000, Vortrag 26 289). – 1930: Gewinn 1 148 690 Reichsm. (Div. der V.-A. 7200, do. der St.-A. 1 100 000, Vortrag 41 490). – 1931: Gewinn 0 RM. – 1932: Ge- winn 718 275 RM (Div. der V.-A. 5040, do. der St.-A. 700 000, Vortrag 13 235). Aus dem Geschäftsbericht für 1932: Das 1. Halb. jahr war eine Periode denkbar schwierigsten u. un- befried. Geschäftsverlaufes. Erst die Maßnahmen der Papen-Regierung führten in weiten Kreisen zu einer vertrauensvolleren Beurteilung der Wirtschaftslage u. dadurch zu einer Belebung des Geschäfts. Durch diesen (scil. infolge Rückgangs der Uebersee-Valuten) Tiefstand der Wollpreise einerseits und eine Mode, die den Wollverbrauch ausgesprochen begünstigt, anderer seits, ist der Bedarf von Kammgarn, im ganzen gée- sehen, nicht ungünstig gewesen. Wir konnten vem Spätsommer ab mit unsern Leipziger Betrieben wieder voll arbeiten, im Herbst dann auch teilweise 4 Doppelschichten übergehen.