Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 1335 Statistische Angaben: Aktienkapital: 75 000 000 RM in Nam.-Aktien. Vorkriegskapital: 40 000 000 M. Urspr. 10 000 000 M, in 1904 um 30 000 000 M erhöht. – Lt. G.-V. v. 3./3. 1920 erhöht um 80 000 000 M. – Lt. G.-V. v. 19./9. 1922 erhöht um 180 000 000 M in 180 000 Aktien zu 1000 M, davon 80 000 Aktien zu 1090 M u. 100 000 Aktien zu 1100 M ausgegeben. – Lt. G.-V. v. 0./11. 1922 erhöht um 200 000 000 M, ausgegeben zu 1120 Mark. – Lt. G.-V. v. 30./12, 1924 Kap.-Umstell. von 500 Aill, M auf 75 000 000 RM (623: 1) durch Herabsetz. der Aktien von 1000 M auf 150 RM. Grofßaktionäre: Der größte Teil des A.-K. be- findet sich in Händen der Solvay-Gruppe in Brüssel. Anleihe von 1909: 20 000 000 M. – Stücke zu 750, 300, 150 RM. – 5 %; 1./7. – Die Teilschuldverschreib. sind auf den Namen der Disconto-Ges. oder deren Order ausgestellt und durch Indossament, auch Blanko-In- dossament, übertragbar. – Rückzahl. 1954; die bis 1932 Goldmark-Bilanz 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 Passiva GM RM RM RM RM RM apitaa 75 000 000 75 000 000 75 000 000 75 000 000 75 000 000 75 000 000 Gesetzliche Reserve: ... 4 000 000 4 655 300 4 977 405 5 299 510 5 299 510 5 539 510 Iubiläumsstiftung für die Beamten.. 600 000 200 000 200 000 332 474 320 971 308 369 Mubiläumsstiftung für die Arbeiter... 600 000 600 000 771 571 772 015 765 664 EB. $ A. §――§ nds 3 500 000 3 500 000 3 500 000 3 985 625 3 987 884 3 862 027 BRlückstellungen....... = 1 732 794 1 757 443 2 000 000 1 790 765 3 371 151 o%rtberichtigungsposten....... 686 939 Perbindlichkeiten: „% . 2 758 500 2 758 500 2 758 500 2 758 500 2 758 500 2 272 050 icht eingelöste Genußrechte.... == 161 560 Rückständige Obligationen u. Genußrechte- „ / ..]]‚§=.. 200 000 11 069 11 559 11 537 13 610 14 386 1............. 0 540 071 Pe 15 724 Ve.orbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- eistungen %%% 10 368 391 38 819 640 38 677 036 34 876 898 29 177 028 3357 Verbindlichkeiten gegenüber Solvay & Cie., 11111C.......... techulden.. 0 13 3 Posten zur Rechnungsabgrenzung... 297 159 erschiedenes.. 599 dlaften — (87 000) (197 000) 297 500) (110 000) (210 000) .P f ‚ ‚ ‚ . ‚ ‚ꝰ .. ’.‚’ͥͥͥͥͥͥͥͥ 6 442 105 6 442 105 4 800 000 6 442 105 Summa 96 426 891 133 719 408 134 085 608 125 075 665 123 903 813 123 574 711 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet General-Unkosten der Zentrale...... 1 829 666 1 684 903 1 587 845 1 187 291 lffer.. . 12 228 237 be .. 1 313 648 Abschreibungen auf Anlagen..... 9 128 358 fee Abschreibungen.. 1 609 231 ............ 374 134 Besitzsteuer der Gesellschaft..... 4 311 295 Alle übrigen Aufwendungen, mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebs- —f ....... 4 046 320 .8 .. 6 442 105 6 442 105 = 4 800 000 6 442 105 Summa 8 271 771 8 127 008 1 587 845 5 987 291 39 453 326 Kredit Gesamtnettoeinnahmen nach Ahzug aller Gleneralunkosten der verschiedenen Werke und der Abschreibungen.... 8 271 771 8 127 008 1 587 845 5 987 291 Gesamt-Bruttoerlös nach Abzug der Auf- wendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 56 975 641 Erträge aus Beteiligungen.... 70 396 ige Kapitalerträgse..... 300 247 Außerordentliche Erträge.... 2 101 042 Summa 8 271 771 8 127 008 1 587 845 5 987 291 39 453 326 vorzunehmenden Auslos. wurden am 2./1. 1932 für die rückliegenden Jahre auf einmal vorgenommen. – Die „Solvay-Werke“ verpflichten sich, solange diese An- leihe nicht vollständig zur Rückzahlung gelangt ist, ihren Immobiliarbesitz nicht hyp. zu belasten, u. über- nehmen ferner die Verpflicht., vor Tilg. der ges. An- leihe einer später evtl. aufzunehm. Anleihe keine besseren Bedingungen – außer etwa in bezug auf den Zinsfuß –— einzuräumen, als der vorliegenden Anleihe. – Am 1./11. 1929 Gewährung einer Barabfindung für die Altbesitz-Genußrechte in Höhe von 70 % des Nenn- werts des einzelnen Genußrechts. —– Zahlstellen: Ges.- Kasse; Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. –— Zu- gelassen in Berlin auf Antrag der Disconto-Ges. Juni 1909 Kurs ut 927 7 % %6 73 %. – Im Umlauf am 31./12. 1932: 2 272 050 RM. Dividenden 1927–1932: 0, 8, 8, 0, 6, 8 %. Kurs: Aktien nicht notiert. Angestellte u. Arbeiter: ca. 6000. F. Küppersbusch & Söhne Aktiengesellschaft. / Sitz in Gelsenkirchen 2, Gewerkenstr. Verwaltung: Vorstand: Fritz Küppersbusch, Gelsenkirchen; Dir, Wilhelm Böhmer, Duisburg. Prokuristen: W. Stiepel, R. Werringloer, L. Hövelmann. Aufsichtsrat: Vors.: Bank-Dir. a. D. Wilhelm Jötten Commerz- u. Privat-Bank] (Essen); sonst. Mitgl.: